Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Was ist der Unterschied zu Magersucht? Bulimie?



Quelle: rawpixel.com



Nummer 211 Bedeutung

Magersucht und Bulimie sind Wörter, die oft zu viel herumgeworfen werden und bei denen nicht genügend Menschen verstehen, was sie bedeuten. Wenn Sie eine Behandlung suchen, ist es natürlich wichtig zu verstehen, was jede einzelne ist und warum sie sich voneinander unterscheiden. Beginnen wir also mit den Dingen, die die beiden gemeinsam haben und die auch als durchschnittlicher Betroffener dieser Art von Störungen gelten.



Die Wahrheit über Essstörungen

Eines der größten Gemeinsamkeiten von Anorexie und Bulimie ist, dass beide als Essstörungen gelten. Das liegt daran, dass beide die Essgewohnheiten des Leidenden auf leicht unterschiedliche Weise beeinflussen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich bei beiden um äußerst schwerwiegende Erkrankungen handelt und jeder, der darunter leidet, sofort professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Dies bedeutet jedoch nicht nur, zum Arzt zu gehen. Eine Essstörung ist sowohl eine psychische als auch eine physische Störung. Ein Arzt kann zwar bei den physischen Auswirkungen helfen, die sich aus dem Nichtessen ergeben, oder erzwingt sogar das Essen selbst, aber er kann nicht bei den psychologischen Aspekten helfen, die hinter der Störung stehen.





Quelle: rawpixel.com

Obwohl am häufigsten bei Mädchen im Teenageralter gedacht, können Anorexie, Bulimie und andere Essstörungen sowohl Männer als auch Frauen betreffen und Menschen jeden Alters betreffen. Obwohl sie häufiger bei Teenagern und jungen Erwachsenen auftreten, ist es möglich, dass jemand im Laufe seines Lebens an einer dieser Arten von Störungen leidet. Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine einmal aufgetretene Störung aufgrund der zugrunde liegenden psychologischen Aspekte, die mit der Störung auftreten, zu jedem Zeitpunkt im Leben des Einzelnen wieder auftreten kann.



Es ist sehr häufig, dass eine Essstörung in Verbindung mit etwas anderem auftritt, wie einer Angststörung, einem Drogenmissbrauch oder einer Depression. Abgesehen davon können einige andere Faktoren die Entwicklung einer Essstörung beeinflussen. Beispielsweise können unregelmäßige Hormonaktivität, Ernährungsdefizite und sogar die Genetik einen Einfluss auf die biologischen Komponenten von Essstörungen haben. Eine gestörte Familiendynamik, sportliche oder außerschulische Aktivitäten, bei denen eine bestimmte Körperform, vergangene Traumata, Gruppenzwang und stressige Zeiten eine große Bedeutung haben, können ebenfalls die Umweltaspekte beeinflussen. Natürlich können ein negatives Körperbild und ein schlechtes Selbstwertgefühl auch die Art und Weise beeinflussen, wie neurologische Faktoren bei der Störung eine Rolle spielen.

Anzeichen und Symptome einer Essstörung

Es gibt einige verschiedene Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Essstörungen, aber es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder mit einer Essstörung untergewichtig oder sogar durchschnittlich schwer erscheint. Tatsächlich scheinen viele, die an einer Essstörung leiden, stark übergewichtig zu sein. Daher ist es äußerst wichtig, neben der Körperform auch andere Faktoren im Auge zu behalten, um eine Essstörung zu diagnostizieren oder zu erkennen, bevor sie zu weit geht.



Quelle: rawpixel.com



Die offensichtlichsten Anzeichen einer Essstörung sind dramatische Gewichtsveränderungen. Unabhängig davon, ob diese Gewichtsänderungen eine Gewichtszunahme oder eine Gewichtsabnahme bedeuten, sind dramatische Veränderungen nicht gut für Ihre Gesundheit. Jemand, der ständig eine Diät macht, Kalorien, Fettgehalt und mehr zählt, selbst wenn er bereits untergewichtig oder stark untergewichtig ist, kann ebenfalls Anzeichen einer Essstörung zeigen.



Jemand, der rituell isst, indem er entweder sein Essen sehr klein schneidet oder selbst isst oder sogar das Essen versteckt, das er isst oder vor anderen Menschen isst, zeigt möglicherweise Anzeichen einer Essstörung. Einige kochen sogar aufwendige oder umfangreiche Mahlzeiten für andere, weigern sich jedoch, sich selbst zu essen.



Nummer 23 Bedeutung

Intensives Überessen und Fasten sowie Gewichtsschwankungen sind ebenfalls Anzeichen für ein Problem. Ebenso wie Depressionen und Lethargie, die mit verschiedenen Gesundheitsproblemen zusammenhängen können und darauf zurückzuführen sind, dass Sie nicht genügend Nährstoffe in Ihren Körper aufnehmen.

Menschen mit Essstörungen können sich auch sehr zurückziehen und beginnen, Familie, Freunde und soziale Verpflichtungen zu meiden, selbst wenn sie diese zuvor genossen haben.



Es ist wichtig zu beachten, dass jemand eine Mischung dieser Symptome aufweisen kann, wenn er ein Problem hat oder ganz andere Symptome aufweist. Wie bei jeder medizinischen Störung ist es schwierig, Merkmale zu bestimmen, die alle Betroffenen haben werden. Es ist die beste Wahl, Ihre Lieben im Auge zu behalten, wenn sich ihr normales Verhalten ändert.

Magersucht vs. Bulimie

Anorexia nervosa ist eine der am häufigsten diskutierten Formen von Essstörungen. Es ist das, was am häufigsten in Gesprächen über Models und Schauspielerinnen oder sogar über solche in Ihrem Leben gehört wird, die ziemlich dünn zu sein scheinen. Aber der tatsächliche Zustand ist viel ernster als nur dünn zu sein. Menschen mit Anorexia nervosa schränken die Menge an Nahrungsmitteln, die sie zum Abnehmen konsumieren, stark ein. Diese Personen glauben, dass sie übergewichtig sind, selbst wenn sie durch Diät und Bewegung und sogar durch andere Mittel stark untergewichtig werden.

Quelle: flickr.com

646 Engelszahl

Diese Personen entwickeln eine ungesunde Besessenheit mit der Idee der Gewichtszunahme und der Angst davor. Infolgedessen tun sie alles, um zu verhindern, dass sie zunehmen und sogar das Gewicht verlieren, das sie haben. Dies kann das Nichtessen, übermäßige Bewegung, Spülen und sogar die Einnahme von Medikamenten umfassen, die beim Spülen oder Entfernen des Hungers helfen.

Wenn es darauf ankommt, kann jemand mit Anorexie gefährlich untergewichtig werden und Hirnschäden, Organversagen, Knochenschwund, Unfruchtbarkeit, Herzprobleme und sogar den Tod verursachen.

Bulimia nervosa ist in vielerlei Hinsicht ähnlich, weil das Individuum von seinem Gewicht besessen ist und kontinuierlich abnehmen möchte, um seine Vorstellung von einer „perfekten“ Körperform zu erreichen. Aber mit Bulimie gibt es Perioden des Bingens und Spülens. Dies bedeutet, dass die Person mit Bulimie eine Zeitspanne durchlaufen kann, in der sie übermäßig viel Nahrung zu sich nimmt und diese dann durch Bewegung, Medikamente oder Erbrechen spült, um die Nahrung loszuwerden.

Diese Personen werden diese Verhaltensweisen geheim halten, binging und bereinigen, wenn sie nicht bemerkt werden. Dies erhöht die Schuld und sogar die Schande, die sie über die Störung und ihre Handlungen empfinden. Aufgrund des übermäßigen Bingens und anschließenden Spülens können diese Personen ein beliebiges Gewicht haben und scheinen möglicherweise nicht abgemagert oder untergewichtig zu sein, wie dies bei Magersüchtigen normalerweise der Fall ist. Deshalb ist es wichtig, auch auf andere Symptome zu achten.

Bei Menschen mit Bulimie können auch einige gesundheitliche Probleme auftreten, darunter Magen-Darm-Probleme (infolge von erzwungenem Erbrechen), Herzprobleme und extreme Dehydration.

Hilfe bei einer Essstörung erhalten

Unabhängig davon, welche Art von Essstörung Sie oder Ihre Angehörigen haben, ist es wichtig, sofort Hilfe zu erhalten, um die Erkrankung selbst, die zugrunde liegenden Erkrankungen und die daraus resultierenden Nebenwirkungen zu behandeln. Sogar jemand, der erst vor kurzem damit begonnen hat, Mahlzeiten zu spülen oder auszulassen, könnte seinem Körper Schaden zufügen, und wenn er schnell Hilfe bekommt, kann dies alles ändern. Frühzeitig kann der Schaden reversibel sein, aber mit fortschreitender Störung kann ein langfristiger oder irreversibler Schaden verursacht werden.

Quelle: unsplash.com

Das Gespräch mit der Person kann Ihr erster Schritt sein, obwohl es schwierig sein wird, sie dazu zu bringen, sich zu einem Problem zu bekennen. Essstörungen führen dazu, dass Betroffene sehr geheim werden, und das bedeutet, dass sie sich Ihnen wahrscheinlich nicht über ihr Problem informieren oder es überhaupt als Problem ansehen. Es ist wichtig, mit ihnen zu sprechen und so offen und wertfrei wie möglich zu sein. Es ist auch wichtig, die Hilfe anderer Freunde und Familienmitglieder zu erhalten, die sie lieben, aber achten Sie darauf, dass sie sich nicht wie verrückt fühlen.

Es wird auch wichtig sein, Hilfe von einem Arzt zu bekommen. Ein Arzt oder Ihr Hausarzt kann mit der Behandlung der Person beginnen, die mit den physischen Aspekten der Störung arbeitet. Ein Therapeut oder Psychiater kann ihnen bei den psychologischen Aspekten der Störung helfen. Durch die gleichzeitige Arbeit mit beiden wird es dem Einzelnen möglich sein, die Störung zu überwinden und sich durch sie hindurchzuarbeiten, aber es wird nicht einfach. Wie bei jeder psychischen oder psychischen Störung wird es ein lebenslanger Kampf sein.

Bedeutung von 855

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, an Bulimie, Magersucht oder sogar einer anderen psychischen Störung leiden, ist die Suche nach professioneller Hilfe für Ihre Gesundheit von entscheidender Bedeutung. BetterHelp kann eine großartige Möglichkeit sein, die Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen, indem Sie mit einem Psychiater in Kontakt treten, mit dem Sie sich bequem und bequem von zu Hause aus fühlen können. Sie können sich von jedem Ort aus und jederzeit mit jemandem in Verbindung setzen, sodass Sie sich beim Öffnen wohl fühlen und die Hilfe erhalten, die Sie benötigen.

Teile Mit Deinen Freunden: