Schizoide Persönlichkeitsstörung DSM: Anzeichen und Symptome
Die schizoide Persönlichkeitsstörung ist eine der „Persönlichkeitsstörungen des Clusters A“ im diagnostischen und statistischen Handbuch für psychische Störungen. Personen mit „Persönlichkeitsstörungen des Clusters A“ werden im Handbuch als ungerade oder exzentrisch eingestuft.

Schizoide Persönlichkeitsstörung ist in der Bevölkerung nicht sehr häufig, da der Prozentsatz der Menschen mit dieser Störung zwischen 3,1% und etwa 4,9% liegt. Die Störung ist auch häufiger bei Männern als bei Frauen.
Die Störung ist oft schwer zu diagnostizieren, da Menschen mit der Störung nicht oft mit der Krankheit belastet sind. Normalerweise ziehen sie es einfach vor, allein zu sein, wo sie sich an den wenigen Dingen erfreuen, die sie interessieren könnten.
Die American Psychiatric Association APA definiert die Störung als eine weit verbreitete Form der Loslösung von sozialen Beziehungen und als eine begrenzte Anzahl von Ausdrucksmöglichkeiten für Emotionen in zwischenmenschlichen Umgebungen, beginnend im frühen Erwachsenenalter und kann sich in verschiedenen Kontexten manifestieren.
Diagnosekriterien
Die American Psychiatrically Association hat in ihrem diagnostischen und statistischen Handbuch für psychische Störungen eine Reihe von Kriterien aufgestellt, von denen bei Vorhandensein von vier oder mehr Personen eine schizoide Persönlichkeitsstörung vermutet werden kann
- Kein Wunsch oder Genuss von engen Beziehungen, einschließlich familiärer Beziehungen.
- Die kontinuierliche und konsequente Auswahl von Einzelaktivitäten.
- Wenig bis gar kein Interesse daran, Sex mit einer anderen Person zu machen.
- Ableitung des Vergnügens von wenigen bis zu keiner Aktivität.
- Mangel an intimen Freundschaften oder Vertrauten mit Ausnahme von Verwandten ersten Grades.
- Der Anschein von Gleichgültigkeit gegenüber der Wertschätzung oder dem Urteil anderer.
- Loslösung, abgeflachter Affekt oder emotionale Kälte.
Man kann nicht sagen, dass eine Person an der Störung leidet, wenn sie ausschließlich während einer Schizophrenie, einer bipolaren Störung oder einer depressiven Störung mit psychotischen Merkmalen oder einer anderen psychotischen Störung auftritt.
Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung oder mit Erkrankungen, die die anderen Symptome erklären, können ebenfalls nicht mit der Störung diagnostiziert werden.
Anzeichen und Symptome einer schizoiden Persönlichkeitsstörung
Kein Wunsch oder Genuss von engen Beziehungen, einschließlich familiärer Beziehungen
23 32 Bedeutung
Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung wollen keine engen Beziehungen, einschließlich familiärer Beziehungen. Sie sind normalerweise nicht daran interessiert, eine Beziehung aufzubauen, aufzubauen oder aufrechtzuerhalten. Dies erstreckt sich von zu Hause über die Schule bis zum Arbeitsplatz. Normalerweise ziehen sie es vor, Dinge alleine zu machen.
Die kontinuierliche und konsequente Auswahl von Einzelaktivitäten
Da Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung nicht gerne mit anderen Menschen zusammen sind, ist eines der Symptome, die sie alle zeigen, die konsequente Entscheidung, nur auf Dinge zu reagieren. Sie werden normalerweise nichts mit anderen machen. Sie neigen dazu, mit Aktivitäten zu gedeihen, die es ihnen ermöglichen, allein zu sein, wie bestimmte mechanische Aufgaben oder abstrakte Aufgaben wie Rätsel, Mathematik oder Computerspiele.
Wenig bis gar kein Interesse daran, sexuelle Erfahrungen mit einer anderen Person zu machen
Das mangelnde Interesse an sozialen Beziehungen zu anderen Menschen erstreckt sich häufig auf das Sexualleben von Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung. Sie sind normalerweise nicht an sexuellen Aktivitäten mit anderen Menschen interessiert. Welche sexuelle Aktivität sie auch ausüben, sie neigen dazu, sich selbst zu orientieren.

Ableitung des Vergnügens von wenigen bis zu keiner Aktivität
Menschen mit dieser Störung neigen dazu, sich an sehr wenigen Aktivitäten zu erfreuen. Sie haben keine Freude an den meisten Dingen, an denen andere Menschen Freude haben könnten. Sie haben Lusterlebnisse aus ihren Sinnesorganen reduziert. Sie haben manchmal Freude daran, allein zu sein und einige ihrer einsamen Aktivitäten zu erledigen.
Mangel an engen Freunden oder Vertrauten außer Verwandten ersten Grades
Da Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung lieber allein gelassen werden und keine Freunde finden, fehlen ihnen oft enge Freunde und / oder Vertraute. Sie neigen dazu, nur denen nahe zu sein, mit denen sie wahrscheinlich aufgewachsen sind.
Der Anschein von Gleichgültigkeit gegenüber dem Lob oder der Kritik anderer
Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung neigen dazu, die sozialen Interaktionen um sie herum nicht zu bemerken. Sie interessieren sich normalerweise nicht dafür, was andere über sie zu sagen haben. Dies schließt das Lob oder die Kritik anderer ein. Sie mögen zum Beispiel an ihren Noten interessiert sein, aber nicht am Lob oder der Kritik eines Lehrers an ihren Noten.
Emotionale Kälte, Distanzierung oder abgeflachte Affektivität
Nummer 1111 Zwillingsflamme
Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung neigen dazu, sehr wenige Gesichtsausdrücke zu zeigen. Sie werden oft als emotionslos beschrieben und ihr Poker oder ausdrucksloses Gesicht ist fast immer aktiv. Wenn etwas in ihrem Leben passiert, neigen sie dazu, nicht mit starken Emotionen zu reagieren. Der Tod eines geliebten Menschen könnte zum Beispiel mit der gleichen Ruhe und dem Mangel an emotionaler Darstellung aufgenommen werden wie die Nachricht von kaltem Tee, der auf dem Tisch verschüttet wird.
Sie neigen dazu, keine starken Emotionen wie Wut oder Freude zu erleben. Sie neigen auch dazu, kalt und distanziert und fern zu sein.
Weitere Merkmale der schizoiden Persönlichkeitsstörung
Schwierigkeiten, Wut auszudrücken: Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung finden es oft schwierig, Wut zu zeigen oder zu zeigen, unabhängig von der Provokation. Dies lässt diejenigen, die sie kennen, weiter davon überzeugt sein, dass ihnen Emotionen fehlen.
Mangel an Fokus oder Richtung: Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung scheinen manchmal keinen klaren Fokus oder keine klare Richtung zu haben. Für die meisten Menschen besteht der Drang, sozial akzeptiert zu werden, und dies treibt die Ziele einiger Menschen an. Menschen mit dieser Störung kümmern sich nicht viel darum, welche sozialen Gnaden und Meinungen der Menschen für sie möglicherweise nicht von Bedeutung sind. Sie werden also nicht von dem angetrieben, was viele Menschen antreibt, und können richtungslos und unkonzentriert erscheinen.
Schwierigkeiten, angemessen auf unerwünschte Ereignisse zu reagieren: Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung reagieren passiv und emotionslos auf unerwünschte Ereignisse. Sie sind oft nicht in der Lage, die richtige Reaktion auf diese Ereignisse zu zeigen, wobei sie ihren ruhigen, passiven und ausdruckslosen Ausdruck behalten.
Mangel an intimen Beziehungen: Menschen mit dieser Störung neigen dazu, keine sexuellen oder romantischen Beziehungen zu haben. Menschen mit dieser Störung heiraten oft nicht. Wenn sie versuchen, sich mit jemandem zu verabreden, liegt dies oft daran, dass es ihnen aufgezwungen wurde. Sie sind einfach zufrieden und glücklich, allein zu sein.
Arbeit: Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung gedeihen in Arbeitsbereichen, in denen keine soziale Interaktion erforderlich ist, gut. Sie neigen dazu, mit Arbeiten, die eine erweiterte soziale Interaktion beinhalten, nicht gut abzuschneiden.
Kurze psychotische Episoden: Menschen mit dieser Persönlichkeitsstörung können Halluzinationen oder Wahnvorstellungen erleben, die vorübergehend auftreten, wenn sie extremem Stress ausgesetzt sind. Diese Episoden dauern nicht lange genug, um eine Diagnose einer anderen psychischen Störung zu stellen.
Ein Vorläufer anderer psychischer Störungen: In einigen Fällen kann eine schizoide Persönlichkeitsstörung zu einer anderen psychischen Störung führen. In diesem Fall soll die schizoide Persönlichkeitsstörung der prämorbide Zustand des Individuums vor der neuen Störung sein.
Schizoide Persönlichkeitsstörung kann zusammen mit anderen Persönlichkeitsstörungen wie schizotypen, paranoiden und vermeidbaren Persönlichkeitsstörungen auftreten.

Ursache der schizoiden Persönlichkeitsstörung
Symptome einer schizoiden Persönlichkeitsstörung können zuerst in der Kindheit oder Jugend bemerkt werden. Die Ursache ist unbekannt, aber es gibt Hinweise auf eine genetische Veranlagung. Es gibt eine erhöhte Population von Menschen mit dieser Störung unter Verwandten von Menschen mit Schizophrenie oder schizotypischer Persönlichkeitsstörung im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung.
Unterschiede der schizoiden Persönlichkeitsstörung
Die schizoide Persönlichkeitsstörung teilt einige Symptome mit anderen psychischen Störungen.
Die schizoide Persönlichkeitsstörung kann von Wahnstörungen, Schizophrenie und bipolaren oder depressiven Störungen mit psychotischen Merkmalen dadurch unterschieden werden, dass alle diese Störungen anhaltende Wahnvorstellungen oder Halluzinationen aufweisen. Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung können Halluzinationen oder Wahnvorstellungen erfahren, jedoch nur kurz in Zeiten extremen Stresses.
Es könnte schwierig sein, die schizoide Persönlichkeitsstörung von Autismus-Spektrum-Störungen zu unterscheiden. Menschen mit milderen Formen von Autismus zeigen auch soziale Beeinträchtigungen und verhalten sich oft stereotyp.
Die Substanzstörung kann auch ähnliche Symptome wie die schizoide Persönlichkeitsstörung aufweisen.
Andere Persönlichkeitsstörungen können ebenfalls ähnliche Symptome wie die schizoide Persönlichkeitsstörung aufweisen.
414 Engelszahl Liebe
Charakteristische soziale Isolation und eingeschränkte Affektivität treten häufig bei schizoiden, schizotypen und paranoiden Persönlichkeitsstörungen auf. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Störungen zu unterscheiden:
- Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung haben im Gegensatz zu Menschen mit schizotypischer Persönlichkeitsstörung keine kognitiven und Wahrnehmungsverzerrungen.
- Menschen mit paranoider Persönlichkeitsstörung sind im Gegensatz zu Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung eher misstrauisch und haben paranoide Vorstellungen.
- Menschen mit vermeidbarer Persönlichkeitsstörung neigen dazu, begrenzte soziale Interaktionen zu haben, weil sie Angst haben, verlegen, abgelehnt oder als unzureichend befunden zu werden, im Gegensatz zu Menschen mit schizoider Persönlichkeitsstörung. Letzteres wird im Allgemeinen nicht von den Meinungen anderer gestört.
- Menschen mit zwanghafter Persönlichkeitsstörung zeigen möglicherweise auch keine Affinität zur sozialen Interaktion. Dies kommt jedoch von einem Fokus auf Arbeit und Unbehagen mit Emotionen. Sie können mit anderen vertraut werden.
Menschen, die auf der Extraversions-Introversionsskala ein hohes Maß an Introversion aufweisen, können einige der Symptome einer schizoiden Persönlichkeitsstörung aufweisen. Menschen, die gerade von einem kulturellen Hintergrund in eine andere Kultur gewechselt sind, z. B. Menschen, die von ländlichen in städtische Umgebungen gezogen sind oder Einwanderer in ein neues Land, können ebenfalls ähnliche Symptome wie die schizoide Persönlichkeitsstörung aufweisen.
Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass sie an einer schizoiden Persönlichkeitsstörung leiden, es sei denn, sie zeigen diese Symptome auf unflexible und schlecht angepasste Weise bis zum Äußersten, was zu erheblichen Funktionsstörungen oder subjektiven Belastungen führt.

Fazit
Wenn Sie befürchten, dass Sie oder jemand, den Sie interessieren, eine schizoide Persönlichkeitsstörung haben könnten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Weitere Informationen über die Störung erhalten Sie von kompetenten Psychologen bei BetterHelp.
Referenz
Diagnostisches und statistisches Handbuch für psychische Störungen: DSM-5 (5. Aufl.). Washington [etc.]: American Psychiatric Publishing. 2013
Teile Mit Deinen Freunden: