Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Wie fühlt es sich an zu ertrinken? Wie hängen Angst und Depression mit der Frage zusammen: 'Wie fühlt es sich an, zu ertrinken?'

Was ist der Zusammenhang zwischen Angstzuständen, Depressionen und Ertrinken? In allen drei Szenarien fühlen Sie sich möglicherweise verängstigt, hilflos und allein. Möglicherweise benötigen Sie sogar professionelle Hilfe. Zum Beispiel kann ein Rettungsschwimmer Ihnen helfen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, über Wasser zu bleiben, und ein zugelassener Berater kann Ihnen bei psychischen Problemen helfen.



Am Strand steht ein Rettungsschwimmerstuhl, der für Rettungsschwimmer bereit ist, um die Menschen vor dem Ertrinken zu schützen.
Quelle: unsplash.com



Wenn Sie glauben, mit Angstzuständen und / oder Depressionen zu tun zu haben, ist es wichtig, diese Bedingungen genauer zu verstehen. Angst ist gekennzeichnet durch extreme Sorgen, die im Laufe der Zeit bestehen bleiben. Jemand, bei dem Angst diagnostiziert wird, kann häufig Schwierigkeiten haben, seine Sorgen zu kontrollieren, und er kann ständig mit Katastrophen rechnen oder sich über Dinge wie Beziehungen, Geld, Gesundheit, Arbeit usw. quälen.





Auf der anderen Seite kann bei einer Person, die ständig traurig ist, kein Interesse am Leben hat und sich von anderen zurückzieht, eine Depression diagnostiziert werden. Der Zustand kann durch Faktoren wie den Verlust der Beschäftigung, den Tod eines geliebten Menschen, eine Naturkatastrophe oder andere traumatische Erlebnisse ausgelöst oder verschlimmert werden. In vielerlei Hinsicht ist Depression von Natur aus toxisch. Es zieht Menschen in tiefe, dunkle Löcher und erschwert es ihren Lieben, zu ihnen durchzukommen und sie daran zu erinnern, dass sie nicht allein sind. Leider können Menschen, die an Depressionen leiden, nicht einfach darüber hinwegkommen, aufmuntern oder spazieren gehen und sich besser fühlen.

Trotz der Schwere dieser Zustände sind sowohl Angstzustände als auch Depressionen in hohem Maße behandelbar. Wenn Sie glauben, eines dieser Probleme zu haben, oder sich fragen: 'Wie fühlt es sich an, zu ertrinken?' weiter lesen.



Die Evolution der Angst

Von Zeit zu Zeit erlebt jeder Angst in unterschiedlichen Größen und Erscheinungsformen. In einer stressigen Situation setzt unser Gehirn eine Reihe von Chemikalien frei, die sich auf Körper und Geist auswirken. Es ist ein normaler Teil des Lebens in kleinen Dosen. Leider haben Menschen, die an einer Angststörung leiden, weitaus mehr Angst, als es ihre gegenwärtigen Umstände erfordern, und fühlen sich möglicherweise in Panik ertrunken.



Es war einmal die natürliche Reaktion des Körpers auf ernsthafte Gefahren. Es war ein entscheidendes Instrument, das uns geholfen hat, als Spezies zu überleben, und das auch heute noch nützlich sein kann. In der modernen Welt sind die meisten Menschen jedoch nicht mehr mit konkreten Bedrohungen durch Tod oder schwere Verletzungen konfrontiert. Viele Menschen haben jedoch immer noch extreme Angstzustände und fühlen sich ohne Provokation ernsthaft bedroht. Manchmal können normale Ereignisse sogar einen Angstanfall hervorrufenfühlt sichwie in deinem eigenen Körper ertrinken.

Ein Kulturwandel

In der Vergangenheit mussten Menschen große Mengen an Energie aufwenden, um Nahrung zu finden und Bedrohungen zu vermeiden. Während wir uns weiterentwickelt haben, konnten wir unseren Fokus auf Bequemlichkeit anstatt auf Anstrengung verlagern. Dies bedeutet, dass Menschen im Durchschnitt weniger aktiv sind und mehr Kalorien essen, als sie benötigen, sodass sie zusätzliche Energie - und Angst - zum Verbrennen haben.



Während normale Angstzustände Ihren Fokus verbessern, zum Handeln anregen oder zur Motivation anregen können, kann ständige Angst überwältigend werden und Ihr tägliches Leben und Ihre Beziehungen beeinträchtigen. Während die meisten Menschen diese Art von Gefühlen in Zeiten besonderen Stresses erleben, erleben sie Menschen mit Angststörungen auf einem belastenden Niveau und finden es schwierig, sich zu beruhigen.


Quelle: pixabay.com

Die Verbindung zwischen Angst, Depression und Ertrinken

'Wie ist eine Depression? Es ist wie Ertrinken, nur dass alle um dich herum atmen. '



Wie dieses anonyme Zitat andeutet, können Angstzustände und Depressionen Sie festhalten und Sie hilflos, kalt und isoliert fühlen lassen, während die Menschen in Ihrer Umgebung ihren Alltag fortsetzen. Dieses Gefühl der Unverbundenheit und Verzweiflung drückt Sie weiter nach unten, überfordert Ihr System und macht es schwierig, die Motivation oder Energie zu finden, um wieder an die Oberfläche zu schwimmen.

Manchmal fühlt es sich auch so an, als würden wir im Chaos des modernen Lebens ertrinken. In einer Zeit ständiger Konnektivität sind wir bei Risiko einer Überstimulation, was Angstzustände und Depressionen verschlimmern kann. Unser Gehirn nimmt sensorische Stimulationen aus der Umgebung auf, filtert die relevanten Aspekte heraus und konzentriert unsere Aufmerksamkeit dort, wo es darauf ankommt. Manchmal können Hirnverletzungen, emotionale Traumata oder sogar die Belastungen und Belastungen des Lebens die Wirksamkeit dieser Filterung verringern. Dies kann dazu führen, dass sich ein Individuum überfordert fühlt intensive sensorische Erfahrung das verändert die Art und Weise, wie sie mit ihrer Umgebung interagieren oder sie dazu bringt, sich zurückzuziehen.



Stimulation ist Teil dessen, was dem Leben seine Farbe verleiht, aber Überstimulation kann sich nachteilig auf physische und psychische Auswirkungen auswirken. Die natürliche Reaktion des Gehirns besteht darin, wachsam zu werden. Unsere Muskeln spannen sich zu Knoten an, und wir sind möglicherweise ständig nervös. Unser Körper sollte diesen Druck nicht ständig spüren, so dass viele Menschen infolgedessen Angstzuständen und Depressionen erliegen.



Wie man Angst und Depression verhindert

Angesichts der Anzahl der Faktoren, die diese Zustände beeinflussen, gibt es keine Möglichkeit, Depressionen und Angstzustände definitiv zu verhindern. Es gibt jedoch bestimmte Lebensstile und Schutzmaßnahmen, die die Wahrscheinlichkeit von Symptomen verringern können.




Quelle: pxhere.com

In erster Linie ist es wichtig, die täglichen Entscheidungen zu betrachten, die Ihr Leben betreffen. Dazu gehören, wo Sie arbeiten und was Sie beruflich machen, die Menschen in Ihrem Leben, die Lebensmittel, die Sie essen, wo Sie leben und vieles mehr. All diese Dinge können Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Zum Beispiel ist eine vielseitige Person, die ihre Karriere liebt, in einem schönen Zuhause lebt und sich mit unterstützenden Freunden umgibt, eher körperlich und emotional gesund als jemand, der seinen Job hasst, unglücklich lebt, und verschwendet seine Zeit mit negativen Einflüssen. Die Art und Weise, wie Sie Ihre Zeit verbringen, wirkt sich stark auf Ihre Gesundheit und Ihr Glück aus.



Sie können auch die Wahrscheinlichkeit von Angstzuständen und Depressionen verringern, indem Sie Zeit für sich selbst aufwenden und sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden kümmern. Das klingt einfach, aber viele Menschen verzögern die Pflege ihrer selbst, weil sie denken, dass sie zu beschäftigt oder unverdient sind. Jeder verdient Zeit für die Selbstversorgung. Es ist ein entscheidender Teil der Aufrechterhaltung eines gesunden emotionalen und mentalen Zustands.

Zur Selbstpflege sollten Sie Sport treiben, sich nahrhaft ernähren, Zeit in der Natur verbringen und sich gelegentlich sogar verwöhnen lassen. Wir alle haben Verantwortung und Dinge, die wir tun müssen, aber wir sollten uns niemals vernachlässigen. Wenn wir dies tun, werden wir zu einem Magneten für Angstzustände, Depressionen und andere emotionale Zustände, bei denen Sie das Gefühl haben, zu ertrinken. All das Geld, der Erfolg und die Erfolge der Welt bedeuten nichts, wenn Sie nicht gesund genug sind, um sie zu genießen.

Wenn Angst oder Panik mehr als ein vorübergehendes Gefühl wird

Jemand mit chronischer Angst lebt in einem Kreislauf der Wachsamkeit, ohne sich beruhigen zu können. Ihr Nervensystem ist überaktiv, so dass sie sich ohne Grund ständig nervös oder besorgt fühlen. Sie sind überzeugt, dass etwas nicht stimmt, aber sie wissen nicht, was sie dagegen tun sollen.


Quelle: pexels.com

Diese ständigen Angstgefühle können zur Entwicklung von Vermeidungsverhalten führen, da Menschen von irrationalen Ängsten geplagt werden, plötzliche Anfälle von herzzerreißender Panik erleben oder in Situationen, die dies nicht rechtfertigen, gewöhnlich Gefahren antizipieren. Es kann auch zu Konzentrationsstörungen führen, sodass Sie das Gefühl haben, Ihr Geist sei leer. Alternativ kann es zu ungeklärten Reizbarkeitsgefühlen sowie zu somatischen Symptomen wie Schwitzen, Kopfschmerzen, Magenverstimmung, Schwindel, Atemnot und Schlaflosigkeit kommen.

Wenn Sie mit Angstzuständen oder Depressionen zu kämpfen haben, sollten Sie wissen, dass Hilfe in Form von Medikamenten, Gesprächstherapie und anderen Interventionen verfügbar ist. Viele andere haben erfolgreich gelernt, ihre Symptome durch Behandlung zu behandeln. Untersuchungen zeigen, dass die Online-Therapie ein wirksames Instrument zur Verringerung von Depressionssymptomen sein kann.

Wenn Sie sich entscheiden, die Therapie auszuprobieren, BetterHelp hat über 10.000 lizenzierte Therapeuten, die sich darauf spezialisiert haben, Ihnen bei der Überwindung Ihrer Gefühle und Symptome zu helfen. Sie können sich online, telefonisch oder per Video-Chat bequem von zu Hause aus mit ihnen verbinden.

Im Folgenden finden Sie einige Bewertungen von BetterHelp-Beratern von Personen mit einer Reihe von Angst- und Depressionssymptomen.

321 Zahl

Berater Bewertungen

'Ari war großartig. Ich mag seine logische Herangehensweise an Dinge und er hat mir greifbare Dinge beigebracht, mit denen ich jeden Tag meine Angst bewältigen kann. Er gibt mir die Zeit, darüber zu sprechen, was mich stört, und fällt nie ein Urteil. Stattdessen kann er mir durch seine Weisheit verschiedene Perspektiven zeigen und geht mit mir sehr sanft auf sie zu. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Ich kann ihn jedem empfehlen, der bereit ist, die Hilfe zu bekommen, die er braucht. '

„Brenda war für mich in einer sehr schwierigen Zeit eine Lebensader. In einem Monat hat sie mir geholfen, indem sie mit dem Alkohol aufgehört hat, an der Selbstpflege teilgenommen hat und mir bei der Trennung geholfen hat. Sie stellt die Fragen, die Ihre Freunde nicht stellen werden, eine echte Chance zu verstehen, was mit Ihnen passiert, und es in der Lage zu sein, es gesund zu bewerten. Brenda gab mir auch sehr gute praktische Ratschläge, wie ich mit meiner Angst umgehen und wie ich mit den ersten Tagen einer Trennung umgehen kann, die sich unmöglich anfühlen kann. Ich habe es geliebt, dass ich ihr eine Nachricht senden kann, wenn ich diese schrecklichen Gefühle bekomme und sie normalerweise ziemlich schnell reagiert. Sie können auch wöchentliche Telefonsitzungen planen, die auch in einigen Wochen hilfreich waren, in denen ich wirklich Probleme hatte. '

Fazit

Angst und Depression können schwächende psychische Zustände sein, bei denen Sie das Gefühl haben, in Traurigkeit und Sorge zu ertrinken. Sie können all den Genuss aus Ihrem Leben nehmen, aber Sie müssen sie nicht zulassen. Mit Prävention, Selbstpflege und Behandlung können Sie lernen, wieder zu schwimmen und das Leben zu lieben. Nehmen Sie die erster Schritt heute.

Weitere Informationen zur Therapie finden Sie unter:

Wenn Sie Fragen zur Therapie haben, wenden Sie sich bitte an contact@betterhelp.com. Weitere Informationen zur Therapie finden Sie unter:

  • BetterHelp LinkedIn
  • BetterHelp Instagram
  • BetterHelp YouTube
  • Psychische Gesundheit Amerika Instagram
  • Nationale Allianz für psychische Erkrankungen Instagram
Verwandte Online-Nachrichtenartikel
  • Meine Phobie: Wie fühlt sich Ertrinken an? - my-phobia-what-does-drowning-feel-like
  • Wofür steht CBT und was kann es helfen? - what-does-cbt-stand
  • Was bedeutet es, 'Wenn Sie etwas lieben, lassen Sie es los'? - what-does-it-mean-if-you-love-something
  • Ist Depression genetisch bedingt und was bedeutet das? - https://www.betterhelp.com/advice/depression/is-depression-genetic-and-what-does-that-mean/
  • Fühlen Sie sich festgefahren, wenn Sie denken: 'Jeden Tag mache ich mir den ganzen Tag Sorgen?' - do-you-feel-stuck-thinking
  • Warum fühle ich mich leer? ernsthafter/
  • Warum fühle ich mich ohne Grund traurig? - why-do-i-feel-sad-no-reason
  • Warum fühle ich mich gebrochen und wie kann ich mich davon lösen? - why-do-i-feel-broken
  • Warum fühle ich mich nicht gut genug? - why-do-i-feel-like-i-am-not-good-enough

Teile Mit Deinen Freunden: