Wie die Objektbeziehungstherapie Ihrer Beziehung helfen kann
Sie haben wahrscheinlich gehört, dass gesunde Beziehungen Arbeit erfordern. Während diese Aussage wahr ist, kann das Bild mehr enthalten. Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Sie viel Zeit in Ihre Beziehungen investieren, aber Sie können diese Zeit möglicherweise nicht effektiv nutzen, wenn Sie Ihre Beziehungen durch eine falsche Linse betrachten. Die meisten Theoretiker glauben, dass Ihre frühesten Interaktionen als Kind eine große Rolle dabei spielen, wie Sie Ihre aktuellen Beziehungen sehen. Wenn Sie jetzt Probleme haben, kann dies direkt mit der Art und Weise zusammenhängen, wie Sie Beziehungen als Kind angesehen haben. Die Objektbeziehungstherapie kann aktuelle Beziehungen verbessern, indem ungesunde Muster aus der Vergangenheit angesprochen werden.
2244 Zahl
Quelle: pixabay.com
Grundlagen aufschlüsseln
In der Objektbeziehungstherapie bezieht sich das Wort 'Objekt' auf eine Person. Insbesondere ist dieses „Objekt“ eine Person, die als Kind und Kleinkind eine wichtige Rolle im Leben einer Person gespielt hat. In der Regel war dies die Mutter, der Vater oder eine andere Pflegekraft. Als Säugling und Kleinkind schaffen wir mentale Bilder, die wir durch das Leben tragen. Diese Bilder sind uns im Allgemeinen nicht bekannt. Sie sind es jedoch, die wir hervorrufen, wenn wir dauerhafte Beziehungen aufbauen. Wenn wir gesund sind, ändern und entwickeln sich diese Bilder wie wir. Wenn eine Person jedoch nicht gesund ist, bleiben diese Bilder auf einer unreifen Ebene hängen, was zu ungesunden Beziehungen zwischen Erwachsenen führen kann.
Was ist Objektbeziehungstherapie?
In den ersten Lebensjahren nutzen wir Erfahrungen aus unseren engsten Beziehungen, um unbewusst Ideen und Standards zu formen. Meistens sind uns diese Standards nicht bekannt. Wenn wir als Erwachsener Schwierigkeiten haben, mit anderen zu interagieren, kann dies das Ergebnis von Standards sein, die wir als Kinder unwissentlich geschaffen haben. Da wir uns der Schaffung dieser Standards nicht bewusst waren, ist es schwierig, unsere aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, bis wir uns der Vergangenheit besser bewusst werden können. Ein Therapeut, der eine Objektbeziehungstherapie einsetzt, hilft Klienten dabei, ihre Vergangenheit zu erkunden, um diese Standards zu finden, und arbeitet dann daran, sie zu ändern, um in Gegenwart und Zukunft gesündere Beziehungen zu ermöglichen.
Die Geschichte der Objektbeziehungstherapie
Die Objektbeziehungstherapie wurde unter Verwendung von Ideen von drei verschiedenen Theoretikern erstellt. Jeder Therapeut glaubte, dass die Bindung zwischen Mutter und Kind für die Entwicklung von Bedeutung ist. Sie glaubten, dass diese Bindung in den ersten Lebensjahren eine große Rolle in der psychischen Struktur des Kindes spielt.
Melanie Klein wird am häufigsten die Gründungs-Objektbeziehungstherapie zugeschrieben. Ihre Theorie konzentriert sich auf die ersten Lebensmonate eines Kindes. Sie theoretisierte, dass die Beziehung zwischen dem Kind und seinen Betreuern primär ist, und schuf ein Modell für alle zukünftigen Beziehungen.
Donald Winnicott konzentrierte sich auf die Bedeutung der Erziehung von Kindern in einem ermutigenden Umfeld. Er glaubte, dass Kinder ermutigt werden sollten, Unabhängigkeit zu entwickeln, während gleichzeitig versichert werden sollte, dass sie vor Gefahren geschützt sind. Seine Theorie besagt, dass Kinder ein „falsches Selbst“ entwickeln können, wenn die Pflegekräfte die Bedürfnisse eines Kindes nicht richtig berücksichtigen. Wenn das Kind jedoch genau gesehen und akzeptiert wird, entsteht sein wahres Selbst.
Quelle: pixabay.com
Ronald Fairbairn stimmte größtenteils Kleins Theorie zu. Er glaubte jedoch, dass die menschliche Entwicklung ein allmählicherer Prozess ist. Während dieses Prozesses wächst ein Mensch von einer vollständigen Abhängigkeit als Kind, die sich bei allem auf die Pflegekraft verlässt, zu einer gegenseitigen Abhängigkeit. An diesem Punkt können sie Unabhängigkeit mit gesunder Abhängigkeit von anderen in Einklang bringen.
Was ist das Ziel der Objektbeziehungstherapie?
Das Ziel der Objektbeziehungstherapie ist es, Menschen dabei zu helfen, Beziehungen zu verbessern, indem sie ihre interne Funktionsweise verbessern. Ein Therapeut überprüft die Objektbeziehungen der Patienten im Kindesalter, um festzustellen, wie diese Interaktionen ihre aktuellen Beziehungen beeinflussen können.
Wie funktioniert es?
Wenn die Objektbeziehungstherapie beginnt, arbeitet der Therapeut daran, Vertrauen zum Patienten aufzubauen. Sie zeigen Empathie, wenn sie etwas über die Hoffnungen, Ängste, den familiären Hintergrund und die innere Welt des Patienten lernen. Sie zeigen Akzeptanz beim Patienten, wenn sie zuhören. Sobald der Therapeut Vertrauen aufgebaut hat, kann er den Patienten durch die schwierigeren Stellen in seinem Leben führen.
Der Zweck dieser Therapie ist es, dass der Patient ein größeres Selbstbewusstsein erlangt. Bei der Interaktion mit dem Patienten kann der Therapeut allgemeine Arten der Interaktion des Patienten mit anderen erkennen. Diese Erkenntnisse können verwendet werden, um dem Patienten zu helfen, Bewusstsein zu erlangen, was zu einer größeren Fähigkeit führen kann, gesunde Objektbeziehungen zu bilden, alte und ungesunde zu ersetzen oder zu transformieren. Der Schlüssel zur Objektbeziehungstherapie ist die Fähigkeit des Therapeuten, sich mit dem Patienten zu verbinden und Vertrauen aufzubauen. Wenn diese Verbindung nicht zustande kommt, kann der Patient seinen aktuellen Bindungsstil nicht aufgeben, selbst wenn dies zu ungesunden Beziehungen geführt hat. Das therapeutische Umfeld muss sicher und komfortabel sein.
Wie kann die Objektbeziehungstherapie Ihrer aktuellen Beziehung helfen?
Wenn Sie als Kind ungesunde Beziehungen zu denen hatten, die Ihnen am nächsten stehen, kann es für Sie als Erwachsener schwierig sein, gesunde Beziehungen zu haben. Während Sie höchstwahrscheinlich nicht einmal wissen, dass Sie es tun, projizieren Sie Objektbeziehungen aus Ihrer Vergangenheit (z. B. mit Ihrer Mutter oder Ihrem Vater) auf die Menschen, mit denen Sie heute eng verbunden sind. Dies kann zu ungesunden Beziehungen zwischen Erwachsenen und negativen Mustern führen, die sich wiederholen, egal wie sehr Sie versuchen, sie zu brechen.
Quelle: pixabay.com
Die Grenzen der Objektbeziehungstherapie
Objektbeziehungstherapie ist keine schnelle Lösung. Die Behandlung ist darauf ausgelegt, tiefsitzende Probleme zu lösen. Der Ansatz ist in der Regel nicht direktiv. Diese Therapie ist nicht gut für Personen geeignet, die nach schnellen Ergebnissen suchen. Darüber hinaus braucht der Patient Zeit, um eine Bindung zum Therapeuten aufzubauen und sich wohl genug zu fühlen, um die persönlichsten Teile seines Lebens zu teilen. Einige Formen der Objektbeziehungstherapie können verwendet werden, um neuere Ereignisse im Leben eines Menschen zu untersuchen. Diese Therapie hat im Vergleich zur vollständigen Objektbeziehungstherapie einen engeren Fokus und benötigt daher nicht so viel Zeit, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Objektbeziehungstherapie allein wird nicht zur Behandlung von Patienten mit Autismus, einigen Formen der Psychose oder Lernschwierigkeiten empfohlen. Darüber hinaus gibt es einige Fälle, in denen eine pharmakologische Unterstützung erforderlich ist, damit Kunden bedeutende Änderungen vornehmen können.
BetterHelp kann helfen
Die Objektbeziehungstherapie erfordert einen ausgebildeten Fachmann. Dies kann ein Psychologe, ein Sozialarbeiter oder ein anderer Berater sein. Wenn Sie in Ihren aktuellen Beziehungen mit Mustern zu kämpfen haben, die Sie früher im Leben zurückverfolgen können, können Sie von einer Objektbeziehungstherapie profitieren. Suchen Sie nach einem Fachmann, mit dem Sie sich verbinden, mit wem Sie diese Therapie heute erkunden können. BetterHelp hat Tausende von anerkannten Therapeuten, die eine erschwingliche private Therapie anbieten. Im Folgenden finden Sie einige Bewertungen von BetterHelp-Beratern von Menschen mit unterschiedlichen Problemen und Lebensherausforderungen.
Berater Bewertungen
„Lauren ist nett und einfühlsam, wenn ich es brauche, und streng und stumpf, wenn ich es brauche. Ihre Erfahrung mit Kindheitstraumata machte sie zur perfekten Ergänzung für mich. Ich bin sehr dankbar für meine Sitzungen mit ihr. Ich hoffe, BetterHelp bezahlt sie gut, weil sie mehr wert ist, als sie wissen. '
'Dr. Counts ist so ein wunderbarer Berater. Ich weiß nicht, wo ich jetzt ohne ihn wäre. Egal mit welchem Problem ich zu ihm komme, er kann mir helfen, die Emotionen zu verarbeiten, mit denen ich konfrontiert bin. Dr. Counts ist immer mit einem sympathischen und freundlichen Ohr da, aber er kann mir immer noch sachdienliche Ratschläge geben und meine ungesunden Gedanken und Bewältigungsmechanismen konfrontieren. Ich freue mich sehr auf unser wöchentliches Treffen. Er ist die einzige Person in meinem Leben, zu der ich zu 100% ohne Urteil kommen kann. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie erleichtert es ist, diese Beziehung zu haben. Ich kann wirklich sagen, dass ich seit meinem regelmäßigen Treffen mit Dr. Counts ein glücklicherer Mensch bin. Ich kann mir keine bessere Empfehlung vorstellen. '
Fazit
Kindheitsbeziehungen können gegenwärtige beeinflussen. Objektbeziehungstherapie kann helfen. Es ist nicht einfach, Ihre Kindheit mit einem Therapeuten durchzuarbeiten, aber es lohnt sich. Sie können wirklich ein erfülltes Erwachsenenleben genießen - alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Werkzeuge. Nehmen Sie die erster Schritt heute.
Teile Mit Deinen Freunden: