7 Schritte zur Überwindung Ihrer Angst vor Tod, Nekrophobie oder Thanatophobie | Ist Ihre Angst vor dem Tod Thanatophobie? Rausfinden
Einstellungen zum Tod können aus verschiedenen Quellen stammen. Am häufigsten lernen wir über den Tod, wenn wir kleine Kinder sind. Unsere Freunde und Familie informieren uns entweder proaktiv über den Tod oder wir lernen, indem wir als kleine Kinder den Tod eines geliebten Menschen erleben.
Die Einstellungen, die wir als kleine Kinder zum Tod entwickeln, folgen uns unweigerlich bis ins mittlere Alter. Unvorbereitet auf den Tod eines geliebten Menschen zu sein, kann bei kleinen Kindern zu einer Thanatophobie führen, die auftritt, wenn gesunde Erwachsene und Kinder eine abnormale Todesangst entwickeln und den Sterbevorgang fürchten.
Todesangst gibt es in vielen Formen, eine davon istThanatophobie. Manche Menschen haben Angst vor allem, was mit dem Tod zu tun hat: Leichen, Gräber, Bestattungsinstitute. Andere haben keine Angst vor Skeletten oder Sterbenden, sondern fürchten stattdessen ihre Sterblichkeit. Wenn die Angst vor dem Tod oder dem Sterben zu einer Obsession wird, kann sich diese irrationale Angst zu einer Angststörung entwickeln und Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen.
Es folgen Angststörungen, die mit übermäßigem Nachdenken über den Tod im Zusammenhang mit der Sterblichkeitsrate und häufigen Symptomen von Thanatophobie zusammenhängen.
Nekrophobie und Thanatophobie sind zwei getrennte tödliche generalisierte Angststörungen, die die Lebenden plagen und bei Kindern ab fünf Jahren auftreten können und jedes Geschlecht betreffen können. Sowohl Männer als auch Frauen können mit diesen Arten von Phobien kämpfen.
Obwohl sie sich in der Art und Weise unterscheiden, wie sie sich auf die leidende Person auswirken, können diese extremen Ängste das tägliche Leben beeinträchtigen und sich auf den Umgang der Menschen mit dem Tod auswirken. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Angst vor dem Tod zu überwinden und die Symptome von Religiosität und Todesangst zu lindern.
Schritt Nummer eins bei der Suche nach Wegen, um mit Ihren Gefühlen umzugehen und warum Sie den Tod fürchten, besteht darin, ein besseres Verständnis dafür zu erlangen, warum wir dem Tod überhaupt abgeneigt sind.
Quelle: unsplash.com
Nekrophobie
Der Begriff 'Nekrophobie' stammt aus den griechischen Wörtern für Tod (Nekro) und Angst (Phobie). Eine Person mit Nekrophobie punktet auf der Skala der Todesangst und hat Angst, sich selbst zu sterben, genauso wie sie Angst vor toten Dingen (menschlichen oder tierischen Leichen) oder Assoziationen zu toten Dingen (Särgen, Friedhöfen usw.) hat. In diesen Fällen ist Nekrophobie eine Angst vordasSterben, anstatt den tatsächlichen Akt des Sterbens zu fürchten, der ihnen widerfährt.
spirituelle Bedeutung von 1133
In gewissem Sinne umfasst Nekrophobie zwei getrennte Ängste in Bezug auf die menschliche Sterblichkeit. Obwohl die Angst vor diesen Dingen häufig und etwas normal ist, fixieren sich Männer und Frauen mit Nekrophobie auf den Tod und entwickeln eine ungesunde Einstellung zum Tod als Reaktion auf ein hohes Maß an Todesangst (gemäß der Skala für Todesangst).
Sie gehen oft bis zum Äußersten, um dies zu vermeiden. Sogar der Gedanke, in der Nähe von etwas Totem zu sein, kann die Angst eines Nekrophoben durch das Dach schicken, indem er körperliche Symptome wie Magenschmerzen verursacht. Das Erleben eines höheren Niveaus von Angstspitzen, während man versteht, dass der Tod unvermeidlich ist, kann auch extremen Ekel hervorrufen.
Symptome von Nekrophobie
Spezifische Anzeichen und Symptome einer Nekrophobie sind:
- Eine überwältigende Angst vor toten Dingen
- Besessenheit mit Tod / toten Dingen
- Übelkeit, Erbrechen oder Mundtrockenheit
- Herzklopfen oder unregelmäßiger Herzschlag
- Erhöhter Blutdruck
- Hyperventilation und Ohnmacht
- Extremes Schwitzen oder Zittern
- Kopfschmerzen / Migräne
- Schwierigkeiten beim Denken oder Sprechen
- Angst beim Verlassen des Hauses
- Ständig auf der Suche nach medizinischer Sicherheit
Aufgrund des hohen Maßes an Angst und der erhöhten Angst, die aus Nekrophobie resultieren, können sich andere psychische Gesundheitsprobleme entwickeln, wie Agoraphobie (Angst vor bestimmten Orten) und Schlaflosigkeit (Probleme beim Fallen / Einschlafen). Diese Gedanken können besonders traumatisch werden, wenn der Gedanke an den Tod oder den Tod eines nahen Familienmitglieds.
Ursachen der Nekrophobie
Obwohl sich bei Erwachsenen eine Nekrophobie entwickeln kann, beginnt sie häufig in der Kindheit und kann, wenn sie nicht behandelt wird, im Erwachsenenalter eine Verhaltenstherapie erfordern. Normalerweise lässt sich diese Phobie auf ein besonders traumatisches Ereignis zurückführen, das mit engen Freunden oder der Familie erlebt wurde.
Todesangst entsteht durch das Erleben des Todes eines geliebten Menschen, der auf der Skala der Todesangst ein hohes Maß an Angst verursacht. Panikgefühle, die bei Kindern nicht angesprochen werden, können ihre Ego-Integrität beeinträchtigen und zu einem dauerhaften psychischen Zustand führen.
Die Terror-Management-Theorie besagt, dass sich eine Stressstörung aus etwas so Einfachem wie der Teilnahme an einer Beerdigung oder etwas Beunruhigendem wie dem Erleben des Tötens eines Tieres entwickeln kann. Es ist nicht immer möglich, Spitzen und Auslöser für Todesangst zu identifizieren, aber die Ermittlung der zugrunde liegenden Ursache für Nekrophobie kann dazu beitragen, Probleme später während der Behandlung zu lösen und die Einstellung zum Tod zu ändern, indem das Ausmaß der Todesangst und die Angst vor dem Sterben verringert werden.
Thanatophobie
Thanatophobie ist eine Störung, die durch extreme Angst vor dem Sterben gekennzeichnet ist. Da Nekrophobie und Thanatophobie ähnliche Phobien sind, verwechseln viele Menschen die beiden.
Obwohl sie viele Ähnlichkeiten aufweisen, weisen die beiden Störungen einen signifikanten Unterschied auf. Menschen, die mit Thanatophobie zu kämpfen haben, haben möglicherweise keine Angst vor Leichen, Särgen und können sogar an Beerdigungen teilnehmen. Ihre Angst dreht sich nicht um den Tod anderer, sondern um die Möglichkeit, sich selbst zu sterben. Menschen mit Thanatophobie haben verwandte Symptome wie Flugangst und auch den Alterungsprozess.
Es könnte auch die Angst bestehen, nach dem Tod begraben oder eingeäschert zu werden. In einem medizinischen Umfeld wird Thanatophobie allgemein als 'Todesangst' bezeichnet und erfordert eine Verhaltenstherapie, um das Vertrauen und die Ego-Integrität eines Klienten wiederherzustellen.
Symptome von Thanatophobie
Die Anzeichen und Symptome der beiden Formen der Todesphobie überschneiden sich in gewisser Weise. Thanatophobie kann auch häufige Panikattacken, Schwindel, Schwitzen und Übelkeit verursachen. Es kann auch einige einzigartige physische, mentale und emotionale Herausforderungen mit sich bringen, wie:
- Empfindlichkeit gegenüber heißen und kalten Temperaturen
- Gefühl, als würde man ersticken
- Suche nach Wegen, jung / unsterblich zu bleiben
- Unfähigkeit, Realität von Fantasie zu unterscheiden
- Stellen Sie sich obsessiv vor, wie Sie sterben könnten
- Schwere emotionale Symptome
Das letzte Symptom kann besonders herausfordernd sein, da extreme Angst dazu führen kann, dass manche Menschen sich aufgeregt oder wütend, traurig oder sogar beschämt fühlen und damit verbundene irrationale Ängste wie Angst vor Frauen oder leblosen Gegenständen entwickeln.
Religiosität und Todesangst gehen oft Hand in Hand. Intensive Todesangst kann auch dazu führen, dass Betroffene Familie und Freunde sowie Orte meiden, an denen sie befürchten, zu sterben. Einige haben möglicherweise Probleme, das Haus überhaupt zu verlassen. Es kann hilfreich sein, im Internet nach Ressourcen für psychische Gesundheit zu suchen und eine Gesprächstherapie zu erhalten.
Quelle: pexels.com
Ursachen von Thanatophobie
Laut der Theorie des Managements der psychischen Gesundheit, die von Angehörigen der Gesundheitsberufe zertifiziert wurde, die sich auf die Untersuchung todbedingter psychischer Gesundheitsprobleme spezialisiert haben, sind die Ursachen der Nekrophobie etwas abgeschnitten und trocken. Dies ist nicht der Fall bei Todesangst, die als Thanatophobie eingestuft wird.
Die Theorie des Todesmanagements besagt auch, dass nicht jeder Todesangst wie Flugangst entwickeln wird, aber es gibt bestimmte Risikofaktoren, die dies wahrscheinlicher machen. Die Netzstiftung hat zu diesem Thema zahlreiche wissenschaftliche und medizinisch geprüfte Untersuchungen durchgeführt, und durch diese Studien sind eine Reihe von Risikofaktoren entstanden.
Diese Risikofaktoren umfassen:
- Alter: Überraschenderweise haben junge Menschen mehr Probleme mit Todesangst als ältere Menschen. Studien zeigen, dass Menschen unter 20 Jahren am stärksten von Todesangst bedroht sind. Tatsächlich lässt die Angst vor dem Tod normalerweise mit zunehmendem Alter nach. Die einzige Ausnahme bilden einige Frauen. Studien deuten darauf hin, dass einige Frauen nach 50 Jahren einen Anstieg der Thanatophobie aufweisen.
- Traumatisches Ereignis: Diejenigen, die tödliche, traumatische Ereignisse erlebt haben, entwickeln eher Todesangst. Zum Beispiel könnte eine Person, die gesehen hat, wie ein Fremder in einem Autowrack starb, sich Sorgen machen, selbst zu sterben.
- Eltern in der Nähe des Todes: Wenn ein Elternteil im Sterben liegt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person ihre Angst vor dem Sterben entwickelt. Wenn sie ihren Eltern helfen, sich durch den Prozess des Todes zu bewegen, kann ihre Angst vor dem Tod zunehmen.
- Persönliche Gesundheit:Menschen mit chronischen Krankheiten sind einem höheren Risiko ausgesetzt, eine extreme Todesangst zu entwickeln. Gesundheitsprobleme, die gezwungen sind, sich ihrer Zukunft zu stellen, können die zugrunde liegenden Ängste über das Leben nach dem Tod verschärfen und zu einer ausgewachsenen Todesphobie führen.
Überwindung Ihrer Angst vor Tod oder Sterben: Nekrophobie und Thanatophobie
Nekrophobie und Thanatophobie sind beide lebensverändernde Phobien, aber die Leidenden sollten die Hoffnung nicht aufgeben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Symptome zu lindern und Ihre Ängste zu überwinden.
1) Bitten Sie einen Fachmann um Hilfe
Die Einstellung eines Fachmanns zur Unterstützung ist normalerweise der erste Schritt. Aufgrund der physischen, mentalen und emotionalen Aspekte von Todesphobien sollten die Leidenden den Weg zur Genesung nicht alleine gehen. Die Suche nach einem qualifizierten Therapeuten mit Erfahrung im Umgang mit Phobien kann den Unterschied zwischen Misserfolg und Erfolg ausmachen.
Einer der besten Startpunkte ist diese Seite. Hier können Sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen, der einige allgemeine Hintergrundinformationen enthält. Mit diesen Informationen kann BetterHelp Sie bei der Suche nach dem besten Berater unterstützen, der Ihnen hilft. Diese Plattform ist einzigartig, da Sie Zugang zu über 4.000 lizenzierten, ausgebildeten und erfahrenen Psychologen (Ph.D./PsyD), Ehe- und Familientherapeuten (LMFT), klinischen Sozialarbeitern (LCSW / LMSW) und lizenzierten haben professionelle Berater (LPC) an einem Ort. Sobald Sie einen Partner ausgewählt haben, der Ihnen hilft, Ihre Ängste zu überwinden, wird der Prozess viel einfacher.
2) Versuchen Sie die Therapie
Eine Sache, die Ihr Berater versuchen könnte, heißt Cognitive Behavioral Therapy (CBT). Dieses bewährte Behandlungsschema wurde angewendet, um Menschen bei der Überwindung von Depressionen, Angstzuständen und Phobien verschiedenster Art zu helfen.
Dies ist wichtig, da das medizinisch geprüfte DSM-5-Handbuch der American Psychiatric Association, das von Angehörigen der Gesundheitsberufe verwendet wird, Angstzustände im Zusammenhang mit Tod oder Sterben nicht als eindeutige Störung einstuft. Daher erhalten Sie keine Thanatophobie-Diagnose. Möglicherweise erhalten Sie jedoch eine für bestimmte Phobien, die im DSM-5 enthalten ist, und Sie können dafür medizinischen Rat, Diagnose oder Behandlung von einem Arzt oder Psychiater erhalten, der Ihnen zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen kann.
Trotzdem werden Sie während des CBT-Prozesses Ihre Ängste besprechen und ihnen schließlich ausgesetzt sein. Sie werden nicht nur über den Tod im Allgemeinen sprechen, sondern auch über Orte und Situationen, die Angst oder Angst vor dem Tod verursachen. Zum Beispiel können Sie zu einem Friedhof, einer Leichenhalle oder einer Beerdigung gehen. Die Exposition gegenüber diesen „auslösenden“ Orten und Umständen wirkt ungesunden Denkgewohnheiten entgegen und verringert die Todesangst. Das Erlernen von Entspannungs- und Atemtechniken ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des CBT-Prozesses, damit Sie mit Todesangst umgehen können, falls diese während oder nach der Therapie auftritt.
Quelle: canva.com One Design Use License
3) Erforsche die Spiritualität
Mehrere verschiedene Studien haben gezeigt, dass diejenigen, die einen starken Glauben und ein starkes Glaubenssystem haben, weitaus weniger unter Angst vor dem Tod oder dem Sterben leiden.
Dies war der Fall bei Tanishia Pearson-Jones, einer wundervollen Mutter und Schriftstellerin, die im Alter von 36 Jahren nach einem zweijährigen Kampf gegen eine seltene Form von Krebs verstarb. Sie schwankte nie in ihren religiösen Überzeugungen, kämpfte bis zum Ende, fürchtete aber nicht den Tod, als er ankam. Viele Menschen, die sie kannten oder über soziale Medien von ihrem Kampf hörten, wurden von ihrer Würde und Anmut ermutigt, selbst angesichts des Todes. Wenn Sie wie Tanishia sind und mit einem starken Glaubenssystem aufgewachsen sind, nehmen Sie es an. Wenn nicht, erforschen und erforschen Sie verschiedene religiöse Überzeugungen und spirituelle Praktiken, die mit Ihnen in Resonanz stehen.
Wenn Sie feststellen, dass eine bestimmte Religion nicht für Sie geeignet ist, können Rituale eine weitere solide Option sein, um mit der Angst vor dem Tod umzugehen. Wenn Sie das Wort 'Ritual' lesen, haben Sie sich vielleicht etwas so Aufwändiges wie einen Altar mit Weihrauch vorgestellt, aber Ihr Ritual muss nicht so kompliziert sein. Diese rituelle Routine kann so einfach sein wie das Anzünden einer Kerze, wenn Sie aufwachen oder ins Bett gehen, einen Nachmittagsspaziergang machen oder in einem Tagebuch über Ihre Gefühle schreiben.
4) Philosophie erforschen
Spiritualität ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie den Glauben an ein Leben nach dem Tod oder eine höhere Macht als etwas abergläubisch empfinden, bedeutet dies nicht, dass Sie ohne Trost sein müssen. Seit Tausenden von Jahren sprechen Philosophen mit aller Kraft religiöser Denker über das Thema Tod.
Bedeutung von 422
Während der antike griechische Philosoph Epikur beispielsweise versuchte, einen Freund zu beruhigen, der Angst vor dem Tod hatte, schrieb er: 'Der Tod ist nichts für uns, denn wenn wir existieren, ist der Tod nicht und wenn der Tod existiert, sind wir es nicht.'
Betrachten Sie Platons Dialog Phaedo, um eine vollständigere und optimistischere Sicht auf den Tod des Philosophen zu erhalten. Phaedo liest sich wie ein Drehbuch und beschreibt die letzten Gespräche von Sokrates und seinen Freunden, bevor der große Philosoph ein Todesurteil vollstreckte, indem er vergifteten Wein trank.
Wenn Sie sich etwas Neueres fühlen, schrieb der große Philosoph des 20. Jahrhunderts, Paul Edwards, ausführlich über das Thema Tod und die häufigen Missverständnisse, die zur Angst davor führen. Sie können kostenloses Creative-Commons-Material zum Thema Spiritualität online finden.
5) Machen Sie den Tod zu einem Teil Ihres Lebens
Das ultimative Ziel der Therapie im Zusammenhang mit Todesphobie ist nicht, Sie von allen Gedanken an den Tod zu befreien, sondern zu verhindern, dass diese Ideen Ihr Leben negativ beeinflussen. Anstatt den Tod als negatives Ereignis zu sehen, werden Sie ihn als positiv sehen. Der Orden des Guten Todes ist eine Organisation, die genau das anstrebt.
Die 'Death Positive' -Bewegung des Ordens umfasst viele Ziele. Eine besteht insbesondere darin, die Kultur des Schweigens um den Tod durch Diskussion, Zusammenkünfte, Kunst, Innovation und Wissenschaft zu brechen. Der Gründer hofft, Folgendes zu tun:
Im Orden geht es darum, den Tod zu einem Teil Ihres Lebens zu machen. Das bedeutet, sich dazu zu verpflichten, Ihre Todesängste niederzustarren - sei es Ihr Tod, der Tod derer, die Sie lieben, der Schmerz des Sterbens, das Leben nach dem Tod (oder das Fehlen davon), Trauer, Leichen, körperliche Zersetzung oder all das oben Genannte. Zu akzeptieren, dass der Tod selbst natürlich ist, die Todesangst und der Terror der modernen Kultur jedoch nicht.
Schauen Sie sich hier einige der neuesten Blog-Beiträge des Ordens an.
6) Bereiten Sie sich auf Ihren Abschied vor
Eine Grundlage für die Angst vor Tod oder Sterben ist mangelnde Kontrolle. Weil wir wissen, dass wir wenig Kontrolle darüber haben werden, wie oder wann wir diese Welt verlassen werden, sind wir besorgt. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, besteht darin, die Zügel zu ergreifen und die Kontrolle darüber zu übernehmen, was Sie zurücklassen werden. DasWieist viel einfacher als Sie vielleicht denken.
- Bezeichnen Sie eine Vollmacht (POA). Wenn Sie schon einmal im Krankenhaus waren, wurde Ihnen wahrscheinlich die Frage gestellt: 'Haben Sie eine dauerhafte Vollmacht?' Mit einem POA können Sie einen vertrauenswürdigen Angehörigen ernennen, der Ihre Angelegenheiten erledigt, wenn Sie dies nicht können. Ihr POA kann medizinische und finanzielle Entscheidungen für Sie treffen und sicherstellen, dass Ihre Wünsche erfüllt werden.
- Bereiten Sie Ihren Gedenkgottesdienst vor. Möchten Sie eine Beerdigung mit einer Darstellung Ihres Körpers oder möchten Sie lieber eingeäschert werden? Möchten Sie ein fröhliches Fest des Lebens oder einen traditionellen Gottesdienst mit einer Laudatio und einer Predigt? Welche Entscheidungen sind für Sie wichtig und welche nicht? Nur wenige Menschen setzen sich, um Entscheidungen für ihre endgültige Entscheidung zu treffen. Wenn Sie jedoch die Verantwortung für diese Entscheidungen übernehmen, können Sie ein bleibendes Erbe hinterlassen und gleichzeitig Ihren Angehörigen den Druck nehmen, die gezwungen sind, diese Entscheidungen in Ihrer Abwesenheit zu treffen.
- Habe einen Willen an Ort und Stelle.Der letzte Wille ist nicht nur für die Reichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie weiß, was Sie haben, wen Sie haben möchten und welche endgültigen Wünsche Sie möglicherweise haben. Auch dies wird es Ihrer Familie auf lange Sicht leichter machen.
- Verwenden Sie Tech Tools.Wenn Sie unter Todesangst leiden, scheint es unmöglich, Vorbereitungen für Ihren Tod zu treffen. Zum Glück haben wir in diesem technischen Zeitalter so viele großartige Apps, die uns bei dieser Aufgabe helfen. Einige Starter, nach denen in einem Appstore gesucht werden muss, sind Funeral Advice, Asset Lock und Living Will.
7) Fokus auf Wellness
Ein letzter Weg, um Ihre Besessenheit von Tod und Sterben zu verlieren, besteht darin, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Die Therapie kann Ihnen helfen, einige der Sorgen loszulassen, die mit der Angst vor dem Tod einhergehen. Dann können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie tun können, um Ihr Leben in vollen Zügen zu leben. Richtig essen, Sport treiben, auf Ihre geistige und körperliche Gesundheit achten und sich auf Dinge konzentrieren, die Ihnen Spaß machen, kann Ihnen helfen, Ihre Angstbesessenheit zu überwinden und die Gegenwart zu genießen.
Eine der besten Möglichkeiten, diesen Schritt vom Denken zum Handeln zu verschieben, ist das Erstellen einer 'Bucket-Liste'. Indem Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Sie erreichen möchten, anstatt zu sterben, können Sie Ihr Leben an einen Ort des Glücks anstatt der Angst verlagern.
Quelle: pixabay.com
Wie BetterHelp helfen kann
In einigen Teilen des Landes kann es schwierig und teuer sein, Zugang zu einem Berater oder Therapeuten zu finden. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Hilfe bei etwas sehr Spezifischem wie einer Phobie suchen. Online-Beratung kann dazu beitragen, Ihre Möglichkeiten zu erweitern und gleichzeitig die Flexibilität zu erhöhen und die Kosten zu senken.
Durch den Zugang zu Tausenden von Online-Therapeuten und -Beratern bietet Ihnen die Online-Therapie eine private, bequeme und kostengünstige Methode, um Ihre Probleme anzugehen und Wege zur Bewältigung zu erlernen. Mach den ersten Schritt.
Häufig gestellte Fragen
Woher wissen Sie, ob Sie an Thanatophobie leiden?
Menschen mit Thanatophobie haben eine übermäßige (und abnormale) Angst vor Tod und Sterben. Es ist normal, Angst oder Besorgnis über das Thema Tod zu haben. Wenn jedoch die Sorge um Tod oder Sterben Ihr Leben kostet, kann dies ein Zeichen für Thanatophobie sein. Sprechen Sie mit einem lizenzierten Therapeuten, um eine Beurteilung und Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Wie kann ich meine Todesangst stoppen?
Eulen in Träumen Bedeutung
Der erste Schritt, um sich von Thanatophobie zu befreien, besteht darin, ehrlich zu sich selbst zu sein, was Sie fühlen. Wenn Sie feststellen, dass die Angst vor Tod und Sterben Ihr Leben übernimmt, können Sie sich am besten von einem zugelassenen Fachmann beraten lassen. Ein zugelassener Therapeut kann Ihnen helfen, festzustellen, wo Ihre Angst vor dem Tod begann, und Strategien entwickeln, um Ihre Ängste durch Psychotherapie zu überwinden.
Ist die Angst vor dem Tod weit verbreitet?
Viele Menschen fürchten das Unbekannte - besonders den Tod. Erst wenn diese Angst allgegenwärtig wird, können sich Todesangst oder Thanatophobie zu problematischeren Sorgen entwickeln. Beratung kann Menschen mit ungewöhnlich hoher Todesangst helfen, Bewältigungsfähigkeiten und eine gesunde Einstellung zu Tod und Sterben zu erlernen.
Wie heißt Todesangst?
Todesangst nennt man Thanatophobie. Thanatophobie kann als abnormale und übermäßige Angst oder Beschäftigung mit Tod und Sterben definiert werden.
Ist Thanatophobie häufig?
Thanatophobie tritt häufiger bei jüngeren Menschen auf als bei älteren Menschen, die eine andere Perspektive auf Tod und Sterben entwickelt haben. Während es selbstverständlich ist, Bedenken hinsichtlich Tod und Sterben zu haben, kann eine übermäßige Beschäftigung mit dem Thema ein Zeichen für ein größeres Problem sein.
Was kann Todesangst auslösen?
Die Angst vor dem Tod ist etwas, das die meisten Menschen von Zeit zu Zeit fürchten, aber einige Menschen, insbesondere diejenigen, die an einer generalisierten Angststörung leiden, haben irgendeine Form von Todesangst. Einige Faktoren können dazu führen, dass sich Ihre Todesangst verschlimmert, z.
- Ereignisse in den Nachrichten, die Sie an den Tod erinnern. Ein gutes Beispiel ist die COVID-19-Pandemie. Sie können befürchten, daran zu sterben. Nachrichten über andere Todesfälle auf der Welt können ebenfalls auftreten.
- Bestimmte Ängste, die ausgelöst werden, können auch Ihre Angst vor dem Sterben auslösen. Wenn Sie Angst vor dem Fliegen haben, kann Ihre Angst vor dem Tod zunehmen.
- Sterbende Verwandte können Ihre Todesangst auslösen. Sie können anfangen, Ihre eigene Sterblichkeit in Frage zu stellen und sich fragen, wann Ihre Zeit das nächste Mal ist.
- Älter werden kann Ihre Angst vor dem Tod auslösen. Sobald Sie in das mittlere Alter eintreten oder einen anderen Meilenstein in Ihrem Leben erreichen, werden Sie sich möglicherweise fragen, wie lange Sie noch Zeit haben.
- Bestimmte Überzeugungen können Ihnen mehr Todesangst bereiten. Wenn Sie religiös sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie nach Ihrem Tod belohnt oder bestraft werden. Auf der anderen Seite, wenn Sie keine religiösen Überzeugungen vertreten, können Sie glauben, dass Sie tot sind, wenn Sie tot sind, und diese Idee ist schwer zu ergründen.
Warum habe ich solche Angst vor dem Sterben?
Menschen können den Tod in unterschiedlichem Maße fürchten, aber es gibt einige gemeinsame Themen, die Menschen in Bezug darauf haben.
Menschen, die Angst vor dem Sterben haben, haben normalerweise auch Angst vor Unsicherheit und Kontrollverlust. Einige Menschen kämpfen mit der Idee, nicht zu existieren, während andere sich nicht sicher sind, ob es ein Leben nach dem Tod und ein göttliches Urteil gibt. Die Menschen machen sich auch Sorgen darüber, wie es passieren wird - wird es Schmerzen und Leiden geben oder wird es friedlich sein?
Darüber hinaus können Menschen Angst vor dem Sterben haben, weil sie sich ständig Sorgen darüber machen, wie ihre Lieben mit ihrem Tod umgehen werden.
Ist es normal, über das Sterben nachzudenken?
Jeder hat über den Tod nachgedacht, aber einige Leute werden mehr darüber nachdenken als andere. Es gibt jedoch gesunde und ungesunde Wege, dies zu tun.
Menschen, die über den Tod nachdenken und ihr Leben schätzen, werden möglicherweise vorsichtiger mit ihren Handlungen und sorgen sich auch um die Sicherheit anderer. Ohne über das Sterben nachzudenken, ist es außerdem unmöglich, Akzeptanz zu finden.
Wenn Menschen jedoch irrationale Todesängste entwickeln und Angststörungen wie Thanatophobie entwickeln, bestimmen ihre Gedanken ihr Leben. Wenn Menschen zu ängstlich und besessen vom Tod sind, verpassen sie das Leben.
Kann Achtsamkeit bei der Angst vor dem Tod helfen?
143 Engelszahl
Das Einbeziehen der Achtsamkeit Ihres Lebens kann Ihnen auf viele verschiedene Arten helfen. Es konzentriert sich darauf, in der Gegenwart zu sein. Wenn Sie Ihren Geist im Moment auf dem Boden halten, können Sie sich keine Sorgen mehr über Tod oder Sterben oder irgendetwas anderes in der Zukunft machen. Gedanken über die Angst vor dem Tod werden akzeptiert und Sie lernen, wie Sie sie entsorgen können.
Achtsamkeit beinhaltet auch viele Entspannungstechniken wie Meditation, die Ihnen auch helfen können, sich zu beruhigen.
Was ist die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren?
Obwohl es an sich keine eigene Phobie ist, kann die Angst vor dem Tod Ihrer Lieben eher als Teil der Nekrophobie als als als der Thanatophobie angesehen werden, da sie andere Menschen betrifft.
Im Allgemeinen bezieht sich Nekrophobie jedoch meistens auf die Angst vor bereits toten Dingen wie Leichen und Tierkadavern sowie vor Gegenständen oder Orten, die den Tod betreffen, wie Särge, Schatullen, Bestattungsunternehmen und Friedhöfe.
Auf der anderen Seite beschreibt Thanatophobie die Angst vor dem Sterben in einem existenziellen Sinne, wie die Unfähigkeit zu verarbeiten und zu akzeptieren, dass sie aufhören zu existieren, und sie betrifft hauptsächlich das Individuum allein.
Wie kann ich meine psychische Gesundheit aufrechterhalten, wenn ich ein sterbendes Familienmitglied habe?
Ein Familienmitglied oder ein anderer geliebter Mensch, der den Sterbevorgang durchläuft, kann Ihre geistige Gesundheit belasten. Zum einen könnten Sie anfangen, den Tod selbst zu fürchten, wenn Sie sie sterben sehen. Sie können den Sterbevorgang besonders fürchten, wenn ihr Tod langsam und qualvoll ist. Während dieser Zeit ist es wichtig, Ihre geistige Gesundheit aufrechtzuerhalten und ihnen zu helfen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies tun können.
- Es ist keine Schande, eine Pause vom Hausmeister zu machen. Lassen Sie andere Freunde und Familienmitglieder auf sie aufpassen, wenn Sie eine Pause für die psychische Gesundheit benötigen.
- Halte deine Gesundheit aufrecht. Stellen Sie sicher, dass Sie Sport treiben, richtig essen, viel schlafen und Hilfe erhalten, wenn Sie sie brauchen.
- Mit einem Psychologen zu sprechen, ist nichts, wofür man sich schämen muss. Fühlen Sie sich nicht egoistisch, mit jemandem darüber zu sprechen, wie Sie sich fühlen. Dies ist eine Zeit, in der Sie unter einer allgemeinen Angststörung, der Angst vor dem Tod und anderen Problemen mit Ihrer psychischen Gesundheit leiden können. Darüber hinaus kann ein Therapeut Ihren Freunden und Ihrer Familie während des Trauerprozesses helfen. Ein Therapeut hat eine strenge Datenschutzrichtlinie. Sprechen Sie mit ihm über alle Gedanken, die Sie über den Tod haben. Sie werden es nicht bereuen.
Welche anderen Ängste sind mit der Angst vor dem Sterben verbunden?
Die Angst vor Tod oder Sterben ist eng mit den meisten Ängsten verbunden. Hier sind einige Befürchtungen, die Sie aus der Angst vor dem Sterben ableiten könnten.
- Dies ist, wie Sie wahrscheinlich wissen, die Angst vor Spinnen. Manche Menschen haben möglicherweise Angst vor Spinnen, weil sie so aussehen und weil sie keine krabbeligen Kreaturen mögen. Einige Menschen haben jedoch möglicherweise Angst vor Spinnen, weil sie glauben, von einer giftigen Spinne gebissen zu werden, die zum Tod oder zum Sterben führen kann.
- Akrophobie oder Höhenangst. Dieser ist ziemlich offensichtlich. Sie fürchten den Tod oder das Sterben, wenn Sie hoch oben sind, weil Sie Angst haben, in den Tod zu fallen, selbst wenn es Schutz gibt.
- Klaustrophobie oder die Angst vor engen Räumen. Dieser kann dich an den Sterbevorgang erinnern, besonders wenn du im Sarg bist. Sie können sich auch Sorgen machen, dass Sie auf engstem Raum stecken bleiben und nicht raus können.
- Somniphobie oder die Angst vor dem Einschlafen. Sie könnten sich Sorgen machen, nicht aufzuwachen, wenn Sie einschlafen. In vielen Fällen ist diese Angst ein harter Kreislauf. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, einzuschlafen, weil Sie Angst vor dem Schlafen haben, und daher verschlechtert sich Ihr Geisteszustand.
- Geraskophobie oder Angst vor dem Altern. Dieser ist auch offensichtlich. Sie können befürchten, dem Sterbevorgang und dem Tod selbst näher zu sein.
Ist Thanatophobie heilbar?
Selbst wenn Sie lange Zeit Probleme hatten, kann jeder die Thanatophobie überwinden. Wie bei der Behandlung anderer Angststörungen und Phobien müssen Sie Ihre Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen ändern. Dies kann durch die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten geschehen hat Erfahrung mit der Behandlung von Menschen mit kognitiver Verhaltenstherapie.
Neben professioneller Hilfe und Therapie können sich Menschen auch mit dem Sterben auseinandersetzen und lernen, es auf ihre eigene Weise zu akzeptieren. Einige Menschen finden Trost durch Religion und Spiritualität, andere könnten erwägen, Philosophie zu lesen.
Indem Sie ändern, wie Sie sich in Bezug auf Ihre Gedanken über den Tod fühlen und verhalten, kann dies weniger Auswirkungen auf Ihr Leben haben, und Sie können stattdessen beginnen, eine erfüllendere zu haben.
Warum Sie keine Angst vor dem Tod haben sollten
Der Tod ist ein bestimmter Aspekt des Lebens und kann nicht vermieden werden. Während wir versuchen können, die Kontrolle über bestimmte Aspekte unseres Lebens zu übernehmen, liegt der Tod letztendlich außerhalb Ihrer Kontrolle und in den meisten Fällen wissen wir nicht, wann, wo oder wie er passieren wird.
Es kann unangenehm sein, diese Gedanken zu haben, aber wenn Sie verstehen, dass dies unvermeidlich ist und es jeder einzelnen Person passieren wird, die Sie irgendwann auch kennen, werden Sie feststellen, dass Sie nicht allein sind und hoffentlich auf diese Weise Sicherheit finden.
Fazit
Wenn Ihre Angst vor dem Tod Sie davon abgehalten hat, das Leben so zu leben, wie Sie es möchten, steht Ihnen Hilfe zur Verfügung, und Sie können sie überwinden. Wenn Sie sich mit lizenzierten und professionellen Beratern und Therapeuten bei BetterHelp verbinden, können Sie Akzeptanz finden und ein besseres Verständnis für den Tod erfahren und ein gesünderes und produktiveres Leben führen, ohne stattdessen durch die Angst vor dem Sterben eingeschränkt zu werden.
Die Therapie ist persönlichDie Therapie ist eine persönliche Erfahrung, und nicht jeder wird darauf eingehen und die gleichen Dinge suchen. Wenn Sie diese neun Punkte berücksichtigen, können Sie jedoch sicherstellen, dass Sie die Online-Therapie optimal nutzen, unabhängig von Ihren spezifischen Zielen.
Wenn Sie sich immer noch fragen, ob die Therapie für Sie geeignet ist und wie viel die Therapie kostet, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@betterhelp.com. BetterHelp ist auf Online-Therapie spezialisiert, um alle Arten von psychischen Problemen anzugehen. Wenn Sie an einer Einzeltherapie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an contact@betterhelp.com. Weitere Informationen zu BetterHelp als Unternehmen finden Sie unter
- Google+
- Tumblr
Teile Mit Deinen Freunden: