Sind Psoriasis, Stress und Angst miteinander verbunden?
Wenn Sie an Psoriasis leiden, suchen Sie möglicherweise nach der Grundursache Ihrer Krankheit. Noch wichtiger ist, dass Sie wahrscheinlich an einer Heilung für kurz- und langfristige Psoriasis-Schübe interessiert sind. Psoriasis ist eine häufige Erkrankung und kann mit Stress und Angstzuständen sowie anderen Auslösern wie Alkoholkonsum, Infektionen, Verletzungen und den Nebenwirkungen bestimmter Medikamente verbunden sein. Psoriasis kann auch in Bezug auf Schweregrad und Typ variieren, mit fünf verschiedenen häufigen Arten von Psoriasis. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen für Psoriasis, einschließlich Änderungen des Lebensstils, topische Medikamente und mehr.

Was ist Psoriasis?
Psoriasis ist eine häufige Hauterkrankung, die sich häufig als schuppige, rote Hautflecken darstellt. Psoriasis kann jucken und sogar schmerzhaft sein und ein unangenehmes körperliches Erscheinungsbild haben. Psoriasis wird durch den schnellen Umsatz von Hautzellen und die Ansammlung von überschüssiger Haut auf der Körperoberfläche verursacht.
Psoriasis ist nicht ansteckend und Sie können keine Psoriasis von einer anderen Person bekommen. Dieser Zustand ist chronisch und kann als Reaktion auf verschiedene Umweltstressoren und mögliche Behandlungen auftreten. Obwohl keine Heilung für Psoriasis bekannt ist, können die Symptome mit verschiedenen Methoden behandelt werden. Wenn Sie glauben, dass Sie an Psoriasis leiden könnten, sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen, um eine Diagnose zu erhalten und mögliche Behandlungen zu besprechen.
Symptome der Psoriasis
Zu den Symptomen einer Psoriasis können rote und gereizte Haut, schuppige Haut, trockene Haut, rissige Haut, Juckreiz, Brennen und Schmerzen auf der Hautoberfläche gehören. Andere sekundäre Symptome können geriffelte Nägel, steife Gelenke und anhaltende Schmerzen sein. Psoriasis kann leicht bis schwer sein und bei verschiedenen Menschen können unterschiedliche Symptome auftreten. Die Symptome einer Psoriasis können unter verschiedenen Umständen zunehmen und abnehmen.
Arten von Psoriasis
Es gibt verschiedene Arten von Psoriasis, die jeweils unterschiedliche Symptome aufweisen und unter unterschiedlichen Umständen auftreten.
Nagelpsoriasis
Nagelpsoriasis betrifft den Nagel und das Nagelbett und kann von mittel bis schwer reichen. Fingernägel und Zehennägel können narbig, geriffelt oder verfärbt sein. In schweren Fällen können sich die Nägel sogar vom Nagelbett lösen oder abbröckeln.
Inverse Psoriasis
Inverse Psoriasis betrifft empfindliche Körperteile wie Achselhöhlen, Genitalien und unter den Brüsten. Die Haut in diesen Bereichen kann glänzend, rot und entzündet werden und schmerzhaft sein. Inverse Psoriasis kann durch Reibung, Schweiß und Pilzinfektionen verursacht werden.
Erythrodermische Psoriasis
Erythrodermische Psoriasis ist eine sehr seltene Form der Psoriasis. Menschen mit dieser Erkrankung haben am ganzen Körper einen schweren roten Ausschlag. Es kann sehr schmerzhaft sein und Brennen und Jucken verursachen.
Plaque-Psoriasis
Plaque-Psoriasis ist eine sehr häufige Form der Psoriasis. Es verursacht rote, schuppige und gereizte Haut und kann an verschiedenen Stellen im Körper auftreten. Plaque-Psoriasis wird normalerweise von schuppiger Haut und erhabenen roten Läsionen begleitet. Diese Form der Psoriasis kann leicht, mittelschwer oder schwer sein und kann jucken oder schmerzhaft sein.
Guttate Psoriasis

Während guttate Psoriasis Erwachsene betreffen kann, ist es am häufigsten bei Kindern und jungen Erwachsenen. Es verursacht kleine rosa Flecken, typischerweise an den Gliedmaßen und am Oberkörper, obwohl es auch in anderen Bereichen des Körpers auftreten kann. Infektionen wie Halsentzündungen lösen dies häufig aus.
Pustelpsoriasis
Pustelpsoriasis ist eine seltene Form der Psoriasis, bei der sich eitergefüllte Blasen am Körper entwickeln. Es kann in Flecken auf der Haut auftreten und sich auf Hände oder Füße konzentrieren. Pustelpsoriasis hat oft eine Vielzahl von verwandten Symptomen, einschließlich Fieber, Schüttelfrost und Durchfall. Diese Art der Psoriasis kann verschwinden und häufig wieder auftreten.
Psoriasis-Arthritis
Psoriasis-Arthritis zeigt neben Arthritis-Symptomen wie geschwollenen, steifen und schmerzhaften Gelenken typische Symptome einer Psoriasis-ähnlichen entzündeten, roten, schuppigen Haut. Psoriasis-Arthritis kann leicht, mittelschwer oder schwer sein und jeden Körperteil oder mehrere Teile gleichzeitig betreffen. Psoriasis-Arthritis kann auch Gelenke zunehmend schädigen und zu bleibenden Schäden führen.
Wie Psoriasis mit Stress und Angst verbunden ist
Während Psoriasis wie eine rein körperliche Verfassung erscheint, kann sie eng mit Stress und Angst verbunden sein. Studien haben einen engen Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und Symptomen der Psoriasis gezeigt. Stress und Angst können in erster Linie dazu beitragen, dass Patienten Psoriasis entwickeln, erneute Symptome auslösen oder verhindern, dass Läsionen schnell heilen. Ärzte und Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Körper unter Stress Chemikalien produziert, die seine Entzündungsreaktion verstärken und zur Psoriasis beitragen. Während die Beziehung zwischen Stress und Psoriasis kompliziert und noch nicht vollständig verstanden ist, ist ihr Zusammenhang klar.
Zusätzlich dazu, dass Stress und Angst eine bereits bestehende Ursache für Psoriasis sind, kann Psoriasis auch zu Stress, Angst und anderen psychischen Gesundheitsproblemen beitragen, so dass Psoriasis-Patienten in einem Teufelskreis eingeschlossen werden. Menschen mit Psoriasis sind möglicherweise besorgt über ihr körperliches Erscheinungsbild, haben das Bedürfnis, ihre Psoriasis zu vertuschen oder zu verschleiern, und können sich in schweren Fällen sogar sozial zurückziehen, was weiter zu Stress und Angst beiträgt.

Andere mögliche Ursachen für Psoriasis
Zusätzlich zu Stress und Angst kann Psoriasis eine Vielzahl anderer Ursachen haben. Da Psoriasis eine Autoimmunerkrankung ist, kann sie durch die Reaktion des Körpers auf einen wahrgenommenen Angriff ausgelöst werden. Weiße Blutkörperchen können Hautzellen angreifen, wenn sie fälschlicherweise glauben, dass sie eine Bedrohung für den Körper darstellen, was zu Rötungen, Reizungen und Schuppenbildung führt, die für Psoriasis charakteristisch sind. Psoriasis kann auch durch eine echte Infektion ausgelöst werden, wenn der Körper auf Hochtouren geht, um sich selbst zu schützen.
Psoriasis kann auch teilweise durch Genetik verursacht werden. Während nur sehr wenige Menschen genetisch vorbestimmt sind, an Psoriasis zu erkranken, kann ein kleiner Prozentsatz der Bevölkerung die Krankheit von ihren Eltern erben.
Schließlich kann Psoriasis durch Umweltbedingungen verursacht werden. Alkoholkonsum kann einen neuen Anfall von Psoriasis auslösen, und übermäßiger Alkoholkonsum kann zu anhaltenden Psoriasis-Symptomen führen. Rauchen und Fettleibigkeit sind auch häufig mit Psoriasis verbunden. Körperverletzungen oder Reizungen wie Sonnenbrand, Schnitte, Kratzer oder Schüsse können ebenfalls zu Psoriasis-Fackeln führen. Einige Medikamente können auch Psoriasis auslösen, insbesondere Medikamente gegen Bluthochdruck, Malariamedikamente und Lithium.
Andere Symptome von Stress und Angst
Wenn Sie der Meinung sind, dass Stress und Angst zu Ihrer Psoriasis beitragen können, sollten Sie überprüfen, ob bei Ihnen andere häufige Stress- und Angstsymptome auftreten. Körperliche Symptome können Muskelverspannungen, Schmerzen, Schmerzen, Müdigkeit und Lethargie sein. Verhaltensänderungen können Veränderungen des Appetits, Veränderungen der Schlafmuster, Schlaflosigkeit und Verlust des Interesses an normalen Aktivitäten umfassen. Mentale und emotionale Symptome von Stress und Angst können übermäßige Sorgen, Schuldgefühle, ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs, Wut, Reizbarkeit, Hoffnungslosigkeit und mehr sein.
Wie man Psoriasis behandelt
Während es viele mögliche Behandlungen für Psoriasis gibt, ist derzeit keine Heilung bekannt. Die Behandlung konzentriert sich normalerweise auf Symptome, um das Vorhandensein aktiver Psoriasis-Ausbrüche auf ein bis drei Prozent der Körperoberfläche zu reduzieren. Leichte Fälle von Psoriasis können normalerweise vollständig behandelt werden, während in schweren Fällen die Symptome der Psoriasis in geringerem Maße im gesamten Körper bestehen bleiben können.
Behandlungen können topische Behandlungen wie Salben, Cremes und Feuchtigkeitscremes umfassen. Ein Arzt kann viele dieser Behandlungen verschreiben, während andere rezeptfrei erhältlich sind. Phototherapie, bei der der Körper einer Lichttherapie unterzogen wird, um das Wachstum der an Psoriasis beteiligten Hautzellen zu verlangsamen. Andere Behandlungen umfassen orale Medikamente, Vitamin A und alternative Behandlungen wie Kurkuma, Akupunktur und Meditation. Psoriasis kann auch durch Änderungen des Lebensstils, einschließlich der Behandlung von Stress und Angstzuständen, gelindert werden.
Wie man Stress und Angst behandelt
Wenn Sie unter Stress und Angst leiden, gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten. Sie sollten immer einen Arzt konsultieren, um herauszufinden, welche Lösung für Sie die richtige ist.

Änderungen des Lebensstils können häufig einen starken Einfluss auf die Symptome von Stress und Angst haben. Regelmäßiges Training kann Endorphine freisetzen, die den Körper mit Wohlfühlchemikalien überfluten und gegen Angst- und Angstgefühle wirken. Ebenso können Achtsamkeit und Meditation eine weitere Änderung des Lebensstils sein, die Ruhe und Wohlbefinden fördert. Andere gesunde Verhaltensweisen wie gutes Essen, ausreichend Schlaf und das Vermeiden von Rauchen, Drogen und Alkohol können einen großen Beitrag zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit leisten.
Wenn Medikamente von einem Arzt verschrieben werden, können sie ein weiterer guter Weg sein, um Stress und Angstzustände zu behandeln. Mediziner können Medikamente verschreiben, die Symptome lindern und die Gesundheit fördern können. Verschiedene Medikamente wirken sich häufig unterschiedlich auf Menschen aus. Daher kann es einige Zeit dauern, bis Sie mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, um ein Rezept zu finden, das für Sie gut geeignet ist.
Die Therapie ist eine weitere großartige Behandlung für psychische Probleme wie Stress und Angstzustände. Egal, ob Sie professionelle Hilfe suchen oder nur ein freundliches Ohr brauchen, es gibt eine Vielzahl von Therapiedienstleistungen und -techniken, die Ihnen helfen können, Glück und Gesundheit zu erreichen. Hier bei BetterHelp bieten wir Online-Therapiedienstleistungen an, um Ihnen dabei zu helfen, die Hilfe zu erhalten, die Sie benötigen! Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Teile Mit Deinen Freunden: