12 Tipps zur Verbesserung des Speichers
Haben Sie jemals einen Supermarkt mit einer kleinen Liste von Artikeln betreten, die Sie zum Abendessen benötigen, nur um zu vergessen, was ein paar davon waren? Sie stehen in Gang 4 mit einem verwirrten Gesichtsausdruck, ohne sich an das zu erinnern, was Sie brauchten. Sie haben sich an die Milch, das Olivenöl und den immer wichtigen französischen Seidenkuchen erinnert, sind sich aber sicher, dass Sie noch zwei weitere wichtige Dinge benötigen. Schließlich erliegen Sie der Idee, dass die restlichen Gegenstände möglicherweise leichtfertig waren, und gehen durch die Kasse und dann über den Parkplatz zu Ihrem Auto. Auf der Heimfahrt werden Sie an einer roten Ampel angehalten und 'BING' ist da. Du hast die Engelshaarnudeln und den frischen Spinat vergessen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nun, Sie sind nicht allein, denn viele Menschen erleben eine Zeit, in der sie sich aus irgendeinem Grund nicht an etwas erinnern können.

Dies ist ein Beispiel für den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses. Langzeitgedächtnisverlust ist ebenfalls weit verbreitet. Sie sitzen während des wiederkehrenden Sonntagsabends Ihrer Familie am Esstisch, als Ihr älterer Bruder, zwei Jahre älter als Sie, über die Zeit lacht, als Sie endlich einen riesigen Bass gefangen haben, als Ihre Familie am Animas River in Colorado kampierte. Deine Eltern und die anderen Brüder und Schwestern erinnern sich so deutlich an das Ereignis wie gestern. Sie hielten sich an dem Fisch fest, der sich weigerte loszulassen, verloren den Halt und fielen in den Fluss. Das Problem ist, dass Sie sich nicht erinnern.
Was genau ist Erinnerung?
Gehirn und Gedächtnis sind miteinander verbunden. Speicher bezieht sich auf die Prozesse, die zum Erfassen, Speichern, Speichern und späteren Abrufen von Informationen verwendet werden. Es gibt drei Haupttypen von Gedächtnis: sensorisches Gedächtnis, Kurzzeitgedächtnis und Langzeitgedächtnis.
Sinnesgedächtnis- Das sensorische Gedächtnis ist das früheste Stadium des Gedächtnisses. Es ist die Entstehung dessen, wann sich das, was wir sehen, riechen, berühren, schmecken oder spüren, als Erinnerung zu formen beginnt. Im Gegensatz zum Kurzzeit- oder Langzeitgedächtnis ist das sensorische Gedächtnis jedoch sehr kurz - etwa eine halbe Sekunde für visuelle Eingaben und drei bis vier Sekunden für auditive. Danach entscheidet das Gehirn, ob es wichtig genug ist, entweder im Kurzzeit- oder im Langzeitgedächtnis zu speichern.
Kurzzeitgedächtnis–Das Kurzzeitgedächtnis, auch als aktives Gedächtnis bezeichnet, ist die Information, die wir derzeit kennen oder über die wir nachdenken, wie das Erinnern an diese Einkaufsliste. Viele unserer Kurzzeiterinnerungen sind schnell vergessen. Die meisten im aktiven Speicher gespeicherten Informationen werden ungefähr 20 bis 30 Sekunden lang gespeichert. Die Informationen, die als wichtig genug erachtet werden, um dauerhaft gespeichert zu werden, werden jedoch in das Langzeitgedächtnis übertragen.
Langzeitgedächtnis–Der Prozess der Erhaltung des Langzeitgedächtnisses wird als Konsolidierung bezeichnet. Nach der Konsolidierung kann es bis zu einem gewissen Grad dauerhaft bleiben. Es wird nur eine geringe Anzahl von Kurzzeitgedächtnissen konsolidiert, was von der persönlichen Bedeutung der abgerufenen Informationen abhängt. Es sollte auch beachtet werden, dass das Langzeitgedächtnis, einschließlich des altersbedingten Gedächtnisverlusts, nicht unbedingt zuerst das Kurzzeitgedächtnis durchlaufen muss, um als Langzeitgedächtnis gespeichert zu werden. Dies ist der Grund, warum manche Menschen mit schlechtem Kurzzeitgedächtnis Das Langzeitgedächtnis kann immer noch ein ausgezeichnetes Langzeitgedächtnis haben.
Was sind einige Ursachen für Speicherverlust?
Viele Faktoren können zum Gedächtnisverlust beitragen. Hier sind einige gebräuchliche:
- Schlafmangel- Nicht genug Schlaf zu bekommen ist vielleicht die größte unbeachtete Ursache für Vergesslichkeit. Untersuchungen zeigen, dass im Schlaf eine Person Gehirnwellen erzeugt, die eine wichtige Rolle bei der Speicherung des Gedächtnisses spielen. Diese Wellen übertragen Erinnerungen vom Hippocampus, einem Teil des Gehirns, in dem Langzeitgedächtnisse aufbewahrt werden. Schlechter Schlaf bei Erwachsenen führt dazu, dass Erinnerungen im Hippocampus verweilen und nicht den präfrontalen Kortex erreichen, was zu Vergesslichkeit und Gedächtnisverlust führt.

- Alkohol- Zu viel Alkohol kann das Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigen, auch wenn die Wirkung von Alkohol nachgelassen hat. Zu viel Alkohol kann das Kurzzeitgedächtnis beeinträchtigen, indem die Kommunikation der Nerven im Hippocampus verlangsamt wird. Der Hippocampus spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gedächtnisses. Wenn sich die gesunde Nervenaktivität verlangsamt, kann es anschließend auch zu einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses kommen.
- Stress und Angst–Es ist normal, regelmäßig kleine unwichtige Details und Aufgaben zu vergessen. Fügen Sie diesem Stress hinzu, und die Informationen, die versuchen, in Ihr Gehirn zu gelangen und dort zu bleiben, werden noch schwieriger. Eine generalisierte Angststörung kann dazu führen, dass Ihr Arbeitsgedächtnis durch Ihre Sorgen behindert wird, wodurch Sie Kurzzeitgedächtniselemente wie Aufgaben oder Termine vergessen.
- Depression- Depressionen sind mit einem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses verbunden. Andere Speichertypen wie das Langzeitgedächtnis sind davon jedoch nicht betroffen. Menschen, die mit Depressionen zu tun haben, haben oft Probleme, sich an die Details der Ereignisse zu erinnern, die sie erlebt haben. Zum Beispiel erinnern sie sich vielleicht an einen Grillabend, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten, sich an einige der Menschen zu erinnern, die dort waren, oder an die verschiedenen Arten von Speisen, die serviert wurden.
- Medikamente- Antidepressiva, bestimmte Blutdruckmedikamente und andere Medikamente können das Gedächtnis beeinträchtigen, normalerweise durch Beruhigung oder Verwirrung. Darüber hinaus kann die Kombination von Medikamenten und Alkohol die Beruhigung oder Verwirrung erhöhen und den Gedächtnisverlust fördern.
- Unterfunktion der Schilddrüse- Dies ist der einzige physiologische Punkt auf dieser Liste, aber dennoch genauso wichtig. Studien zeigen, dass eine offene Hypothyreose (ungewöhnlich niedrige Aktivität der Schilddrüse) eine Reihe kognitiver Domänen beeinflussen kann, einschließlich Aufmerksamkeit / Konzentration und Gedächtnis.
Schauen wir uns nun Möglichkeiten an, um das Gedächtnis zu stärken!
12 Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses
- Organisieren Sie sich–Die Wahrscheinlichkeit, Dinge zu vergessen, kann sich erhöhen, wenn Ihr Zuhause oder Ihr Arbeitsbereich überfüllt ist und Ihre Notizen unklar und durcheinander sind. Organisieren Sie sich, indem Sie Aufgaben und Termine klar aufschreiben, wo sie leicht abgerufen und verstanden werden können.

- Wiederhole es- Wiederholung hilft dem Gehirn, Verbindungen zu festigen, um Erinnerungen abzurufen. Wenn Sie etwas Neues lernen, versucht Ihr Gehirn, es mit etwas zu assoziieren, das Sie bereits durch einen Assimilationsprozess kennen. Einige Leute verwenden das, was als Mega-Bohren bezeichnet wird. Diese Technik erfordert, dass eine Person wiederholt, wiederholt, wiederholt - buchstäblich. Wenn sie beispielsweise jemanden treffen, der in einer Geschäftsfunktion neu ist, wiederholen sie möglicherweise den Namen der Person, die sie gerade 20, 30 oder sogar 40 Mal getroffen haben, um das Gedächtnis fest in ihr Gehirn zu bohren. und wenn sie diese Person eine Stunde später treffen, während die Party tobt - Bingo! - Sie erinnern sich an ihren Namen.
- Fügen Sie dem eine Bedeutung hinzu- Etwas, das Bedeutung hat, wird eher beibehalten als etwas, das wenig oder keinen Wert hat. Nehmen wir an, Sie haben gerade einen Mann namens Frank auf einer wichtigen Geschäftsparty getroffen. Sie sind der Meinung, dass es genauso wichtig ist, sich an seinen Namen zu erinnern, damit Sie später in der Nacht ein Gespräch beginnen können, um eine neue Marketingidee vorzuschlagen, die Sie haben. Nun, um seinem Namen eine Bedeutung zu geben, können Sie einem anderen „Frank“, den Sie tatsächlich kennen, anhängen, wie er aussieht. So können Sie sich an seinen Namen erinnern, wenn Sie bereit sind, Ihren Vorschlag zu besprechen. Dies kann bei altersbedingtem Gedächtnisverlust hilfreich sein.
- Versuchen Sie Brain Games- -Denkspiele sind Aktivitäten, die Ihr Denken anregen. Dazu gehören Worträtsel wie Kreuzworträtsel und traditionelle Spiele wie Schach und Bridge. Gehirnspiele können auch beim Gedächtnis helfen, indem sie die kognitive Reserve des Gehirns aufbauen - eine Gedächtnisreserve im Gehirn, die gespeichert und verwendet werden kann, wenn schnelles Denken erforderlich ist.
- Mnemonik- „Was?! Das soll mir helfenmerken? ' Ja, eine seltsame Schreibweise für ein Wort, aber dennoch effektiv für manche Menschen. Mnemonics [ni-meine-iks] ist ein Tool, mit dem Sie sich an bestimmte Fakten oder große Mengen an Informationen erinnern können. Sie können in Form eines Liedes, eines Reims, eines Akronyms, eines Bildes, einer Phrase oder eines Satzes vorliegen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie bereiten sich auf eine Spelling Bee vor und können sich anscheinend nicht erinnern, wie Sie das Wort 'Mnemonic' buchstabieren sollen. Wenn Sie die Mnemonikmethode verwenden, können Sie den folgenden oder einen ähnlichen Satz verwenden. Wenn Sie den ersten Buchstaben jedes Wortes kombinieren, können Sie sich daran erinnern, wie man 'Mnemonik' - 'M.Y.N.ieceISmilyM.akesODERReichweiteN.eapolitanichDiesC.Ries'.
- Gruppieren Sie es–Dies kann ein effektives Speicherwerkzeug sein, indem Elemente, die in Kategorien eingeteilt werden können, gruppiert werden. Wenn Sie beispielsweise zu der Person zurückkehren, die vergessen hat, welche Artikel Sie im Supermarkt kaufen sollen, nehmen wir an, Sie sind nach Hause gefahren und haben einen Anruf von Ihrem Lebensgefährten erhalten, der Ihnen eine mündliche Liste mit 10 Artikeln zum Kauf gegeben hat. Wenn Sie keinen Stift zur Hand haben (und sich auf Ihr Fahren konzentrieren möchten), gruppieren Sie die Elemente in Kategorien. Fleisch in einer Kategorie, Flüssigkeiten in einer anderen, Desserts in einer dritten und vielleicht Obst in einer vierten. Wenn Sie die Elemente gruppieren, können Sie sich an sie erinnern. Wenn Sie einen altersbedingten Gedächtnisverlust haben, kann Ihnen dieser Tipp helfen. Darüber hinaus kann dies hilfreich sein, um die erforderliche Zeit für die Festigung Ihrer Erinnerungen zu entwickeln.
- Geben Sie Ihrem Gehirn ein Training- Das Gedächtnis erfordert ebenso wie die Muskelkraft, dass Sie es „verwenden oder verlieren“. Je mehr Sie Ihr Gehirn trainieren, desto besser können Sie Informationen verarbeiten und sich daran erinnern.
- Genug Schlaf bekommen–Studien zeigen die entscheidende Rolle, die der Schlaf bei der Speicherung des Gedächtnisses spielt. Schlaf ist ein wichtiges Stück, um Erinnerungen zu festigen (sie festzuhalten), damit sie in Zukunft zurückgerufen werden können.
- Übe Achtsamkeit- Moment für Moment nicht wertendes Bewusstsein ist eine Achtsamkeitspraxis, die uns dazu führt, „in der Gegenwart zu verankern“ und Gedanken zu erfahren, „ohne an ihnen festzuhalten“. Infolgedessen wird unser Geist für das, was von Moment zu Moment um uns herum geschieht, präsenter, und da unser Geist nicht wandert oder abgelenkt ist, können unsere Erinnerungen länger anhalten.

- Alkohol und Medikamente- Die Reduzierung des Alkoholkonsums und die Aufklärung über die Auswirkungen der Medikamente, die Sie einnehmen, auf Ihr Gedächtnis sind ein großer Schritt zur Verbesserung Ihres Gedächtnisses. Die Wechselwirkungen von Alkohol mit bestimmten Medikamenten können die Wirkung von Gedächtnisverlust oder Vergesslichkeit verstärken.
- Stress bewältigen- Wenn Sie Ihren Stress senken, können sich Ihr Körper und Ihr Geist entspannen und so die Umgebung Ihres Gehirns fördern, um Informationen besser aufzunehmen und zu speichern, als wenn Ihr Gehirn bereits mit Stressoren gefüllt ist.
- Übung–Physikalisches Training hilft dabei, Ihr Gedächtnis scharf zu halten, da es den Sauerstoffgehalt Ihres Gehirns erhöht. Regelmäßiges Training im Laufe der Zeit kann das Volumen des Hippocampus erhöhen, einem wichtigen Teil des Gedächtnisnetzwerks des Gehirns.
Wenn Sie mit Gedächtnisverlust oder Vergesslichkeit zu kämpfen haben und Schritte zur Verbesserung Ihres Gedächtnisses untersuchen möchten, können Ihnen die lizenzierten Fachleute von BetterHelp helfen. Sie haben ein kompetentes und fürsorgliches Personal, das bereit ist, zu helfen. Sie können sieben Tage die Woche rund um die Uhr mit einem Therapeuten sprechen, so wie es für Sie am bequemsten ist. Darüber hinaus können Sie Ihre eigene Zeit anrufen, wenn es für Sie am besten ist. Hier können Sie BetterHelp kontaktieren.
Teile Mit Deinen Freunden: