Bleib dir selbst treu: Du hast das!
Jeder von uns hat Grundwerte oder innere Überzeugungen, die wir nicht kompromittieren wollen, egal was passiert. Wir lernen einige Informationen über Werte, während wir in der Regel aus den Praktiken und Überzeugungen unserer Herkunftsfamilien oder anderen verschiedenen Engagements in der Gemeinschaft aufwachsen. Einige Menschen festigen ihre Grundwerte erst, wenn jemand ihr Glaubenssystem in Frage stellt, und es ist auch wahr, dass sich Werte und Überzeugungen ändern können, wenn wir uns ändern und mit der Welt interagieren. Wie Sie angesichts von Widrigkeiten reagieren, ist ein guter Hinweis darauf, wie gut Sie darin sind, sich selbst treu zu bleiben.
Sich selbst treu zu bleiben bedeutet, dass Sie in Harmonie mit dem handeln, was Sie sind und woran Sie glauben. Es bedeutet, dass Ihr „Inneres“, Ihre Gefühle und Überzeugungen mit Ihren „Außenseiten“ oder Ihren Handlungen übereinstimmen. Der Begriff Kongruenz wird verwendet, um diese Reflexion wertebasierter Handlungen zu beschreiben.
Quelle: pexels.com
So identifizieren Sie Ihre Grundwerte
Überlegen Sie, was Sie für Ihre Grundwerte halten, und notieren Sie sie. Gute Freunde sehen möglicherweise Dinge, die Sie nicht in Bezug auf das tun, was für Sie wichtig ist. Wenn Sie also mit einem Freund oder einer anderen vertrauenswürdigen Person sprechen, können Sie sich die richtigen Fragen stellen.
Brainstorming über die Werte, an denen Sie während der wichtigsten Ereignisse in Ihrem Leben festgehalten haben, zum Beispiel als jemand, den Sie liebten, starb; wenn Sie ein großes Ziel erreicht haben; als du es gewagt hast, gegen die Menge zu gehen. Denken Sie an Zeiten, in denen Sie sich schuldig fühlten oder in die Irre geführt wurden, weil Sie anderen mehr vertrauten als sich selbst. Ihre Emotionen können eine gute Information für Sie sein, wenn es darum geht, festzustellen, was für Sie wirklich wichtig ist.
Vielleicht helfen ein paar Worte auf dieser Liste mit über 200 persönlichen Werten. Einige Beispiele für Grundwerte sind: Zuverlässigkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, Engagement, Offenheit, Beständigkeit, Ehrlichkeit, Effizienz, Innovation, Kreativität, gute Laune, Mitgefühl, Abenteuerlust, Motivation, Positivität, Optimismus, Leidenschaft, Respekt, Fitness, Mut, Bildung, Ausdauer, Patriotismus, Dienst an anderen, Umweltschutz, Reichtum, Gesundheit, Spiritualität, Freundschaft
Gruppieren Sie Ihre Werte in Themen. Zum Beispiel Gruppenbegriffe wie Ehrlichkeit, Echtheit und Wahrhaftigkeit zusammen. Überlegen Sie sich in jeder Gruppe ein Wort, das am ehesten dem entspricht, woran Sie glauben. Versuchen Sie, die Auswahl auf weniger als zehn Wörter einzugrenzen. Kernwerte müssen nicht als „richtig“ oder „falsch“ beurteilt werden, sondern sind lediglich Konzepte, die für Sie von unterschiedlicher Bedeutung sind.
Quelle: pexels.com
was bedeutet 57
Testen Sie Ihre Grundwerte: Bleiben Sie sich selbst treu?
Halten Sie Ihre Liste an einem Ort bereit, an dem Sie leicht darauf zugreifen können. Überprüfen Sie Ihre Werte eine Weile lang jeden Tag und passen Sie die Liste nach Bedarf an.
Die besten Zeiten, um Ihre Grundwerte zu testen oder wenn Sie wissen, dass Ihre Werte getestet werden, sind, wenn Sie schwierige Entscheidungen treffen müssen oder wenn Sie sich bei etwas unwohl fühlen. Beispielsweise:
Ihre Freunde gehen zu einer Party, auf der es bestimmt wilder wird, als Sie es möchten. Unterstützen Ihre Grundwerte das Gehen oder andere Pläne?
Ihre Mitarbeiter klatschen darüber, wie heiß der neue Chef ist. Schlagen Ihre Grundwerte vor, dass Sie mitmachen oder lächeln und weggehen sollten?
Vielleicht ist eine der schwierigsten Entscheidungen, die Menschen treffen, ob sie eine giftige Beziehung mit jemandem beenden wollen, der ihnen wichtig ist. Ein gutes Verständnis Ihrer Grundwerte sollte Ihnen einige Hinweise geben, wie Sie mit der Situation umgehen sollen. Wenn Sie die Beziehung aufgrund von Dingen über die andere Person beenden, bei denen Sie keine Kompromisse eingehen können, können Sie wissen, dass Sie das Richtige getan haben, weil Sie sich großartig fühlen, wenn Sie an Ihren Grundwerten festhalten.
Es kann hilfreich sein, sich von den professionellen Therapeuten von BetterHelp.com beraten zu lassen, wenn es um schwierige Entscheidungen wie die oben genannte geht.
Quelle: pexels.com
träume davon zu pinkeln
IHRE Werte, Ihre Entscheidungen
Sie haben das Recht zu fühlen, zu denken und zu glauben, und Sie haben das Recht zu entscheiden, wo Sie die Grenze in Bezug auf Ihre Werte und Handlungen ziehen möchten. Wenn Sie sich durch die Handlungen anderer Menschen unwohl fühlen, weil sie in einen Ihrer Werte eingreifen, haben Sie das Recht, dies zu sagen. Diese Überlegungen für sich und andere werden oft als Grenzen bezeichnet. Wir können entscheiden, welche Grenzen in verschiedenen Arten von Beziehungen und Situationen für uns funktionieren, und Sie müssen nicht lange erklären, warum Sie eine Linie ziehen.
Bleiben Sie sich selbst treu, wenn Sie nicht nach Ihrer Wahrheit handeln können
Wir würden uns alle großartig fühlen, wenn wir uns jeden Tag an unsere Grundwerte halten könnten, aber Tatsache ist, dass dies manchmal einfach unmöglich oder zumindest nicht im besten Interesse der gegenwärtigen Situation ist. Die Fälle, in denen Sie sich zwischen einem Kernwert und einem Zug in eine andere Richtung festgefahren fühlen, können ein Dilemma sein.
Vielleicht mögen Sie einige Ihrer Schwiegereltern wegen ihrer Politik nicht und tolerieren einfach Familientreffen. Ehrlichkeit ist einer Ihrer Werte, aber offen über diese Tatsache zu sein, wird nur Ihrem Ehepartner und Ihrer Familie schaden. Um den Frieden mit Ihrem Ehepartner zu wahren, ist es möglicherweise am besten, trotzdem zu gehen und Ihr Unbehagen für sich zu behalten. Es mag in Ordnung sein, diese Tatsache Ihrem Ehepartner zuzugeben, aber wenn Sie dies nicht können, geben Sie es zumindest sich selbst zu und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen. Sie können Ihre Besuche jederzeit verkürzen oder andere Grenzen mit der Familie eines Partners ziehen, damit Sie sich nicht zu überfordert fühlen.
Die Vorteile des Besitzes Ihrer Wahrheit
Wenn Sie Ihre Grundwerte kennen und befolgen, können Sie Ihr wahres Selbst sein. Es gibt Ihnen die Freiheit, Ihrem eigenen Wertesystem zu folgen, ohne dem Druck anderer nachzugeben. Das Befolgen Ihrer Grundwerte macht Sie glücklich, weil Sie den inneren Konflikt loslassen können, der Sie zu einer Entscheidung führt, bei der Sie sich schuldig fühlen, sich selbst zu verändern oder nicht „Sie“ zu sein. Sich selbst treu zu sein und klar zu sein, wer Sie sind, kann auch Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen zum Besseren verändern, da die Menschen in Ihrer Umgebung das Gefühl haben, darauf vertrauen zu können, dass Ihre Handlungen und Worte Ihren inneren Gefühlen und Absichten entsprechen. Beziehungen zu echten Menschen können sich gesünder anfühlen, wenn man in der Stadt ist und navigiert.
Möglicherweise fällt es Ihnen leichter, wichtige Lebensentscheidungen zu treffen, wenn Sie sich über Ihre Werte klar sind. Beispielsweise erhalten Sie möglicherweise ein Stellenangebot von zwei verschiedenen Unternehmen. Unternehmen und andere Unternehmen haben häufig Wertaussagen oder Unternehmenswerte, anhand derer Sie prüfen können, wie gut sie Ihren persönlichen Werten entsprechen. Diese Praxis kann auch bei der Auswahl von Freunden und potenziellen Lebenspartnern hilfreich sein. Wir fühlen uns Menschen näher und fühlen uns von Natur aus angezogen, deren Werte unseren eigenen ähnlich sind. Je besser Sie sich selbst kennen, desto einfacher können diese Entscheidungen werden. Wenn Sie wissen, was Ihre Werte sind, können Sie Ziele festlegen, die Ihnen wirklich wichtig sind. Wenn Sie sich in eine Richtung bewegen, die sich wichtig anfühlt, wird Ihr Leben bedeutungsvoller.
Teile Mit Deinen Freunden: