Körpersprache in sozialen Umgebungen verstehen
Sie haben wahrscheinlich die Statistik gehört, dass die meiste Kommunikation nonverbal ist. Obwohl über diese Statistik diskutiert wird und was sie bedeutet, lässt sich nicht leugnen, dass die Körpersprache eine große Rolle in der Kommunikation spielt. Das bedeutet, dass das Verstehen der Körpersprache in sich selbst und anderen Menschen für Sie in sozialen Umgebungen von Vorteil ist.
Es ist wichtig, dass Sie eine Körpersprache verwenden, die mit den Wörtern übereinstimmt, die Sie sagen. Dies hilft anderen, Sie besser zu verstehen und ernst zu nehmen. Wenn Ihre Worte eins sagen und Ihre Körpersprache etwas anderes sagt, könnte dies Sie in eine unangenehme Situation führen. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie sich in sozialen Umgebungen befinden:
Körpersprache: Persönlicher Raum
Die meisten Menschen haben einen bestimmten persönlichen Raum, den sie lieber um sich herum behalten. Wenn Sie daran arbeiten, die Körpersprache zu verstehen, ist es wichtig zu verstehen, dass der persönliche Raum, den jemand bevorzugt, normalerweise davon abhängt, wie voll der Raum war, als er aufwuchs. Menschen, die an Orten mit dichter Bevölkerung aufgewachsen sind, benötigen in der Regel weniger persönlichen Raum. Menschen, die in Orten wie dem Westen, Nordafrika und vielen Teilen Australiens aufgewachsen sind, wollen mehr persönlichen Raum um sich herum.
Was ist die richtige Menge an Platz?
Die Entfernung, die Sie von Personen halten sollten, hängt auch weitgehend von der Situation ab, in der Sie sich befinden. Wenn Sie sich beispielsweise in einer intimen Umgebung mit jemandem wie Ihrem Lebensgefährten befinden, macht es Ihnen nichts aus, wenn er Ihren persönlichen Bereich betritt. Dies ist der Raum, den Menschen als ihr Eigentum betrachten. Es ist im Allgemeinen irgendwo von 6 bis 18 Zoll von ihrem Körper entfernt.
Wenn Sie sich jedoch in einem sozialen Umfeld befinden, erhöht sich die Anzahl der persönlichen Bereiche. Wenn Sie versuchen, in sozialen Umgebungen den gleichen persönlichen Raum zu behalten wie in intimen Umgebungen oder Umgebungen, fühlen sich viele Menschen unwohl. Wenn Sie in der Schlange stehen oder auf einer Cocktailparty sind, vergrößert sich der Platz der meisten Leute auf 18 bis 48 Zoll. Für alltägliche Situationen wie das Zusammensein mit Menschen, die wir nicht gut kennen, vergrößert sich die Entfernung auf mindestens 4 Fuß.
Es gibt einige Ausnahmen von der Regel. Wenn die Interaktion zwischen zwei Männern stattfindet, ist der Abstand tendenziell etwas größer, aber wenn er zwischen zwei Frauen besteht, ist er tendenziell etwas kleiner. Wenn Sie gezwungen sind, sich in einem überfüllten Raum zu befinden, in dem diese persönlichen Platzbeschränkungen nicht möglich sind, wie in einem überfüllten Aufzug, neigen die Menschen dazu, geradeaus oder auf den Boden zu schauen, damit sie keinen Blickkontakt herstellen.
Erfahren Sie, wie Sie Anzeichen von Unbehagen und Stress lesen
Das Verstehen der Körpersprache, die verwendet wird, wenn sich jemand unwohl oder gestresst fühlt, kann in sozialen Situationen sehr hilfreich sein. Wenn Sie diese subtilen Hinweise, die jemand gibt, aufgreifen können, kann dies Ihnen helfen, die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen, bevor Sie die andere Person verlieren. Sie können daran arbeiten, sie bei Bedarf zu beruhigen.
was bedeutet 121
Zu den Zeichen, auf die Sie achten sollten, gehören Menschen, die ihren Hals berühren, mit ihrer Krawatte oder ihrem Schmuck spielen, ihr Gesicht berühren oder mit der Handfläche von den Oberschenkeln zu den Knien fahren.
Kennen Sie die richtige Verwendung von Augenkontakt
Quelle: pixabay.com
Augenkontakt ist ein großer Teil des Verständnisses der Körpersprache. Der schwierige Teil ist, dass es viele Regeln zu beachten und Dinge zu beachten gibt. Es ist wichtig, Augenkontakt herzustellen, wenn Sie mit jemandem sprechen oder dieser mit Ihnen spricht. Es hilft zu zeigen, dass Sie in das Gespräch verwickelt sind, und hilft Ihnen oft dabei, leichter zuzuhören, da weniger Dinge Sie ablenken.
Es wurde oft verstanden, dass das Vermeiden von Augenkontakt bedeutet, dass jemand lügt oder versucht, etwas zu vermeiden. Wenn Sie Augenkontakt vermeiden, denken die Leute, dass Sie nicht vertrauenswürdig sind. Oder es entsteht der Eindruck, dass Sie ein geringes Vertrauen haben. Keiner dieser Eindrücke möchten Sie anderen vermitteln. Da die meisten Menschen jedoch verstehen, dass eine Person, die lügt, normalerweise Augenkontakt vermeidet, kann jemand, der Sie anlügt, absichtlich Augenkontakt mit Ihnen aufnehmen, um Sie dazu zu bringen, ihnen zu glauben. Aber wenn sie dies tun, fühlt es sich nicht so natürlich an und sie neigen dazu, ihren Blick zu lange zu halten, was es unangenehm macht.
Augenkontakt ist auch eine Möglichkeit, Interesse zu zeigen und zu Gesprächen einzuladen. Augenkontakt ist ein wichtiger Bestandteil der Körpersprache und etwas, das Sie in jedem sozialen Umfeld beachten sollten.
Vertraue auf dein Bauchgefühl
Wenn es darum geht, Körpersprache in sozialen Umgebungen zu lesen und zu verstehen, ist es oft am besten, sich von Ihrem Körper leiten zu lassen. Unser Unterbewusstsein ist sehr gut darin, die Körpersprache anderer und ihre Bedeutung zu erkennen. Wir neigen dazu, unser Gehirn zu sehr einzubeziehen, um Dinge herauszufinden und zu tief in sie hinein zu lesen. Dinge sind oft so, wie sie aussehen, wenn wir unserem Unterbewusstsein erlauben, die Situation wahrzunehmen.
Beobachten Sie die Richtung der Füße
Viele Menschen denken, dass es bei der Körpersprache nur um Gesicht und Arme geht. Aber es ist nicht. Die Leute sind ziemlich gut darin, ihre Mimik zu kontrollieren. Wir wissen, dass Menschen auf unsere Gesichter schauen, deshalb versuchen wir unser Bestes, um sie dazu zu bringen, das zu tun, was sie in einer Situation sollten. Das gleiche passiert mit unseren Armen und Händen. Viele Menschen haben den Rat gehört, ihre Hände nicht in die Tasche zu stecken oder die Arme zu verschränken. Unsere Füße können jedoch eine andere Geschichte erzählen, und wir denken normalerweise nicht darüber nach, was sie tun.
Wenn Sie an einem Gespräch interessiert sind, neigen Sie dazu, Ihre Füße auf die Person zu richten, mit der Sie sprechen. Wenn Sie jedoch aus dem Gespräch aussteigen möchten, haben Sie wahrscheinlich mindestens einen Fuß in eine andere Richtung gerichtet. Es ist, als würden Sie die Tür öffnen, um wegzugehen, sobald sich die Gelegenheit ergibt. Wenn Sie also in sozialen Situationen mit anderen interagieren, achten Sie darauf, was ihre Füße tun (aber vergessen Sie nicht, Augenkontakt herzustellen).
Quelle: pixabay.com
Denken Sie an die Position Ihres Kopfes
Die Position Ihres Kopfes kommuniziert viel mehr als Sie vielleicht wissen. Wenn Sie Ihren Kopf aufrecht halten, können Sie selbstbewusst und wachsam erscheinen. Wenn Sie es jedoch leicht zur Seite drehen, kann es der Person, mit der Sie sprechen, zeigen, dass Sie ihnen beim Sprechen zuhören. Jeder Mensch möchte angehört und respektiert werden, und das kann Ihnen dabei helfen.
Beobachten Sie, wo Sie stehen
Manchmal ist es nicht möglich, genau zu steuern, wo Sie in einem Raum stehen oder sitzen, aber wenn Sie können, ist es wichtig zu wissen, wo Sie stehen müssen. Versuchen Sie, den Rücken an eine Wand anstatt an den Raum zu halten. Wenn Sie dem Raum den Rücken kehren, schließen Sie sich von den anderen Personen ab, die versuchen würden, ein Gespräch mit Ihnen zu beginnen. Geben Sie Ihr Bestes, um möglichst offen für den Raum zu bleiben. Dies lädt zur Konversation und Interaktion mit anderen ein.
Einen guten ersten Eindruck hinterlassen
In sozialen Umgebungen sind wir oft in der Lage, zum ersten Mal anderen vorgestellt zu werden und einen ersten Eindruck hinterlassen zu müssen. Die Körpersprache, die Sie in diesen Situationen verwenden, kann einen großen Einfluss auf die Art des Eindrucks haben, den Sie machen. Hier sind einige Dinge zu beachten.
- Ein fester Händedruck ist wichtig.Sie versuchen nicht, die Hand der anderen Person zu brechen, aber Sie möchten auch nicht, dass Ihr Händedruck schlaff ist. Sie möchten nur, dass es fest ist und Vertrauen vermittelt.
- Verwenden Sie eine gute Haltung. Unsere Haltung kommuniziert viel über uns. Wenn Sie mit den Augen auf dem Boden herumlaufen, wirken Sie nicht sicher und schüchtern. Wenn Sie jedoch den Raum mit erhobenem Kopf und Schultern nach hinten betreten, scheinen Sie zuversichtlich zu sein. Achten Sie auch auf die Platzierung Ihrer Hände. Wenn Sie sie in die Hüften stecken, können Sie aggressiv und konfrontativ wirken.
- Verwenden Sie richtigen Augenkontakt.Wir haben dies bereits besprochen, werden es aber hier ansprechen. Wenn Sie einen ersten Eindruck hinterlassen, möchten Sie Augenkontakt mit der Person herstellen, die Sie treffen. Starren Sie sie nicht die ganze Zeit an. Stellen Sie sicher, dass Sie von Zeit zu Zeit Ihren Blick brechen, aber zeigen Sie ihnen, dass Sie in das Gespräch verwickelt sind.
- Fass dein Gesicht nicht an.Hier geht es nicht darum, dass du einen Juckreiz hast oder so. Vermeiden Sie es jedoch, Ihr Gesicht oder unsere Haare häufig zu berühren. Dies kann dazu führen, dass Sie unehrlich oder nervös erscheinen.
Quelle: pixabay.com
Wie können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern?
411 Engelszahl Zwillingsflamme
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene wichtig. Wenn Sie feststellen, dass Sie in diesem Bereich Verbesserungen erzielen können, wenden Sie sich an einen BetterHelp-Therapeuten. Sie können Ihnen dabei helfen, festzustellen, warum Sie Probleme haben und was Sie tun können, um diese zu überwinden und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Etwas so Einfaches wie das Verbessern Ihres Verständnisses der Körpersprache kann einen großen Einfluss auf Ihr Leben haben.
Teile Mit Deinen Freunden: