Fehlerbehebung bei Elektrorollern – So reparieren Sie einen Elektroroller schnell

Es besteht kein Zweifel an der glänzenden Zukunft von Elektrorollern, da sie aufgrund ihrer hervorragenden Leistung, erschwinglichen Leistung und vor allem ihres geringen Wartungsaufwands eine immense Popularität genießen. Es hat jedoch viele elektrische und mechanische Teile; Es besteht die Gefahr einer Fehlfunktion. Wenn Sie die grundlegende Fehlerbehebung für Elektroroller kennen, kann dies helfen, das Problem schnell zu beheben.
Aber Sie sollten die richtigen Techniken lernen, um mit den E-Scooter-Problemen umzugehen. Es hilft, Schäden während der Befestigung zu vermeiden. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier wertvolle Tipps und Anleitungen zur Reparatur eines Elektrorollers.
Fehlersuche bei Elektrorollern – So reparieren Sie einen Elektroroller im Handumdrehen
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Ihr E-Scooter nicht richtig funktioniert. Das häufigste Problem, das das Starten eines Rollers verhindert, ist sein Motor. Überprüfen Sie den Motor sorgfältig, ob er ordnungsgemäß funktioniert oder nicht. Wenn der Motor nicht läuft, startet Ihr Scooter um keinen Preis.
Beginnen Sie mit der Überprüfung
Sie müssen auch die Drosselklappe überprüfen. Verwenden Sie immer ein Voltmeter, um die Probleme zu überprüfen. Achten Sie auf einen ausreichend geladenen Akku Ihres E-Scooters und achten Sie auch auf die Sicherung.
Es ist wichtig, die Geschwindigkeit und die Motorsteuerung gründlich zu überprüfen. Ein E-Scooter mit einem beschädigten Motor bewegt sich keinen Zentimeter. Es kann jedoch eine ganz andere Reihe von Problemen geben, wenn der Motor ordnungsgemäß funktioniert.
Sie sollten das Kraftübertragungssystem sorgfältig inspizieren und überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert oder nicht.
Wenn Ihre Rollerkette und Ihr Riemen nicht richtig installiert sind, kann dies zu einem Problem führen.
Eine Fehlfunktion Ihres Geschwindigkeitsreglers kann die ordnungsgemäße Funktion eines Motorrollers unterbrechen. Außerdem kann der Riemen vom Motor oder vom Hinterrad fallen.
Die Akkuleistung ist entscheidend, und wenn der Akku leer ist, lässt sich ein Elektroroller nicht mehr starten. Sie sollten in Betracht ziehen, den Akku auszutauschen, wenn er nicht richtig aufgeladen wird oder die Ladung über einen längeren Zeitraum hält.
Der Scooter startet nicht, wenn der Stromkreis oder die Sicherung durchgebrannt ist.
Woher weiß ich, ob ein Elektroroller aufgeladen wird?
In fast jedem E-Scooter befindet sich eine Ladekontrollleuchte, die Sie darüber informiert, ob ein Elektroroller lädt oder nicht.
Wenn Sie das Ladegerät anschließen, beginnt die Anzeige zu leuchten. Das rote Farblicht blinkt während des Ladevorgangs kontinuierlich, bis es vollständig aufgeladen ist. Die Kontrollleuchte wird grün, wenn ein E-Scooter vollständig aufgeladen ist.
Wenn Ihr E-Scooter über eine Schnellladung verfügt Technologie , es dauert bis zu 3-4 Stunden für eine vollständige Aufladung. Wenn jedoch kein Schnellladen verfügbar ist, dauert es 10-12 Stunden.
Die meisten modernen Roller sind mit Li-Ion-Akkus ausgestattet. Achten Sie darauf, längere Ladevorgänge zu vermeiden, da dies zu Akkuschäden führen kann. Am besten schaust du in der Bedienungsanleitung nach, wie lange ein Elektroroller aufgeladen werden sollte.
Sie können auch ein Voltmeter verwenden, um nach Ladeproblemen zu suchen. Es hilft zu überprüfen, ob die Batterie des Rollers aufgeladen wird oder nicht.
Traum vom Messer
- Wie setze ich den Controller auf meinem Elektroroller zurück?
Das Zurücksetzen eines Elektrorollers ist keine komplizierte Aufgabe. Alles, was Sie brauchen, ist die Reset-Taste zu drücken, um die Schaltung zurückzusetzen. Es ist jedoch ratsam, den Roller von vornherein nicht zu überladen.
Sie müssen wissen, warum ein E-Scooter überlastet wird und einen Reset benötigt. Jeder Roller hat eine bestimmte Gewichtskapazität, und wenn Sie zusätzliches Gewicht tragen, kann dies zu einem Problem führen. Das Hauptproblem entsteht auch durch raue Fahrbedingungen.
Deshalb sollten Sie zum Tretrollerfahren immer feste und trockene Straßen wählen. Wenn Sie jedoch ungeeignete Straßen loswerden möchten, benötigen Sie eine Elektroroller mit fetten Reifen das speziell für unwegsames Gelände entwickelt wurde. Es wird dazu beitragen, dass ein E-Scooter in seiner Fähigkeit, Druck zu halten, etwas vorteilhafter wird.
Ein weiterer Faktor, der ein Problem verursacht, ist die unsachgemäße Einstellung der Rollerbremsen. Sie müssen in der Bedienungsanleitung nachsehen, um die richtige Anleitung zur Einstellung der Bremsen zu erhalten.
Überladen Sie Ihren Elektroroller niemals und sorgen Sie dafür, dass er sich in bestem Zustand befindet und eine maximale Lebensdauer hat.
2. Fehlerbehebung bei Elektrorollern
Wenn Sie den Grund für das Scooter-Problem kennen, wird die Fehlersuche für Sie einfach. Kleinere Probleme können Sie mühelos selbst beheben. Sehen wir uns einige grundlegende Techniken an, die zur Fehlerbehebung verwendet werden können.
3. Überprüfen Sie Ihren Motor gründlich.
Der Motor ist wie das Herzstück Ihres Elektrorollers und elektrisch Rollstuhl , und es läuft nicht, wenn der Motor nicht richtig funktioniert. Die meisten Rollerprobleme finden Sie im Motor. Die Batterie treibt den Motor an und der Geschwindigkeitsregler leitet die Energie dorthin.
Überhitzung ist das häufigste Problem bei E-Scooter-Motoren. Dies kann dazu führen, dass einige der Drähte brennen oder schmelzen. Solche verbrannten Drähte können zu Kurzschlüssen führen und Ihren Motor schwer beschädigen.
Aus diesem Grund sollten Sie nach den durchgebrannten Drähten suchen und diese austauschen, um Motorschäden zu vermeiden. Wenn der Motor vom Geschwindigkeitsregler zu viel Druck aufnimmt, kann dies zu Problemen führen.
Sehen Sie sich die Motorkabel, Schaltkreise und alle anderen Elemente, die unordentlich sind, genau an. Wenn Sie damit nicht fertig werden, wenden Sie sich unbedingt an einen Fachmann, um weitere Schäden zu vermeiden.
Überprüfen Sie Ihren Akku und Ihr Ladegerät.
Sie benötigen ein Multimeter, um die Rollerbatterie zu überprüfen. Dieses vielseitige Werkzeug zeigt den Zustand Ihres Akkus an. Bringen Sie das Werkzeug am Akku an. Wenn das Messgerät hin und her springt, bedeutet dies, dass Ihre Batterie defekt ist.
Außerdem muss der vom Messgerät angezeigte Spannungspegel über dem Nennspannungspegel liegen. Es bedeutet, dass Ihr Batteriezustand perfekt ist.
Sie benötigen kein Spezialwerkzeug, um das Batterieladegerät eines Rollers zu überprüfen. Stecken Sie es einfach in die Steckdose und schauen Sie auf die leuchtende Kontrollleuchte. Stellen Sie sicher, dass das Licht während der Überprüfungszeit stabil bleibt.
Wenn das Licht überhaupt nicht aufleuchtet oder blinkt, liegt ein Fehler in Ihrem Batterieladegerät vor. Wenn das Ladegerät keine Leistung an die Batterie sendet, kann es dennoch zu Problemen kommen. Sie benötigen ein Multimeter, um dieses Problem zu überprüfen. Verwenden Sie das Tool, um die Ausgangsspannung zu überprüfen.
Letzte Worte
Das Erlernen der Grundlagen eines E-Scooters kann helfen, unangenehme Situationen zu vermeiden, wenn Ihr Scooter auf ein Problem stößt. Die Fehlerbehebung Ihres Elektrorollers bietet schnelle und einfache Lösungen. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wie Sie mit Ihrem Roller umgehen sollen, spielen Sie niemals mit irgendeinem Teil herum, da dies das Problem weiter verstärken kann. Aber es ist immer besser, ein paar Grundkenntnisse und Tipps zu haben, um Ihren E-Scooter zu reparieren.
Teile Mit Deinen Freunden: