Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Ein genauer Blick auf die verschiedenen Arten der Psychologie

Psychologen bemühen sich ständig um ein besseres Verständnis des Geistes und darum, wie sie dieses Wissen nutzen können, um Klienten zu helfen. Ihre Bemühungen haben zur Entwicklung verschiedener Bereiche der Psychologie geführt, von denen jeder darauf ausgerichtet ist, Kunden und der Gesellschaft im Allgemeinen den besten Service zu bieten.



Wir werden uns eingehend mit den verschiedenen Arten der Psychologie befassen und wie sie jeweils auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen. Wir werden die Dinge jedoch zuerst relativieren, mit einigen Hintergrundinformationen darüber, was Psychologie ist und wie sie sich entwickelt hat.



Sobald Sie mit dem Lesen fertig sind, haben Sie eine bessere Vorstellung davon, welcher Bereich der Psychologie am besten für Ihre psychischen Bedürfnisse geeignet ist.



Was ist Psychologie?

Quelle: pixabay.com



Der Begriff 'Psychologie' leitet sich von den griechischen Wörtern 'Psyche'bedeutet' Atem, Geist, Seele oder Lebensprinzip 'und'Logos'Bedeutung' Wort oder Grund. ' Dies wird in der einfachen Definition der Psychologie der American Psychological Association (APA) hervorgehoben:



'Psychologie ist das Studium von Geist und Verhalten.'

Die APA arbeitet diese Definition aus, indem sie aufzeigt, dass sich die Psychologie mit „allen Aspekten der menschlichen Erfahrung“ befasst und dass „das Verständnis des Verhaltens“ das Hauptaugenmerk eines Psychologen ist.



Als Studienfach versucht die Psychologie, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die das Verhalten beeinflussen. Dazu wird die Beziehung zwischen Verhalten und mentalen Prozessen wie Denken, Lernen, Gedanken, Emotionen und Motivation untersucht.

Die Psychologie ist eine breite und vielfältige akademische Disziplin mit mehreren Denkschulen, die weiter in viele verschiedene Arten der Psychologie unterteilt sind. Unabhängig davon, welche Form es annimmt, sind die Ziele der Psychologie in der Praxis:

  • Beschreiben Sie das Verhalten- Dies hilft beim Verständnis des Verhaltens und ermöglicht es, normales oder gesundes von abnormalem oder ungesundem Verhalten zu unterscheiden.
  • Verhalten erklären- Die Psychologie versucht zu erklären, warum sich Menschen so verhalten, wie sie es tun, einschließlich der Verhaltensweisen, die mit psychischen Erkrankungen verbunden sind.
  • Verhalten vorhersagen- Wenn Sie ein bestimmtes Verhalten verstehen und wissen, warum es auftritt, können Sie vorhersagen, wann dieses Verhalten auftreten wird.
  • Verhalten ändern (oder steuern)-Die Fähigkeit vorherzusagen, unter welchen Bedingungen ein Verhalten auftreten wird, ermöglicht es, dieses Verhalten zu ändern oder zu steuern, ob es überhaupt auftritt. Dieses Endziel der Psychologie wird oft als ihr wichtigstes Ziel angesehen.

Eine kurze Geschichte der Entwicklung der Psychologie

Die Natur des Geistes hat die Denker im Laufe der Geschichte fasziniert, und es gibt eine Fülle von Beweisen dafür, dass alte Zivilisationen versucht haben, den Zusammenhang zwischen Gehirn, Geist und Verhalten zu verstehen. Diese frühen Überlegungen, wie die der griechischen Intellektuellen Thales, Plato, Aristoteles und Pythagoras, fielen unter das Banner der Philosophie und trugen dazu bei, den Grundstein für das zu legen, was später als moderne Psychologie bekannt wurde.



Die Psychologie galt bis weit in das 19. Jahrhundert hinein als Zweig der Philosophie. Die Entstehung der Psychologie als eigenständiger Wissensbestand begann, als sich ihre frühesten Befürworter auf die Verwendung wissenschaftlicher Methoden stützten, um ihre Argumente und Theorien über Geist und Verhalten zu stützen.



Quelle: rawpixel.com



Wilhelm Wundt aus Deutschland gehörte zu den ersten dieser Psychologen, und er gilt als der erste, der sich Psychologe nennt. Neben Wundt, der für seine Beiträge zur experimentellen Psychologie und zur Kulturpsychologie bekannt ist, gehören zu den weiteren Wissenschaftlern, die dazu beigetragen haben, die Grundlagen der modernen Psychologie zu legen:



William James- Ein amerikanischer Philosoph und Psychologe, bekannt als Begründer des Funktionalismus und als einer der Führer in der Entwicklung des Pragmatismus.

Edward B. Titchener- Ein englischer Psychologe und einer von Wundts Anhängern, bekannt für seine Arbeit in der experimentellen Psychologie und für die Schaffung der Strukturalismustheorie des Bewusstseins.



Hermann Ebbinghaus- Ein deutscher Psychologe, bekannt für seine frühen Experimente mit Auswendiglernen und Gedächtnis; seine Entdeckung der Vergessenskurve; und seine Beschreibung der Lernkurve.

Ivan Pavlov- Ein russischer Physiologe, bekannt als Begründer der modernen Verhaltenstherapie und für seine Experimente im konditionierten Reflex.

Sigmund Freud- Ein österreichischer Neurologe und Begründer der Psychoanalyse, bekannt für seine Studien zum Unbewussten.

John B. Watson- Ein amerikanischer Psychologe, bekannt als Vater des Behaviorismus und für sein umstrittenes klassisches Konditionierungsexperiment mit dem Titel Little Albert.

Die gegenwärtigen unterschiedlichen Arten der Psychologie sind aus der Arbeit dieser Wissenschaftler und vieler anderer wie ihnen hervorgegangen, die ihre eigenen Beiträge zur Entwicklung der Psychologie geleistet haben.

Quelle: rawpixel.com

Zehn verschiedene Arten von Psychologie

Kognitive Psychologie

In der kognitiven Psychologie wird untersucht, wie das menschliche Gehirn Informationen verarbeitet. Es wird untersucht, wie Informationen gesammelt, verarbeitet und abgerufen werden. Einige der in der kognitiven Psychologie berücksichtigten Prozesse sind:

  • Konzeptbildung- Hier geht es darum, wie wir Informationen kategorisieren und wie neue Informationen mit dem verknüpft werden, was wir bereits wissen.
  • Gedächtnisbildung- Ein großer Teil der kognitiven Psychologie untersucht, wie Menschen Informationen als Fakten und Fähigkeiten erwerben, speichern und abrufen.
  • Argumentation- Dies behandelt, wie wir Ableitungen und Schlussfolgerungen ziehen, um logische Argumente zu finden.
  • Probleme lösen-Problemlösungstechniken wie die Verwendung eines guten Urteilsvermögens helfen beim Erreichen von Zielen.
  • Beachtung- Die kognitive Psychologie untersucht Aufmerksamkeit, Fokus und Konzentration und wie diese zusammenarbeiten, um die Leistung zu verbessern.
  • Wahrnehmung-Dies beinhaltet das Studium der physischen Sinne sowie die Interpretation der Reize, die sie erhalten.
  • Sprachentwicklung- Dies schließt die Komponenten der Sprache ein; Spracherwerb; wie wir Sprache verstehen; und die Verbindung zwischen Sprache und Emotionen.
  • Lernen-Kognitive Psychologie untersucht, wie wir lernen und welche Interventionen auf Lernschwierigkeiten angewendet werden können.

Andere Bereiche der Wissenschaft, die eng mit der kognitiven Psychologie verbunden sind, umfassen Linguistik, Philosophie und Neurowissenschaften (oder Gehirnwissenschaften). Tatsächlich listet die APA die Gehirnforschung und die kognitive Psychologie als einen Bereich der Psychologie auf und definiert sie als 'Untersuchung (darüber), wie der menschliche Geist denkt, sich erinnert und lernt'. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Arbeit des kognitiven Psychologen die Untersuchung der Assoziationen zwischen „Kognition und Emotion“ beinhalten kann.

Während das Gebiet der kognitiven Psychologie weitgehend forschungsorientiert ist, arbeiten viele kognitive Psychologen in der öffentlichen und privaten Praxis und unterstützen Klienten und Patienten.

Beispiele für praktische Situationen, in denen die Theorien der kognitiven Psychologie angewendet werden können, sind:

  • Hilfe zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Behandlung von Gedächtnisverlust
  • Die Entwicklung von Bildungsprogrammen
  • Therapie bei Sprach- und Sprachstörungen
  • Erleichterung einer effizienteren Entscheidungsfindung

Sport- und Leistungspsychologie

Quelle: pxhere.com

Während es häufig mit Leichtathletik in Verbindung gebracht wird, befasst sich die Sport- und Leistungspsychologie damit, Menschen zu helfen, ihre Ziele nicht nur bei sportlichen Aktivitäten, sondern auch in anderen Bereichen wie Wirtschaft, darstellende Kunst, Militär und politisches Leben zu erreichen. Vielleicht aus diesem Grund wird es manchmal einfach als Leistungspsychologie bezeichnet.

Die APA erwähnt 'mentale Härte und die Fähigkeit, in einer Situation mit hohen Einsätzen durchzuhalten' als Schwerpunkte für den Sport- und Leistungspsychologen. Dies liegt daran, dass sich das Feld besonders mit der Leistung unter Druck befasst, insbesondere wenn diese Leistung physischen, emotionalen und mentalen Stress umfasst.

Im Allgemeinen arbeiten Sport- und Leistungspsychologen mit Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, Probleme zu bewältigen oder zu überwinden, die ihre Leistung in irgendeiner Weise beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass ihr Service auch für nahezu jeden nützlich ist, der in den Dingen, die er tut, besser werden möchte.

Zu den Ansätzen, die der Sport- und Leistungspsychologe verwenden könnte, gehören:

  • Beratung, um Klienten zu helfen, die möglicherweise Angst haben oder ein Trauma erlitten haben
  • Therapie zur Vertrauensbildung und Entwicklung einer positiven Denkweise
  • Techniken zur Entwicklung von Zielsetzungs- und mentalen Fähigkeiten
  • Techniken zur Verbesserung der körperlichen Eignung

Neuropsychologie

Quelle: rawpixel.com

Im Allgemeinen ist die Neuropsychologie eine Kombination aus Neurologie und Psychologie. Genauer gesagt kombiniert es kognitive Psychologie und Gehirnphysiologie, um zu untersuchen, wie neurologische Störungen (Störungen des Nervensystems) das Verhalten beeinflussen. Mit anderen Worten, die Neuropsychologie befasst sich damit, wie Hirnstörungen zu psychischen Störungen führen.

Neuropsychologen untersuchen die Strukturen des Gehirns und ihre Funktionen mit besonderem Interesse daran, wie diese mit Verhalten und kognitiven Funktionen zusammenhängen. Daher kann der Neuropsychologe aufgefordert werden, Patienten mit einer Vielzahl von Erkrankungen zu behandeln, darunter:

  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Hirntumoren und Hirntumor
  • Demenz, einschließlich Alzheimer-Krankheit
  • Hyperaktivitätsstörung und Aufmerksamkeitsdefizitstörung
  • Lernstörungen
  • Anfallsleiden, einschließlich Epilepsie
  • Sport Gehirnerschütterung und traumatische Hirnverletzung

Das Folgende ist eine Liste einiger Bewertungen und Tests, die Neuropsychologen verwenden, um Hirnstörungen zu identifizieren.

  • Neuroimaging (Gehirnscans) - Die MRT- (Magnetresonanztomographie), fMRT- (funktionelle Magnetresonanztomographie) und Computertomographie (CAT) -Scans sind Beispiele dafür, wie der Neuropsychologe die Gehirnstruktur und -funktion eines Patienten beurteilen kann.
  • Standardisierte Tests - Diese Tests werden verwendet, um Defizite in der Gehirnfunktion zu diagnostizieren, indem eine Vielzahl von Variablen bewertet werden, einschließlich der Intelligenz. verschiedene Aspekte des Gedächtnisses; Sprachfunktion; und visuelle Funktion sowie Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten.
  • Experimentelle Aufgaben - Dies sind eine Reihe kontrollierter Aufgaben, mit denen die Reaktion eines Patienten und ihre Genauigkeit bei der Ausführung bestimmter Aufgaben gemessen werden sollen. Die Ergebnisse können verwendet werden, um Defizite in neurokognitiven Prozessen zu lokalisieren.
  • Elektrophysiologie - Hierbei wird die Gehirnaktivität anhand von Aufzeichnungen elektrischer und magnetischer Signale des Nervensystems gemessen. Zwei nicht-invasive Methoden hierfür sind die Elektroenzephalographie (EEG) und die Magnetoenzephalographie (MEG).

Klinische Psychologie

Beurteilung, Behandlung und Forschung sind die drei wichtigsten Aspekte der klinischen Psychologie. Das Feld konzentriert sich hauptsächlich auf die praktische Anwendung von Forschungsergebnissen und -methoden bei der Unterstützung von Patienten mit psychischen, emotionalen und Verhaltensstörungen.

Der klinische Psychologe führt eine psychologische Beurteilung des Klienten durch und verwendet dabei eine Reihe von Methoden zur Diagnose von Störungen. Diese schließen ein:

  • Verwaltung und Interpretation von Intelligenz-, Persönlichkeits- und neuropsychologischen Tests.
  • Durchführung von Interviews mit Hilfe von Fragen zum Sammeln von Informationen und zur genauen Beobachtung des Kundenverhaltens.

Die APA weist darauf hin, dass einige klinische Psychologen sich dafür entscheiden, mit bestimmten Störungen wie Sucht oder posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) zu arbeiten. Andere entscheiden sich für die Arbeit mit bestimmten psychologischen Problemen wie arbeitsbedingtem Stress oder Beziehungsproblemen. Klinische Psychologen können sich auch dafür entscheiden, ausschließlich mit einer bestimmten Bevölkerungsgruppe zu arbeiten, beispielsweise mit Jugendlichen oder älteren Menschen.

Unabhängig davon, wie sie sich spezialisieren, besteht eine hohe Nachfrage nach klinischen Psychologen, und sie finden Arbeit in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich Privatpraxen, Krankenhäusern, Unternehmen, Schulen, psychiatrischen Einrichtungen, dem Militär und der Regierung.

Die klinische Psychologie ist eng mit der Schulpsychologie und der Beratungspsychologie verbunden. Ein Unterschied besteht darin, dass es einige Staaten gibt, die es klinischen Psychologen ermöglichen, Medikamente zu verschreiben, solange sie ein bestimmtes Ausbildungs- und Zertifizierungsniveau erreicht haben.

Beratungspsychologie

Quelle: jbsa.mil

Beratungspsychologen 'helfen Patienten, Probleme zu lösen und zu verstehen, einschließlich Probleme zu Hause, am Arbeitsplatz oder in ihrer Gemeinde.' Dies geht aus Angaben des Bureau of Labour Statistics (BLS) des US-amerikanischen Arbeitsministeriums hervor, das insgesamt über 108.000 für die Anzahl der Beratungs-, klinischen und Schulpsychologen in den USA angibt.

Die Beratungspsychologie konzentriert sich darauf, Klienten dabei zu helfen, ihre Vermögenswerte und Stärken zu identifizieren und diese zu ihrem Vorteil zu nutzen, wenn sie in den verschiedenen Lebensphasen vor Herausforderungen stehen. Beratungspsychologen berücksichtigen, wie Menschen miteinander umgehen. das soziale Umfeld des Klienten (Familie, Schule, Gemeinschaft, Arbeit); und alle anderen internen und externen Faktoren, die das Verhalten einer Person beeinflussen, wie Geschlecht, sexuelle Orientierung und psychischer Zustand.

Beratungspsychologen arbeiten mit Klienten eins zu eins sowie mit Paaren und Familien. Ihre Arbeit wird oft mit der des klinischen Psychologen verglichen, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede. Zum Beispiel ist der klinische Psychologe eher forschungsbasiert und behandelt mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Vielzahl von akuten psychischen Störungen. Der beratende Psychologe hingegen unterstützt Klienten eher bei

  • Angst
  • Depression
  • Beziehungsprobleme
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Bildungsentwicklung
  • Arbeitsbedingter Stress
  • Berufsberatung
  • Schlafstörung
  • Elternkämpfe
  • Sucht

Cyberpsychologie

Das Gebiet der Psychologie ist sehr dynamisch und so entstehen regelmäßig neue Schwerpunkte. Zum Beispiel umfasst die British Psychological Society (BPS) die Cyberpsychologie (auch als Webpsychologie und Internetpsychologie bekannt) als eines der aufstrebenden Gebiete der Psychologie.

Die Cyberpsychologie umfasst die Untersuchung psychologischer Phänomene im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets und aller anderen Formen von Technologie. Das Gebiet umfasst den sich schnell entwickelnden Bereich der Online-Beratung, in dem Kunden bequem über das Internet mit einem Therapeuten in Verbindung treten können. Während viel Wert auf soziale Medien gelegt wird, werden in der Cyberpsychologie auch andere Aktivitäten wie Online-Shopping und -Spiele sowie deren Auswirkungen auf das Verhalten berücksichtigt.

Bei der Beschreibung der Cyberpsychologie verweist das BPS auf 'die zunehmende Präsenz und Nutzung von Technologie in unserem Leben'. Dies hat zu einer Reihe von negativen Auswirkungen geführt, die vom Cyberpsychologen untersucht und behandelt werden und Folgendes umfassen können:

  • Schlafentzug
  • Essstörungen
  • Geringes Selbstwertgefühl
  • Cyber-Mobbing
  • Depression
  • Selbst-Ver-letzende
  • Soziale Isolation
  • Suchtverhalten

In der Cyberpsychologie werden auch positive Effekte untersucht, beispielsweise ein größeres Gemeinschaftsgefühl, das sich aus der Internetnutzung ableiten lässt. Neben der Therapie der negativen Auswirkungen des Technologieeinsatzes bemühen sich Cyberpsychologen daher auch darum, Kunden dabei zu unterstützen, Technologie so einzusetzen, dass sie den psychologischen Nutzen daraus ziehen.

Arbeits- und Organisationspsychologie (I / O)

Die I / O-Psychologie entwickelte sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem eigenen Bereich der Psychologie. Es wendet Theorien und Methoden aus verschiedenen anderen Bereichen der Psychologie auf organisatorische Einstellungen an. Die APA definiert I / O-Psychologie als 'wissenschaftliche Untersuchung des menschlichen Verhaltens am Arbeitsplatz'. Anschließend wird die Funktion von I / O-Psychologen beschrieben, 'die Dynamik von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen am Arbeitsplatz zu untersuchen und zu bewerten'.

I / O-Psychologen können Unternehmen mit einer Reihe von mitarbeiterbezogenen Dienstleistungen unterstützen, darunter:

Quelle: pxhere.com

  • Jobanalysemethoden wie Aufgabenanalyse, Fragebögen und Interviews
  • Rekrutierung, Vermittlung und Beförderung von Personal
  • Leistungsbeurteilung, einschließlich Analyse und Verwaltung der Informationen, gesammelt
  • Konzeption, Implementierung und Bewertung von Schulungsprogrammen für Mitarbeiter
  • Identifizieren, Beseitigen und Verhindern inakzeptabler Verhaltensweisen am Arbeitsplatz wie Aggression und Mobbing
  • Bewertung und Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz und der Arbeitszufriedenheit, die sich beide auf die Lebensqualität der Mitarbeiter außerhalb der Arbeit auswirken

Eine weitere Funktion besteht darin, Einblicke in die Vorlieben der Verbraucher sowie in die Kundenzufriedenheit mit den angebotenen Waren und Dienstleistungen zu gewähren. Außerdem kann der E / A-Spezialist Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Marketingstrategien unterstützen.

Pädagogische Psychologie

Das Gebiet der Bildungspsychologie umfasst das Studium der emotionalen, sozialen und kognitiven Aspekte des Lernprozesses. Es wird auch untersucht, wie sich psychologische Probleme auf die Ausbildung der Schüler auswirken und wie Motivationstechniken angewendet werden. Verhaltensänderung durch Konditionierung; und das Wissen über die Eignung der Schüler kann die Ergebnisse für die Schüler verbessern.

42 Engelszahl

Die Pädagogische Psychologie stützt sich auf eine Vielzahl von Instrumenten, Tests und Bewertungen, um die kognitive Entwicklung der Schüler zu messen. Während die meisten davon für die Verwendung mit Schülern bis zur High School konzipiert sind, wurde in jüngster Zeit ein Schwerpunkt auf die Verwendung pädagogischer Psychologietheorien zum Nutzen von College-Studenten gelegt. Darüber hinaus hat der Anstieg der Zahl der Personen, die Möglichkeiten der Erwachsenenbildung in Anspruch nehmen, dazu geführt, dass die Bildungspsychologie auch ihr Lernen berücksichtigt.

Pädagogische Psychologie wird oft mit dem angewandten Bereich der Schulpsychologie assoziiert. Dieser Bereich befasst sich mehr mit Problemen, die in Schulen auftreten, und Interventionen zur Förderung eines konstruktiven Verhaltens aller Personen innerhalb der Schule. Die pädagogische Psychologie wird jedoch sowohl als Forschung eingestuft als auch auf ein Gebiet der Psychologie angewendet. In der Praxis umfasst es:

  • Sonderpädagogik für begabte und lernbehinderte Schüler, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können
  • Bewertung von Lehr- und Testmethoden
  • Bewertung ganzer Bildungsprogramme
  • Entwicklung neuer Ressourcen für den Lehr-Lern-Prozess

Entwicklungspsychologie

Die Entwicklungspsychologie untersucht die Veränderungen, die während ihres gesamten Lebens beim Menschen stattfinden. Aus diesem Grund wird es manchmal als Lebenspsychologie bezeichnet. Es soll nicht nur die Veränderungen identifizieren, sondern auch verstehen, warum sie eintreten und welche Faktoren sie beeinflussen.

Entwicklungspsychologen untersuchen die breiten Kategorien physischer, sozialer, emotionaler, kognitiver, persönlicher, wahrnehmungsbezogener und intellektueller Veränderungen. Diese können eingegrenzt werden, um Folgendes einzuschließen:

  • Entwicklung motorischer Fähigkeiten- Dazu gehören erlernte grobmotorische Fähigkeiten (wie Gehen) und Feinmotorik (wie Schreiben).
  • Die Entstehung des Selbstbewusstseins und des Selbstverständnisses-Dies umfasst die Fähigkeit, sich selbst als Individuum zu sehen und die Entwicklung einer Reihe von Überzeugungen darüber, wer Sie sind.
  • Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung- Hier geht es darum, wie jede Person eine Persönlichkeit entwickelt - ihre charakteristischen Verhaltensmerkmale, emotionalen Muster und
  • Exekutivfunktionen- Dies sind kognitive Funktionen, die Aufmerksamkeitskontrolle, Problemlösung, Planung und Arbeitsgedächtnis umfassen.
  • Moralisches Verständnis und Denken- Dies beinhaltet die Fähigkeit, richtig von falsch zu unterscheiden.
  • Spracherwerb- Dies umfasst die Fähigkeit, Sprache sowohl zu verstehen als auch zu reproduzieren.
  • Emotionale Entwicklung- Als Bereich der kindlichen Entwicklung untersucht die emotionale Entwicklung, wie Menschen die Fähigkeit entwickeln, ihre Emotionen zu verstehen, auszudrücken und zu kontrollieren.
  • Entwicklungsstörungen und Lernstörungen- Dazu gehören Erkrankungen wie Zerebralparese, Autismus, geistige Beeinträchtigungen, Sehstörungen, Legasthenie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Forensische Psychologie

Forensische Psychologie beinhaltet die Anwendung der Theorien und Praktiken der Psychologie innerhalb des Rechtssystems. Dies tritt häufig in Situationen auf, in denen forensische Psychologen aufgefordert werden, in Gerichtsverfahren Zeugenaussagen von Sachverständigen abzugeben. Das Feld ist jedoch viel weiter gefasst, da es auch die Bemühungen umfasst, zu verstehen, warum Personen Verbrechen begehen, Aggressionen zeigen und sich auf sozial abweichende Verhaltensweisen einlassen.

Neben der Privatpraxis arbeiten forensische Psychologen unter anderem in Gefängnissen, Anwaltskanzleien, Rehabilitationszentren und Polizeidienststellen. Sie müssen häufig direkt mit Anwälten, Strafverfolgungsbeamten, Opfern, Angeklagten und Verurteilten sowie den Familien von Opfern und Tätern zusammenarbeiten.

Zu den von ihnen angebotenen Diensten gehören:

  • Aggressionsbewältigung
  • Psychologische Beurteilung
  • Psychotherapie für Einzelpersonen und Gruppen
  • Krisenmanagement
  • Beurteilung von Sexualstraftätern
  • Vom Gericht angeordnete Bewertungen
  • Persönlichkeitsbeurteilung
  • Empfehlungen für einen Besuch

Quelle: flickr.com

Eine der Voraussetzungen, um als forensischer Psychologe zertifiziert zu werden, ist die Promotion in diesem Bereich. Es kann jedoch Fälle geben, in denenverschiedene Arten von Psychologenstellen fest, dass sich ihre Arbeit mit der des forensischen Psychologen überschneidet. Zum Beispiel kann ein anderer Psychologe aufgefordert werden, in Fällen auszusagen, in denen sein Fachwissen in einem bestimmten Bereich erforderlich ist.

Andere Arten von Psychologie

Was wir bisher betrachtet haben, ist keineswegs eine erschöpfende Liste, da es in der Psychologie viele andere Teilbereiche gibt. Die Anzahl derverschiedene Arten von Psychologienimmt mit jedem neuen Forschungsbereich zur Funktionsweise des Geistes ständig zu. Einige andere Arten von Psychologie, die hier erwähnenswert sind, sind:

  • Sozialpsychologie- Dies umfasst die Untersuchung, wie unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen von anderen beeinflusst werden. Es umfasst den sozialen Einfluss, der durch die Anwesenheit einer anderen Person oder von Personen hervorgerufen wird, und Situationen, in denen die Anwesenheit nur impliziert oder vorgestellt wird.
  • Gesundheitspsychologie-Das Gebiet der Gesundheitspsychologie befasst sich damit, wie sich psychologische, biologische, Verhaltens-, Umwelt-, kulturelle und soziale Faktoren auf die Gesundheit auswirken. Die Arbeit des Gesundheitspsychologen zielt auf eine Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit der Klienten sowie auf die Prävention von Krankheiten ab.
  • Klima- und Umweltpsychologie- Dieses Gebiet der Psychologie untersucht den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Umwelt. Es berücksichtigt die verschiedenen Arten von Umgebungen, in denen wir existieren, einschließlich unserer natürlichen, gebauten und sozialen Umgebungen. Es fördert auch den Schutz der natürlichen Umwelt.
  • Human Factors und Ingenieurpsychologie- Praktiker menschlicher Faktoren und Ingenieurpsychologie befassen sich damit, wie Elemente des Designs und der Funktionsweise unsere Interaktion mit Maschinen und Technologie beeinflussen. Das Gebiet ist eng mit der Ergonomie verbunden und wird häufig mit dieser gruppiert.
  • Quantitative Psychologie- In diesem Bereich werden Werkzeuge und Techniken erforscht und entworfen, mit denen psychologische Prozesse wie das Verhalten gemessen werden können. Es basiert stark auf mathematischer Modellierung, statistischer Analyse und Forschungsdesign.
  • Experimentell DiesDas Feld befasst sich mit den wissenschaftlichen Methoden zur Untersuchung des Verhaltens. Es basiert auf Experimenten und wissenschaftlichen Forschungen sowie auf der Sammlung und Generierung von Fakten über Psychologie.
  • Rehabilitationspsychologie-Psychologen in diesem Bereich arbeiten mit Menschen mit Behinderungen und chronischen Gesundheitsproblemen und helfen ihnen, Bewältigungsstrategien zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu entwickeln.

Die Therapie wird nicht länger als etwas angesehen, das Personen mit schweren psychischen Erkrankungen vorbehalten sein sollte. Stattdessen haben immer mehr Menschen erkannt, dass die Pflege Ihrer geistigen Gesundheit genauso wichtig ist wie die Pflege Ihrer körperlichen Gesundheit. Viele Menschen suchen jetzt die Dienste eines Psychologen auf, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Bewältigung der Routinen des täglichen Lebens und Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Ein Service wie BetterHelp kann Ihnen dabei helfen, einen Psychologen zu erreichen, der Ihrer Meinung nach Ihren psychischen Bedürfnissen am besten entspricht. Egal, ob Sie nur ein offenes Ohr suchen oder ein tieferes psychisches Problem haben, zögern Sie nicht, sich noch heute mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Teile Mit Deinen Freunden: