Warum die Eule unter Schülern ein Symbol der Weisheit ist

Eulen sind mysteriöse Vögel, die bei vielen Menschen Ehrfurcht und Angst erregen. Sie führen nachts ein mysteriöses Leben, fliegen lautlos, können scharf und erschreckend schreien. Diese gefiederten Kreaturen erscheinen an den unerwartetsten Orten, fangen Mäuse und haben seit langem den Heiligenschein übernatürlicher Kreaturen.
Für viele Völker ist die Eule ein Symbol der Weisheit. Heute ist die Eule an vielen Universitäten das wichtigste Bildungssymbol. Ein Schüler kann es als Glücksbringer vor einer Prüfung verwenden und abenutzerdefinierter Schreibservicekann es zu seinem Symbol machen, um Professionalität zu betonen.
Warum der Vogel so wahrgenommen wird und ob er überall mit fundiertem Wissen verbunden ist – überlegen wir uns in diesem Artikel.
Wie die Eule in verschiedenen Kulturen erscheint
Die Eule ist seit alten Zivilisationen in der Symbolik weit verbreitet. Es wurde gefürchtet und mit Gottheiten in Verbindung gebracht. In vielen alten Legenden spielen Eulen die Rolle von Ratgebern, Wahrsagern und Vögeln mit unverständlichem Wissen. Seit der Antike betrachteten die slawischen Völker Eulen als Schatzmeister, unterirdische Schätze für die alten Griechen, Vögel wurden mit der Göttin der Weisheit, Athena, in Verbindung gebracht. Im Christentum gibt es den Glauben, dass die Eule ein Symbol für die Weisheit Jesu ist, die sich in der ursprünglichen Dunkelheit manifestiert. Amerikanische Völker bezeichnen ihn als den Vogel der Zauberer.
Diese ungewöhnliche gefiederte Kreatur wird oft mit Omen in Verbindung gebracht. Die Franzosen glaubten, dass ein Mädchen geboren würde, wenn es in der Nähe einer schwangeren Frau weinte. Die Hindus achteten auf die Anzahl der Schreie der Eule. Es könnte Tod, Heirat, Erfolg und eine Invasion von Gästen bedeuten.
Für die amerikanischen Ureinwohner war die Eule die Verkörperung von Magie, Prophezeiung, ein Symbol des Schutzes, eine Gottheit der Hochstimmung und Fruchtbarkeit. Die alten Maya betrachteten es als Symbol der Macht. Eulenfedern wurden zu Talismanen und wurden für einen gesunden, erholsamen Schlaf in das Kopfteil der Kinder gelegt. Die Indianer eines Stammes betrachteten Eulen als die Seelen der Menschen und fürchteten, sie zu töten.
Das älteste Bild des Vogels ist etwa 34.000 Jahre alt. Es wurde auf antiken Münzen und Gebrauchsgegenständen gefunden und wurde mit der mächtigen und weisen Göttin der Dunkelheit – Athena – in Verbindung gebracht. Die alten Bewohner Griechenlands glaubten, dass, wenn Sie einer Eule begegnen, eine Lösung für alle Probleme in den Sinn kommt. Der Vogel, der vor der Schlacht über die griechische Armee flog, gab ihnen Hoffnung auf den Sieg. Die Römer hielten es für ein Attribut von Minerva, das nachts gute Ideen brachte.
Eulen werden oft von Schamanen anstelle von verwendetmagische Steine, um Kontakt zu Geistern herzustellen. In China galten sie als Beschützer des Hauses vor Blitzen; in Indien – ein Symbol für Wohlstand; in Bulgarien wird eine Eule mit dem gefallenen Engel in Verbindung gebracht. In Russland war die Eule oft eine positive Figur in Märchen. Es wurde der vernünftige Kopf genannt, der Ratgeber von Leshey, der Vogel der Dinge.
Heute erscheint dieser Vogel oft in Filmen und Cartoons als weise positive Figur. Solch eine gleichgültige Haltung inspiriert zu der Idee, dass die Eule ein ungewöhnlicher Federvogel mit hervorragenden Denkfähigkeiten ist.
Warum eine Eule die Personifikation der Weisheit ist
Wissenschaftler glauben, dass einer der Gründe dafür, Eulen als weise Vögel zu behandeln, ihr mysteriöser Nachtschrei ist. Durch seine Kraft, Tiefe und Einzigartigkeit – es gibt keinen Klang, der ihm gleicht. Der Vogel ist in der Lage, nicht nur zu zischen, sondern auch laut zu lachen, Schrecken oder Ehrfurcht zu erregen. Seine Schreie haben eine seltsame Wirkung nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Tiere. Wölfe, Hunde, Kühe und Schakale reagieren. Ein solcher Appell regt die Fantasie an und lässt uns die Eule dem göttlichen Clan zuordnen.
Laut Biologen liegt der Grund für die Weisheit der Eule darin, dass ihre Gehirnmasse größer ist als die anderer Vögel. Der gefiederte Vogel kann das leiseste Rascheln hören und Beute in der Dunkelheit in einiger Entfernung sehen. Die Eule ist geduldig, hetzt nicht, jagt äußerst gezielt und stürzt sich nicht nur in der Hoffnung auf Glück auf das Ziel zu.
Auch das Aussehen des Vogels kann als weise angesehen werden. Vielleicht war diese Tatsache einer der Gründe, warum der Vogel diese Einstellung verdient. Warum das so ist, lässt sich nicht konkret erklären. Es ist wahrscheinlich, dass sich der Vogel in der Antike in dieser Hinsicht irgendwie manifestiert hat. Und heute bleibt nur noch an die tiefe übernatürliche Weisheit der Eule zu glauben.
Teile Mit Deinen Freunden: