Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Warum Psychologen das Duchenne-Lächeln studieren und was es für Sie bedeutet

Wenn wir von einem Lächeln sprechen, kann unser erster Gedanke ein Lächeln des reinen Glücks sein. Es gibt aber auch andere Lächeln. Es gibt das Lächeln der Angst, das Lächeln der Verlegenheit, das Lächeln der Wut. Dieses Lächeln hat seine besonderen körperlichen Eigenschaften. Das Duchenne-Lächeln ist eine sehr charakteristische Art von Lächeln, die Psychologen seit über einem Jahrhundert mit Lächeln studieren. Das Duchenne-Lächeln ist das Lächeln, das Forscher und Öffentlichkeit gleichermaßen fasziniert.



Was ist das Duchenne-Lächeln?

Das Duchenne-Lächeln ist nach Guillaume Duchenne benannt, einem französischen Anatom, der viele verschiedene Ausdrucksformen von Emotionen studierte und sich auf das Lächeln des puren Genusses konzentrierte. Er identifizierte die Gesichtsbewegungen, die dieses Lächeln von anderen Arten von Lächeln unterscheiden.



Duchenne Smile Definition

Die Duchenne-Lächeln-Definition ist ein bisschen technisch, aber wir werden sie für Sie aufschlüsseln. Zunächst die Definition: Ein Duchenne-Lächeln ist ein natürliches Lächeln des Genusses, das durch Kontraktion des Jochbein- und des Orbicularis oculi-Muskels entsteht.



Wie sieht das Duchenne-Lächeln aus?

Wenn Sie jemanden sehen, der ein Duchenne-Lächeln zeigt, fühlen Sie natürlich positive Gefühle für die lächelnde Person. Das Lächeln ist unverwechselbar: Der Mund dreht sich nach oben (der Jochbeinmuskel), die Wangen heben sich und die Augenhöhlen kräuseln sich, um Krähenfüße (Orbicularis oculi) zu bilden.

Was macht das Duchenne-Lächeln so besonders?

Das Duchenne-Lächeln unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von einem Nicht-Duchenne-Lächeln. Erstens verwendet das Duchenne-Lächeln sowohl das Jochbein als auch das Orbicularis oculi. Das Nicht-Duchenne-Lächeln erreicht nicht die Augen, sondern befindet sich nur auf den Lippen und möglicherweise auf den Wangen.





Quelle: pexels.com

Zweitens wird das Duchenne-Lächeln als natürliches Lächeln des Genusses angesehen. In der Vergangenheit waren sich die Forscher einig, dass ein echtes Duchenne-Lächeln nicht vorgetäuscht werden konnte. Neuere Forschungen stellen dies in Frage. Jetzt verbringen Forscher mehr Zeit damit, herauszufinden, wie wir davon profitieren und wie wir das Duchenne-Lächeln erzeugen können.



Frühes Studium des Lächelns

Künstler waren im Laufe der Geschichte von einem Lächeln fasziniert. Kein Lächeln ist so wie das Lächeln des Sphynx oder des Mona Lisa. Lächeln ist seit mindestens einem Jahrhundert ein Thema von wissenschaftlichem Interesse. Für die meisten Forscher ist das Duchenne-Lächeln das interessanteste, auch wegen der Frage, ob wir es auf Befehl produzieren können. Dieses Thema hat das Interesse einiger der berühmtesten Wissenschaftler der Welt geweckt.

https://www.psychologicalscience.org/observer/the-psychological-study-of-smiling



Duchenne

Guillaume Duchenne hatte eine ungewöhnliche Art zu forschen. Unter Verwendung von Patienten in einer psychiatrischen Klinik als Probanden erzeugte Duchenne verschiedene Ausdrucksformen, indem er die Gesichtsmuskeln mit elektrischem Strom stimulierte. Das Verfahren sei äußerst schmerzhaft gewesen. Tatsächlich benutzte Duchenne manchmal den abgetrennten Kopf von Kriminellen, die durch Todesstrafe gestorben waren, um die Menschen mit einem psychischen Gesundheitszustand von der Aufgabe zu entlasten.



Schließlich veröffentlichte er ein Buch, in dem er erklärte, was er durch seine Studien herausgefunden hatte. Das Buch hieß 'Macanisme de la PhysionomieHumaine' und wurde 1862 auf Französisch veröffentlicht. In dem Buch beschreibt und erklärt Duchenne seine Forschungen über das Lächeln, das seinen Namen trägt. Duchenne war der erste, der das Lächeln identifizierte, das sowohl den Jochbeinmajor als auch den Orbicularis oculi umfasste und pure Freude bedeutete.



Darwin



In der gleichen historischen Zeit, in der Duchenne seine Arbeit verrichtete, untersuchte Charles Darwin Mimik und ihre Rolle für das Überleben und die Entwicklung der menschlichen Spezies. 1872 veröffentlichte Darwin ein Buch mit dem Titel 'Ausdruck der Gefühle in Mensch und Tier', das sich mit den Arten von Ausdrücken befasste, die wir verwenden, wie sie aussehen und welchen Zwecken sie für die Kommunikation und den Zusammenhalt von Gruppen dienen.

Diagramme in diesem Buch zeigen die Muskeln, die für unsere Mimik verantwortlich sind. Darwin geht weiter auf seine Interpretationen von Ausdrücken wie das Lächeln der Freude ein, das in etwa mit dem Duchenne-Lächeln korreliert. Tatsächlich erwähnt Darwin in diesem Text Duchenne und gibt ihm die Ehre, erfolgreich zu erklären, wie diese Muskeln dieses ausgeprägte Lächeln erzeugen.



3333 bedeutet Liebe

Carney Landis

Carney Landis, Psychologiestudentin an der Universität von Michigan, führte einige ziemlich bizarre Experimente durch, um menschliche Gesichtsausdrücke zu untersuchen. Er brachte seine Motive in unerwartete Situationen und fotografierte sie. Zu den Situationen gehörte es, die Hand in ein Paar Frösche zu legen, Pornos anzuschauen und sogar zu beobachten, wie Ratten enthauptet werden.

Landis 'ursprüngliche Frage war, ob Gefühle über die Situation den Ausdruck verursachten oder der Ausdruck den Gesichtsausdruck verursachte. Seine Studie wurde 1924 im Journal of Comparative Psychology veröffentlicht und setzte sich schnell im Bereich der psychologischen Forschung durch.

Ein anhaltendes Problem bei Landis 'Studie ist, dass er die Feinheiten nicht erkannt hat, wie unterschiedliche Gesichtsausdrücke sehr unterschiedliche Emotionen zeigen können. Er erkannte das Duchenne-Lächeln nicht und sagte, dass Lächeln in jeder Situation üblich sei. Er sah keinen Zusammenhang zwischen dem Lächeln und einem Gefühl der Freude oder Befriedigung.

Landis hat mit seiner Arbeit jedoch etwas Positives und Bedeutendes erreicht. Das heißt, er stellte eine Frage, die in den nächsten über 90 Jahren untersucht werden sollte: Verursachen Emotionen Ausdrücke oder ist es umgekehrt?

Quelle: pexels.com

Ekman und Friesen

Schließlich brachten Paul Ekman und Wallace Friesen in den 1970er Jahren die Idee des Duchenne-Lächelns zurück. Sie katalogisierten außerdem 3.000 Gesichtsausdrücke in ihrem Codierungssystem namens Facial Action Coding System, das für Forscher, die das Duchenne-Lächeln und andere Ausdrücke untersuchen, ein äußerst hilfreiches Werkzeug war. Das FACS zeigt Fotos des Ausdrucks, seiner Beschreibung und der Gesichtsmuskeln, mit denen er hergestellt wurde. In ihrer Anleitung können Sie die Wirkung des Jochbeins und des Orbicularis oculi sehen, obwohl jedes einzeln dargestellt ist.

Psychologenziele für das Studium des Duchenne-Lächelns

Warum untersuchen psychologische Forscher überhaupt Mimik? Sicher, sie sind interessant, aber welchen Zweck kann dies erfüllen? Und warum speziell das Duchenne-Lächeln studieren? Eine Sache, die Sie verstehen müssen, ist, dass dieses Lächeln Handlungen sowohl im Gehirn / Geist als auch in den Muskeln des Gesichts beinhaltet. Wenn Sie also darüber lernen, können Psychologen die Verbindung zwischen Geist und Körper besser verstehen.

Das Duchenne-Lächeln wirkt sich auch auf die Situation aus, in der Sie sich gerade befinden. Es gibt also einen sozialen Aspekt. Schließlich kann das Lächeln ein Indikator für Emotionen sein, ein Thema, das für Psychologen unglaublich wichtig ist. Hier sind einige der spezifischen Gründe, warum sie es studieren.

Um besser zu verstehen, wie das Gehirn Gesichtsausdrücke verarbeitet

Woher wissen wir, welche Emotionen jemand ausdrückt, wenn wir ihn sehen? Einige Neurowissenschaftler haben diese Frage kürzlich gestellt. Sie nahmen EEGs von lächelnden Menschen, um herauszufinden, ob ihr Gehirn die Emotionen anderer Menschen je nach Ausdruck unterschiedlich verarbeiten würde.

Den Probanden wurde gesagt, sie sollten lächeln oder ein neutrales Gesicht halten. Dann wurden ihnen Fotos von Menschen mit neutralen Gesichtern gezeigt. Wenn das Subjekt lächelte, zeigte ihr Gehirn eine andere Verarbeitung als wenn sie ein neutrales Gesicht hielten und die Fotos betrachteten. Diese 2015 veröffentlichte Studie zum Thema Lächeln befasste sich nicht speziell mit dem Duchenne-Lächeln. Es zeigte jedoch einige interessante Fakten über Gesichtsausdrücke, die später auf Duchenne-Lächeln angewendet werden könnten.

Testen der Facial Feedback-Hypothese

Die Hypothese des Gesichtsfeedbacks besagt, dass die Art und Weise, wie Sie die Muskeln Ihres Gesichts bewegen, Ihr emotionales Gefühl verändern kann. Diese Hypothese wurde in vielen Studien getestet, einschließlich einer Studie von Robert Soussignan, die 2002 veröffentlicht wurde. Diese Studie zielte speziell auf Duchenne- und Nicht-Duchenne-Lächeln ab. Als die Probanden ein Duchenne-Lächeln hervorbrachten - obwohl es falsch war -, hatten sie eine angenehmere und angenehmere Erfahrung, was beweist, dass die Hypothese des Gesichtsfeedbacks in diesem Fall richtig ist.

Um besser zu verstehen, wie sich das Lächeln und die Gedanken gegenseitig beeinflussen

Wissenschaftler wollen nicht nur die neurologischen Komponenten des Lächelns kennen. Sie wollen auch wissen, wie sich unsere Gedanken darauf auswirken, wie wir uns ausdrücken und wie unsere Ausdrücke nicht nur unsere Emotionen, sondern auch unsere bewussten Gedanken verändern.

Erfahren Sie mehr über menschliche Emotionen

Ein Teil des Grundes, warum Psychologen Gesichtsausdrücke untersuchen, besteht darin, unsere Emotionen besser zu verstehen. Ein Großteil der Arbeit eines klinischen Psychologen oder Beraters besteht darin, Klienten dabei zu helfen, ihre Gefühle auszudrücken und zu regulieren. Je besser sie diese Emotionen verstehen, desto besser können sie ihren Kunden helfen.

Therapeuten müssen nicht nur Emotionen verstehen, um ihren Klienten direkt zu helfen, sondern sie müssen auch in der Lage sein, Emotionen zu identifizieren, indem sie Mimik als Hinweis auf innere Zustände wahrnehmen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, die Reaktionen der Kunden zu verstehen, damit sie positiv reagieren können.

Quelle: pexels.com

Um mehr über das Lächeln und die Entwicklung des Kindes zu erfahren

Die Forscher haben auch die Schnittstelle zwischen kindlicher Entwicklung und Gesichtsausdruck untersucht. Eine Studie von Ruiting Son, Harriet Oliver und Malinda Carpenter untersuchte die Entwicklungsstadien der Erkennung eines echten Duchenne-Lächelns. Die Studie zeigte, wie die Kinder auf dieses Lächeln reagierten.

Im Alter von 3 Jahren schauen Kinder häufiger Menschen an, die das Duchenne-Lächeln zeigen, als Nicht-Duchenne-Lächeln. Mit 4 Jahren konnten die Kinder verbal das 'echte' (Duchenne) Lächeln und das 'falsche' (Nicht-Duchenne) Lächeln zeigen. Im Alter von 4 und 5 Jahren erwarteten die Kinder, dass die Person mit dem Duchenne-Lächeln freundlicher und hilfsbereiter ist als die Person mit dem Nicht-Duchenne-Lächeln.

Unterschiede verstehen

Psychologen suchen sowohl nach Ähnlichkeiten als auch nach Unterschieden im menschlichen Verhalten zwischen den Kulturen und zwischen Individuen. Die Forscher untersuchten die Unterschiede zwischen Ländern (wie den USA), in denen das Lächeln akzeptabler ist, und Ländern (wie Russland), in denen vom Lächeln abgeraten wird.

In einer multikulturellen Studie wurden Menschen, die lächelten, von Menschen in Ländern, in denen das Lächeln gefördert wird, als intelligenter angesehen als andere, von Menschen in Ländern, in denen das Lächeln entmutigt wurde, als weniger intelligent. Diese Studien vieler Kulturen sind wichtig, um Menschen verschiedener Kulturen zu helfen, miteinander auszukommen.

Individuelle Unterschiede beim Lächeln wurden ebenfalls untersucht. Zum Beispiel in einer Studie von K.L. Schmidt und J. F. Cohn, einige Leute zeigten teilweise Nicht-Duchenne-Eigenschaften, obwohl sie sich amüsierten.

Um herauszufinden, welche Vorteile das Duchenne-Lächeln hat

Einer der wichtigsten Gründe, Duchenne-Lächeln zu studieren, ist herauszufinden, wie sie uns nützen können. Forscher untersuchen, wie dieses echte Lächeln unsere geistige und körperliche Gesundheit, unsere sozialen Interaktionen und sogar Dinge wie Marketing und Überzeugungsarbeit beeinflussen kann.

Um herauszufinden, ob das Duchenne-Lächeln gefälscht werden kann

Wenn das Duchenne-Lächeln von Vorteil ist, muss die nächste Frage lauten: Kann ich absichtlich ein Duchenne-Lächeln zeigen? Neuere Forschungen scheinen darauf hinzudeuten, dass manche Menschen ein Duchenne-Lächeln vortäuschen können. Wenn ja, ändert dies die gesamte Situation.

Wie Sie profitieren können, wenn Sie lächeln Das Duchenne-Lächeln

Ob es sich um eine freiwillige Entscheidung oder eine unfreiwillige Reaktion handelt, die Duchenne scheint mehrere interessante und äußerst vorteilhafte Ergebnisse zu erzielen.

Quelle: pexels.com

Depression verringern

Das Duchenne-Lächeln erzeugt auf unerwartete Weise gute Gefühle. Wenn Sie jemanden sehen, der diesen Gesichtsausdruck verwendet, zucken Ihre Lippen natürlich zu einer Version eines Lächelns. Da frühere Studien gezeigt haben, dass beim Lächeln glücklichere Gedanken auftauchen, liegt es nahe, dass das Sehen dieses glücklichen Gesichts indirekt Ihre Stimmung verbessert.

In einer aktuellen Studie haben die Forscher Javier Elkin und Dr. Parashkev Nachev genau das gezeigt. Sie schickten ein Foto eines glücklichen Gesichts per Smartphone an die Probanden. Die Leute fühlten sich danach besser. Die Ergebnisse legen nahe, dass das Lächeln schlechte Laune verbessern kann.

Verbesserung der persönlichen und sozialen Beziehungen

Wenn Sie sich besser fühlen, werden Sie natürlich einen besseren Beziehungspartner finden. Es wird angenehmer sein, in der Nähe zu sein. Wie die Forschung zeigt, werden Sie außerdem attraktiver erscheinen. Wenn Sie eine Frau sind, werden Sie auch vertrauenswürdiger erscheinen. Die Leute möchten mehr Zeit mit Ihnen verbringen. All diese Faktoren können Ihre persönlichen und sozialen Beziehungen dramatisch verbessern.

Seien Sie überzeugender

Das Duchenne-Lächeln macht es auch bei bewusster Anwendung einfacher, jemanden von etwas zu überzeugen. Sie können diese Tatsache nicht nur nutzen, um jemanden davon zu überzeugen, dass etwas wahr ist, sondern Sie können es weiterführen und ihn davon überzeugen, bei Ihnen zu kaufen. Eine im Journal of Advertising Research veröffentlichte Studie zeigte, dass Prominente, die während der Produktwerbung ein Duchenne-Lächeln zeigten, in einem positiveren Licht gesehen wurden. Dies bedeutet, dass Sie andere leichter beeinflussen können, wenn Sie ein Duchenne-Lächeln erzeugen können.

Finden Sie mehr Freude im Leben

Einer der wichtigsten Teile des Lebens ist das einfache Genießen. Unsere moderne Welt eignet sich nicht immer für angenehme Erlebnisse. Ein Duchenne-Lächeln kann jedoch Ihre Fähigkeit verbessern, angenehme und positive Emotionen zu spüren. Einfach ausgedrückt, Sie können Ihr Leben mehr genießen, indem Sie das Duchenne-Lächeln öfter lächeln.

Wie man das Duchenne-Lächeln lächelt

Wenn Sie ein Duchenne-Lächeln erzeugen können, wie viele Forscher jetzt für möglich halten, wie schaffen Sie dieses echt aussehende Lächeln? In der Vergangenheit hatten Forscher das Gefühl, dass dies nur spontan geschah. In jüngerer Zeit ändert sich diese Meinung jedoch.

Um einen Duchenne zum Lächeln zu bringen, denken Sie zunächst an etwas Glückliches. Stellen Sie sich jemanden vor, den Sie lieben, oder erinnern Sie sich an ein glückliches Ereignis. Manche Leute denken lieber an etwas Humorvolles. Manchmal reicht es aus, nur die Art und Weise zu ändern, wie Sie im Moment denken, um das Duchenne-Lächeln zu verwirklichen.

Wenn nicht, versuchen Sie es mit Spiegelübungen. Denken Sie diesen glücklichen Gedanken, während Sie in einen Spiegel schauen. Versuchen Sie dann zu lächeln und aktivieren Sie Ihre Lippen, Wangen und Augenhöhlenmuskeln. Wenn Sie sehen, dass Sie ein echt aussehendes Lächeln erzeugt haben, achten Sie darauf, welche Muskeln Sie verwenden. Je mehr Sie üben, desto besser können Sie es produzieren und desto leichter wird es, wenn Sie es brauchen.

Wenn ein Lächeln unmöglich erscheint, benötigen Sie möglicherweise mehr Hilfe, um ein glückliches Lächeln zu erzielen. Sie können jederzeit mit einem Therapeuten sprechen, wenn Sie bereit sind. Lizenzierte Berater stehen auf BetterHelp.com für eine Online-Therapie zu einem für Sie geeigneten Zeitpunkt und an einem für Sie geeigneten Ort zur Verfügung. Sie können ein großes, schönes Duchenne-Lächeln lächeln und lernen, Ihr Leben mehr als je zuvor zu genießen!

Teile Mit Deinen Freunden: