Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

So diagnostizieren Sie eine bipolare Störung: DSM-5-Kriterien



Quelle: pexels.com



Die bipolare Störung betrifft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, und ihre extremen Höhen und Tiefen können das Leben manchmal herausfordern. In diesem Artikel werden die Kriterien für die bipolare DSM-5-Störung erläutert. Dies sind die aktuellsten Informationen zur Diagnose der Erkrankung. Darüber hinaus erfahren Sie, wie eine Diagnose den Behandlungsverlauf beeinflussen kann und welche Methoden wirksam sind.





Was ist eine bipolare Störung?

Die bipolare Störung ist durch Stimmungsschwankungen gekennzeichnet, und diejenigen, die sie haben, können hohe Energie, Euphorie und Überaktivität erfahren. Dies ist als Manie bekannt und kann auch Reizbarkeit beinhalten, und manche Menschen können in einem manischen Zustand leicht erregt werden. Manische Episoden, die auch mit Risikoverhalten und erhöhter Impulsivität verbunden sind [1]



Am anderen Ende des Spektrums können Menschen mit bipolarer Störung sehr schlechte Launen haben, und dies ist die depressive Seite der Erkrankung. Genau wie bei einer schweren Depression können sich bipolare Patienten mit einer depressiven Episode auf sich selbst niedergeschlagen fühlen, wenig Energie und Motivation haben und über Tod und Selbstmord nachdenken. [1]



Trotzdem sind diese Stimmungsschwankungen normalerweise nicht kurz und vorübergehend. Stattdessen müssen diese Episoden mindestens eine Woche für Manie und zwei Wochen für Depressionen dauern, damit die Person an einer bipolaren I-Störung leidet. Dies ist nicht nur wichtig für die Diagnose einer bipolaren Störung im Allgemeinen, sondern kann auch bestimmen, welchen Typ eine Person hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt.



Quelle: pexels.com

Die Arten der bipolaren Störung

Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen:



  • Bipolare I-Störung:besteht aus manischen Episoden, die mindestens sieben Tage andauern und den größten Teil des Tages auftreten oder wenn die Symptome aufgrund ihrer Schwere eine Krankenhausversorgung erfordern. Menschen mit bipolaren I werden depressive Episoden erleben, die zwei Wochen oder länger dauern; dann haben sie Perioden normaler Stimmung.

Bipolare II-Störung:gekennzeichnet durch depressive und hypomanische Episoden. Die Symptome der Manie sind nicht so schwerwiegend oder lang anhaltend wie bei Bipolar I.

Bedeutung von 646
  • Zyklothymische Störung:hypomanische und depressive Symptome, die andauern, aber nicht intensiv genug sind oder nicht lange genug anhalten, um als hypomanische oder depressive Episoden zu gelten. Diese Symptome können bei Erwachsenen mindestens zwei Jahre und bei Kindern und Jugendlichen ein Jahr andauern.
  • Andere spezifizierte und nicht spezifizierte bipolare und verwandte Störungen:Diese Kategorie umfasst Symptome einer bipolaren Störung, die keinem der zuvor genannten Typen entsprechen

Der bipolare DSM-Abschnitt geht jedoch detaillierter darauf ein, was eine manische, hypomanische oder depressive Episode darstellt, auf die als nächstes eingegangen wird.



Quelle: pexels.com



Die offiziellen bipolaren DSM-5-Diagnosekriterien



Nach dem DSM-5 der American Psychiatric Association sind hier wörtlich die Spezifikationen für jede Art von Episode: [3] [4] [5]

Für manische Episoden



A. Eine bestimmte Zeitspanne mit abnormal und anhaltend erhöhter, expansiver oder gereizter Stimmung und abnormaler und anhaltend erhöhter zielgerichteter Aktivität oder Energie, die mindestens eine Woche dauert und fast den ganzen Tag, fast jeden Tag (oder eine beliebige Dauer, wenn ein Krankenhausaufenthalt vorliegt) notwendig)

Hinweis: Bei der bipolaren Störung DSM-5 gegenüber DSM-IV wird Kriterium A überarbeitet, um eine erhöhte Energie / Aktivität als Kernsymptom aufzunehmen

B. Während der Zeit der Stimmungsstörung und der erhöhten Energie oder Aktivität sind 3 (oder mehr) der folgenden Symptome (4, wenn die Stimmung nur reizbar ist) in erheblichem Maße vorhanden und stellen eine merkliche Veränderung gegenüber dem üblichen Verhalten dar:

(1) Überhöhtes Selbstwertgefühl oder Grandiosität

1255 Bedeutung der Zahl

(2) Vermindertes Schlafbedürfnis (z. B. fühlt sich nach nur 3 Stunden Schlaf ausgeruht)

(3) Gesprächiger als gewöhnlich oder Druck, weiter zu reden

(4) Ideenflug oder subjektive Erfahrung, dass Gedanken rasen

(5) Ablenkbarkeit (d. H. Aufmerksamkeit, die zu leicht auf unwichtige oder irrelevante äußere Reize gelenkt wird), wie berichtet oder beobachtet

(6) Zunahme der zielgerichteten Aktivität (entweder sozial, bei der Arbeit oder in der Schule oder sexuell) oder der psychomotorischen Erregung (d. H. Zwecklose nicht zielgerichtete Aktivität)

(7) Übermäßige Beteiligung an Aktivitäten, die ein hohes Potenzial für schmerzhafte Folgen haben (z. B. ungezügelte Kaufrausch, sexuelle Indiskretionen oder dumme Unternehmensinvestitionen).

Quelle: pexels.com

C. Die Stimmungsstörung ist so schwerwiegend, dass sie die soziale oder berufliche Funktionsfähigkeit deutlich beeinträchtigt oder einen Krankenhausaufenthalt erforderlich macht, um Selbst- oder Fremdschäden zu vermeiden, oder es gibt psychotische Merkmale.

D. Die Episode ist nicht auf die physiologischen Wirkungen einer Substanz (z. B. einer Droge des Missbrauchs, eines Medikaments, einer anderen Behandlung) oder eines anderen Medikaments zurückzuführen

955 Nummer Bedeutung

Für die Diagnose einer bipolaren I-Störung ist mindestens eine lebenslange manische Episode erforderlich

Für hypomanische Episoden

A. Eine ausgeprägte Periode abnormaler und anhaltend erhöhter, expansiver oder gereizter Stimmung und abnormaler und anhaltend erhöhter zielgerichteter Aktivität oder Energie, die mindestens vier aufeinanderfolgende Tage dauert und fast jeden Tag den größten Teil des Tages anhält.

B. Während der Zeit der Stimmungsstörung und der erhöhten Energie und Aktivität sind 3 (oder mehr) der folgenden Symptome (4, wenn die Stimmung nur reizbar ist) bestehen geblieben, stellen eine merkliche Veränderung gegenüber dem üblichen Verhalten dar und waren signifikant vorhanden Grad:

(1) Überhöhtes Selbstwertgefühl oder Grandiosität

(2) Vermindertes Schlafbedürfnis (z. B. fühlt sich nach nur 3 Stunden Schlaf ausgeruht)

(3) Gesprächiger als gewöhnlich oder Druck, weiter zu reden

(4) Ideenflug oder subjektive Erfahrung, dass Gedanken rasen

515 Engelszahl Liebe

(5) Ablenkbarkeit (d. H. Aufmerksamkeit, die zu leicht auf unwichtige oder irrelevante äußere Reize gelenkt wird), wie berichtet oder beobachtet

Quelle: commons.wikimedia.org

(6) Zunahme der zielgerichteten Aktivität (entweder sozial, bei der Arbeit oder in der Schule oder sexuell) oder der psychomotorischen Unruhe

(7) Übermäßige Beteiligung an Aktivitäten, die ein hohes Potenzial für schmerzhafte Folgen haben (z. B. ungezügelte Kaufrausch, sexuelle Indiskretionen oder dumme Unternehmensinvestitionen).

C. Die Episode ist mit einer eindeutigen Funktionsänderung verbunden, die für das Individuum uncharakteristisch ist, wenn sie nicht symptomatisch ist.

D. Die Stimmungsstörung und die Funktionsänderung können von anderen beobachtet werden.

E. Die Episode ist nicht schwerwiegend genug, um die soziale oder berufliche Funktionsfähigkeit deutlich zu beeinträchtigen oder einen Krankenhausaufenthalt erforderlich zu machen. Wenn es psychotische Symptome gibt, ist die Episode per Definition manisch.

F. Die Episode ist nicht auf die physiologischen Wirkungen einer Substanz (z. B. einer Droge des Missbrauchs, eines Medikaments, einer anderen Behandlung) oder eines anderen Medikaments zurückzuführen.

Hypomanische Episoden treten häufig bei bipolaren I-Störungen auf, sind jedoch für die Diagnose einer bipolaren I-Störung nicht erforderlich. Für die Diagnose einer bipolaren II-Störung sind Kriterien für eine vergangene oder aktuelle hypomanische Episode und eine vergangene oder aktuelle Major Depression erforderlich.

Für depressive Episoden

Fünf oder mehr der folgenden A-Kriterien (mindestens eines enthält A1 oder A2)

(A1) Depressive Stimmung - angezeigt durch subjektive Berichterstattung oder Beobachtung durch andere (bei Kindern und Jugendlichen kann es sich um eine gereizte Stimmung handeln).

(A2) Verlust des Interesses oder der Freude an fast allen Aktivitäten - angezeigt durch subjektive Berichte oder Beobachtungen durch andere.

Traum von fehlenden Zähnen

(A3) Signifikante (mehr als 5 Prozent pro Monat) unbeabsichtigte Gewichtsabnahme / -zunahme oder -abnahme / -zunahme (bei Kindern: Nichterwartung der erwarteten Gewichtszunahme).

(A4) Schlafstörung (Schlaflosigkeit oder Hypersomnie).

Quelle: unsplash.com

(A5) Psychomotorische Veränderungen (Unruhe oder Verzögerung) sind so schwerwiegend, dass sie von anderen beobachtet werden können.

(A6) Müdigkeit, Ermüdung oder niedrige Energie oder verminderte Effizienz, mit der Routineaufgaben erledigt werden.

(A7) Ein Gefühl der Wertlosigkeit oder übermäßigen, unangemessenen oder wahnhaften Schuld (nicht nur Selbstvorwurf oder Schuldgefühle wegen Krankheit).

(A8) Beeinträchtigte Fähigkeit zu denken, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen - angezeigt durch subjektive Berichte oder Beobachtungen durch andere.

(A9) Wiederkehrende Gedanken an Tod (nicht nur Angst vor dem Sterben), Selbstmordgedanken oder Selbstmordversuche.

Die Symptome verursachen klinisch signifikante Belastungen oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen wichtigen Funktionsbereichen.

Die Symptome sind nicht auf die direkten physiologischen Wirkungen einer Substanz (z. B. Drogenmissbrauch, Nebenwirkungen eines verschriebenen Medikaments) oder einen medizinischen Zustand (z. B. Hypothyreose) zurückzuführen.

Die Symptome erfüllen nicht die Kriterien für eine gemischte Episode. Eine gemischte Episode ist durch die Symptome einer depressiven Episode und einer manischen Episode gekennzeichnet, die mindestens 1 Woche lang fast täglich auftreten. Dieser Ausschluss umfasst keine Episoden, die substanzinduziert sind (z. B. Koffein) oder die Nebenwirkungen von Medikamenten.

Es hat noch nie eine manische oder hypomanische Episode gegeben.

MDE lässt sich nicht besser durch Schizophreniespektrum oder andere psychotische Störungen erklären.

884 Engelszahl

Die Symptome lassen sich nicht besser durch Trauer erklären (dh nach dem Verlust eines geliebten Menschen bleiben die Symptome länger als zwei Monate bestehen oder sind gekennzeichnet durch ausgeprägte Funktionsstörungen, krankhafte Beschäftigung mit Wertlosigkeit, Selbstmordgedanken, psychotische Symptome oder psychomotorische Behinderung ). Diese Unterscheidung erfordert eine klinische Beurteilung auf der Grundlage kultureller Normen und der Geschichte des Einzelnen.

Das bipolare Kapitel zu DSM V besagt auch, dass es wichtig ist zu beachten, dass jedes Symptom entweder neu sein oder sich im Vergleich zum Status vor der Episode der Person verschlechtert haben muss und den größten Teil des Tages täglich mindestens zwei Wochen hintereinander bestehen muss . Schließen Sie Symptome aus, die eindeutig auf eine allgemeine Erkrankung, stimmungsinkongruente Wahnvorstellungen oder stimmungsinkongruente Halluzinationen zurückzuführen sind. Darüber hinaus müssen die Symptome den größten Teil des Tages täglich mindestens zwei Wochen hintereinander bestehen bleiben, ausgenommen A3 und A9.

Fazit

Wenn ein Arzt weiß, was jede Episode aus der Auflistung der bipolaren DSM 5-Störungen beinhaltet, kann er bestimmen, welche Variante der Erkrankung ein Patient hat. Wenn er oder sie beispielsweise feststellt, dass jemand depressive Symptome und Hypomanie aufweist, kann eine Diagnose für Bipolar II gestellt werden. Wenn überhaupt keine manischen oder hypomanischen Symptome vorhanden wären, würde dies höchstwahrscheinlich auf eine schwere Depressionsstörung anstatt auf eine bipolare hinweisen.

Quelle: pexels.com

Obwohl ein gewisser Grad an Manie ein zentraler Bestandteil der bipolaren Störung ist, kann die Art der Diagnose, die bei jemandem diagnostiziert wird, abhängig von bestimmten Symptomen den Behandlungsverlauf beeinflussen. Antipsychotika könnten auch bei Patienten angewendet werden, die in ihren schweren manischen Episoden Psychosen (d. H. Wahnvorstellungen und Halluzinationen) gezeigt haben.

Psychotherapie kann auch nützlich sein, um Menschen eine Anleitung zum Umgang mit bipolaren Störungen zu geben und ihnen Möglichkeiten zu bieten, einzelne Symptome anzugehen, insbesondere solche, die depressive Denkmuster beinhalten. Bei BetterHelp sind lizenzierte Therapeuten online verfügbar, und diese Sitzungen können eine weitere Möglichkeit zur Behandlung der Erkrankung darstellen, die es den Menschen ermöglicht, ein glücklicheres und produktiveres Leben zu führen.

Wenn bei Ihnen oder einem geliebten Menschen die oben genannten Symptome auftreten, ist es wichtig, mit einem Spezialisten für psychische Gesundheit zu sprechen. Es gibt wirksame Behandlungen für bipolare Störungen, und ein Arzt oder eine andere psychiatrische Fachkraft kann bei der richtigen Diagnose und Behandlung helfen.

Verweise

  1. Nationales Institut für psychische Gesundheit. (2016, April). Bipolare Störung. Abgerufen am 2. Juli 2019 von http://nimh.nih.gov/health/topics/bipolar-disorder/index.shtml
  2. Nationales Institut für psychische Gesundheit. (2018, Oktober). Fact Sheet zur bipolaren Störung. Abgerufen im Juli 2019 von https://www.nimh.nih.gov/health/publications/bipolar-disorder/index.shtml
  3. Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit. DSM-5-Änderungen: Auswirkungen auf schwerwiegende emotionale Störungen bei Kindern [Internet]. Rockville (MD): Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (USA); 2016 Jun. Tabelle 11, Vergleich der manischen Episodenkriterien für DSM-IV bis DSM-5. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519712/table/ch3.t7/
  4. Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit. Auswirkungen der Änderungen von DSM-IV auf DSM-5 auf die nationale Erhebung über Drogenkonsum und Gesundheit [Internet]. Rockville (MD): Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (USA); 2016 Jun. Tabelle 3.8, Vergleich der Hypomaniekriterien von DSM-IV bis DSM-5. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519704/table/ch3.t9/
  5. Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit. DSM-5-Änderungen: Auswirkungen auf schwerwiegende emotionale Störungen bei Kindern [Internet]. Rockville (MD): Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (USA); 2016 Jun. Tabelle 9, Vergleich von DSM-IV bis DSM-5 Major Depressive Episode / Disorder. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519712/table/ch3.t5/
  6. Severus, E. & Bauer, M. (2013). Diagnose von bipolaren Störungen in DSM-5.Internationale Zeitschrift für bipolare Störungen1 (1). doi: 10.1186 / 2194-7511-1-14

Teile Mit Deinen Freunden: