Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Systematische Desensibilisierung: Definition und Prozess

Phobien reichen von Angst vor Spinnen oder Bienen bis hin zu Höhenangst (Akrophobie) und Angst vor beengten Verhältnissen (Klaustrophobie). Diese Liste von Phobien ist lang und Phobien gibt es seit Jahrhunderten. Egal, wovor Sie Angst haben und wie drastisch Ihre Phobien Sie betreffen, es gibt Behandlungen, die Ihnen helfen, diese zu überwinden und ein gesundes, normales Leben zu führen.



Quelle: rawpixel.com

Ein südafrikanischer Psychiater namens Joseph Wolpe entwickelte eine Therapieform namens systematische Desensibilisierung aus den 1950er Jahren, um Menschen bei der Bewältigung ihrer Phobien zu helfen. Desensibilisierung ist eine Art Verhaltenstherapie, die ihre Wurzeln in der klassischen Konditionierung hat. Systematische Desensibilisierung ist eine Therapie, bei der die Angst vor einer Reaktion auf eine Phobie beseitigt und durch eine Entspannungsreaktion ersetzt wird. Therapeuten verwenden Gegenkonditionierung und allmähliche Exposition gegenüber einem Reiz, um ihren Klienten zu helfen, sich weniger ängstlich zu fühlen.



Einer der Kunden von Wolpe liefert ein Beispiel für die Kraft der systematischen Desensibilisierung. In Wolpes Praxis begegnete er einem jungen Erwachsenen, der einen schweren Handwaschzwang hatte. Der junge Mann hatte große Angst, andere mit seinem Urin zu kontaminieren. Nachdem er uriniert hatte, verbrachte er bis zu 45 Minuten damit, seine Genitalien zu reinigen, ungefähr zwei Stunden seine Hände zu waschen und ungefähr vier Stunden unter der Dusche. Bei der Behandlung des jungen Mannes versetzte Wolpe ihn in einen Zustand der Entspannung und bat ihn, sich Szenen vorzustellen, die ein geringes Maß an Angst hervorrufen würden, beispielsweise die Vorstellung, dass jemand einen großen Wasserbehälter mit einem Tropfen Urin berührt. Da sein Klient dieses Bild tolerieren konnte, bat Wolpe ihn weiterhin, sich Szenen vorzustellen, in denen die Konzentration des imaginären Urins zunahm.



Mit der Zeit konnte der junge Mann eine echte Flasche Urin vor sich tolerieren. Letztendlich konnte der Klient tolerieren, dass ein paar Tropfen verdünnten Urins auf seinen Handrücken aufgetragen wurden, ohne Angst zu haben. Wolpe setzte sich vier Jahre später mit dem Patienten in Verbindung und stellte fest, dass er sich vollständig von seinem zwanghaften Verhalten erholt hatte.

Wenn Sie sich über das erfolgreiche Ergebnis dieses Falls informieren, sollten Sie hoffen, dass die Behandlung unabhängig von der Art der Phobie, mit der Sie möglicherweise zu kämpfen haben, sehr effektiv sein kann.



Was ist die Theorie hinter systematischer Desensibilisierung?

Eine systematische Desensibilisierung hat sich bei der Behandlung von Störungen, bei denen aufgrund einer erlernten Situation Angstzustände auftreten, und bei der Behandlung spezifischer Phobien als äußerst wirksam erwiesen. Dennoch ist es nicht wirksam bei der Behandlung schwerwiegender psychischer Störungen wie Depressionen oder Schizophrenie. Entspannung kann Teil einer systematischen Desensibilisierung sein, aber die wichtigere Komponente davon ist einfach die wiederholte Exposition gegenüber dem gefürchteten Objekt oder der gefürchteten Situation.



Die Voraussetzung für eine systematische Desensibilisierung ist, dass abnormales Verhalten gelernt wird. Der biologische Ansatz zur Behandlung von Phobien setzt voraus, dass Menschen mit bestimmten Verhaltensweisen geboren werden und medizinisch behandelt werden sollten.

Bei der Desensibilisierung werden eher die Symptome des Problems als die Ursache der Phobie behandelt. Da eine systematische Desensibilisierung nur die beobachtbaren und messbaren Symptome einer Phobie behandelt, werden die zugrunde liegenden Ursachen des Problems nicht berücksichtigt. Gedanken und Gefühle motivieren häufig zu Verhaltensweisen, insbesondere im Bereich sozialer Phobien und Agoraphobie (Angst, sich gefangen, hilflos oder verlegen zu fühlen), die sich bei systematischer Desensibilisierung weniger verbessern.



Quelle: rawpixel.com

Zum Beispiel könnte die Angst vor öffentlichen Reden entweder von einer Phobie oder von schlechten sozialen Fähigkeiten herrühren. In diesen Situationen kann die richtige Behandlung die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, systematische Desensibilisierung oder beides sein.

Wie funktioniert die systematische Desensibilisierung?

Der Prozess der systematischen Desensibilisierung besteht aus drei Phasen. In der ersten Phase bringt der Therapeut dem Klienten eine Tiefenmuskelentspannungstechnik sowie Atemübungen bei. Therapeuten können ihren Klienten beibringen, wie sie meditieren, ihre Atmung kontrollieren oder ihre Muskeln entspannen können. Wenn Sie Ängste oder Phobien verspüren, werden Sie angespannt, und Anspannung ist nicht mit Entspannung vereinbar, sodass für beide kein Platz mehr ist.

Die zweite Phase der systematischen Desensibilisierung beginnt damit, den Klienten Reizen auszusetzen, die am wenigsten Angst erzeugen, und baut Reize auf, die schrittweise Angst erzeugen, bis der Klient zu den angsterzeugendsten Bildern gelangt. Die allmähliche Exposition gegenüber Reizen und das Üben von Entspannungstechniken machen den Menschen weniger Angst, wenn sie sich zu jeder Stufe der Hierarchie bewegen. Wenn der Übergang zu einem neuen Stadium die Angst erhöht, kann der Klient zu einem früheren Stadium und einem entspannten Zustand zurückkehren.



Kontinuierliche Exposition gegenüber der Situation hilft, den Klienten zu desensibilisieren, bis er überhaupt keine Angst mehr hat. Dies bedeutet, dass die Therapie erfolgreich war.

Stellen Sie sich als Beispiel vor, wie es funktioniert, dass eine Person Arachnophobie (Angst vor Spinnen) hat. Der Therapeut kann damit beginnen, den Klienten einer kleinen Spinne in einiger Entfernung vom Klienten auszusetzen. Da der Klient weniger Angst vor der Spinne zeigt, vergrößert der Therapeut die Spinne oder bringt die Spinne näher an den Klienten (oder an beide) heran, bis die Angst nicht mehr auftritt, wenn der Klient eine Spinne sieht.



Die Anzahl der Sitzungen mit systematischer Desensibilisierung, die jemand benötigt, hängt davon ab, wie schwer seine Phobie ist. Sitzungen können zwischen ungefähr vier und zwölf Sitzungen dauern. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Klienten den Reizen auszusetzen:



  1. In vitro - das heißt, der Klient stellt sich einfach vor, den Reizen ausgesetzt zu sein (eine imaginäre Spinne).
  2. In vivo - das heißt, der Klient ist den tatsächlichen Reizen ausgesetzt (eine echte Spinne).

Forscher haben herausgefunden, dass In-vivo-Techniken im Allgemeinen erfolgreicher sind als In-vitro-Techniken.



Was ist Desensibilisierung und Wiederaufbereitung von Augenbewegungen (EMDR)?

Quelle: rawpixel.com

Die systematische Desensibilisierung basiert auf der klassischen Konditionierung und führte zur Entwicklung einer Desensibilisierung der Augenbewegung. Desensibilisierung und Wiederaufbereitung von Augenbewegungen ist eine Art von Psychotherapie, die Menschen hilft, mit den Symptomen und dem Stress umzugehen, die sich aus störenden Lebenserfahrungen ergeben.

Es ist oft einfacher, ein physisches Trauma zu verstehen, da wir die Auswirkungen einer Wunde physisch sehen können. Es ist schwieriger sich vorzustellen, dass jemandes Gehirn infolge eines traumatischen Ereignisses verletzt oder beschädigt ist. So wie die Heilung von körperlichen Verletzungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, kann die Heilung von emotionalen Wunden auch lange dauern.



Unser Körper hat natürliche Heilfähigkeiten. Wenn sich jemand die Hand schneidet, gerinnt das Blut auf natürliche Weise und beginnt, neues Gewebe aufzubauen. Mit der Zeit bildet sich neue Haut über dem Gewebe und heilt die Wunde. Wenn Schmutz oder ein anderer Fremdkörper in die Wunde gelangt, blockiert dies den natürlichen Heilungsprozess.

In ähnlicher Weise versucht der Körper, das Gehirn von diesem Trauma zu heilen, wenn eine Person ein schweres mentales oder emotionales Trauma erlebt, das das Gehirn verletzt. Erinnerungen an das Trauma und wiederholte Rückblenden des Traumas können das Gehirn daran hindern, sich selbst zu heilen. Das Konzept hinter EMDR besteht darin, die Blockade zu entfernen, die den natürlichen Heilungsprozess des Gehirns stört.

Menschen, die einmal ein mentales oder emotionales Trauma erlebt haben, brauchten viele Jahre, um von ihrem Trauma zu heilen, und viele Menschen waren überhaupt nicht in der Lage, davon zu heilen.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die EMDR-Therapie eine wirksame Form der systematischen Desensibilisierung für Menschen ist, die mit psychischen oder emotionalen Traumata zu tun haben.

  • Forscher haben über 30 Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit der EMDR-Therapie zeigen.
  • Einige Studien haben gezeigt, dass 84% ​​bis 90% der Opfer eines einzelnen Traumas nach nur drei Sitzungen mit 90 Minuten EMDR-Therapie von ihren PTBS-Symptomen befreit waren.
  • HMO Kaiser Permanente finanzierte eine Studie zu EMDR, die zeigte, dass 100% der Einzeltrauma-Opfer und 77% der Opfer multipler Traumata nach nur sechs 50-minütigen EMDR-Sitzungen keine Symptome einer PTBS mehr hatten.
  • In einer Studie mit Kampfveteranen waren 77% von ihnen nach 12 EMDR-Sitzungen frei von Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung.
  • Die American Psychiatric Association, die Weltgesundheitsorganisation und das Verteidigungsministerium erkennen EMDR als wirksame Form der Behandlung von Traumata und anderen störenden Erfahrungen an.
  • Über 100.000 Kliniker weltweit setzen die EMDR-Therapie ein, um Klienten bei der Heilung von mentalen und emotionalen Traumata zu unterstützen.
  • In den letzten 25 Jahren wurden praktisch Millionen von Menschen erfolgreich mit einer EMDR-Therapie behandelt.

Angesichts der vielen Studien, die zur Wirksamkeit der EMDR-Therapie durchgeführt wurden, ist es sinnvoll, dass sie für Menschen wirksam ist, die sich mit Problemen und Erinnerungen befassen, die zu einem geringen Selbstwertgefühl, einem Gefühl der Ohnmacht und vielen anderen führen Arten von Problemen, die dazu führen, dass Menschen die Vorteile einer Therapie in Anspruch nehmen.

Quelle: rawpixel.com

Wenn Sie mit einer Art von Angst, Phobie, Stress oder einem schweren mentalen oder emotionalen Trauma zu tun haben, müssen Sie nicht weiter damit leben und müssen sich nicht alleine damit auseinandersetzen. Ein zugelassener Arzt wird eine Anamnese Ihres Problems erstellen und einen Kurs über systematische Desensibilisierung, EMDR oder andere geeignete Behandlungsprotokolle für Ihre Erkrankung einrichten. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto eher können Sie sich entspannen und besser fühlen.

Teile Mit Deinen Freunden: