Was ist Psychodynamische Therapie online?
Die psychodynamische Therapie ist eine detaillierte und gründliche Art der Gesprächstherapie, die auf denselben Prinzipien und Theorien der Psychoanalyse basiert. Die psychodynamische Therapie konzentriert sich jedoch mehr auf die Beziehung des Patienten zur Gesellschaft als auf die Beziehung zwischen dem Therapeuten und dem Patienten. Diese Art der Therapie kann bei jeder Art von psychischen Problemen eingesetzt werden, wird jedoch hauptsächlich zur Behandlung von Formen der Depression und anderen schweren psychischen Erkrankungen eingesetzt. Einige davon sind posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depression, Essstörungen, soziale Angststörungen und Sucht.
Quelle: rawpixel.com
Wie die psychodynamische Therapie funktioniert
In der psychodynamischen Therapie wird der Therapeut den Patienten ermutigen, über alles zu sprechen, was ihn beschäftigt, wie z. B. über Ängste, Sorgen, Träume, Wünsche und Ziele. Ziel ist es, dem Patienten zu helfen, sein Selbstwertgefühl zu stärken und zu lernen, seine eigenen Fähigkeiten einzusetzen, um seine Situation zu verbessern. Die meisten Patienten, die eine psychodynamische Therapie suchen, haben Probleme, Beziehungen aufrechtzuerhalten und einen Job zu behalten, sodass sich der Therapeut möglicherweise auf Möglichkeiten konzentriert, dies zu tun. Psychodynamische Therapeuten versuchen, ihren Patienten beizubringen, ihre eigenen Muster in ihren Überzeugungen, Gedanken und Emotionen zu finden, um den besten Einblick in ihr Inneres zu erhalten.
Nummer 15 Bedeutung
Theorien der psychodynamischen Therapie
Einige der Theorien der psychodynamischen Therapie umfassen die Überwindung verdrängter und negativer Emotionen, das Verstehen und Ausdrücken positiver Emotionen sowie das Erkennen widersprüchlicher Gefühle und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen. Der Therapeut kann dem Patienten unter anderem helfen, indem er dem Patienten beibringt, seine aktuellen Probleme und Verhaltensweisen zu analysieren und neue Wege zu finden, um seine Umstände zu verbessern. Einige der Theoretiker der psychodynamischen Therapie sind Klein, Freud, Guntrip, Jung und Winnicott. Freud behauptete, dass das Gehirn aus drei Bereichen besteht:
- Die ID:der Bereich, der den Instinkt und das Unbewusste kontrolliert.
- Das Über-Ich:der Bereich, der Ihre Moral kontrolliert und wie Sie richtig und falsch sehen.
- Das Ego:Dies ist der Mittler zwischen der ID und dem Über-Ich.
Die drei grundlegenden Schritte der psychodynamischen Therapie
Die drei grundlegenden Schritte zur Erstellung einer psychodynamischen Formulierung umfassen die Beschreibung der primären Muster und Probleme, die Überprüfung der Entwicklungsgeschichte des Patienten und die Verknüpfung der Muster mit der Anamnese des Patienten.
- Beschreibung der primären Muster und Problememuss durchgeführt werden, bevor der Patient versuchen kann, sie zu reparieren. Wenn sie nicht wissen, was die Probleme verursacht, können sie nicht feststellen, warum sie sie entwickelt haben und wie sie geändert werden können. Es gibt fünf Funktionsabschnitte: Selbst, Beziehungen, Anpassung, Erkennen und Arbeiten / Spielen. Der Therapeut muss lernen, wie der Patient in jedem dieser Bereiche funktioniert, indem er zuhört, was er sagt, und beobachtet, wie er sich verhält.
- Überprüfung der Entwicklungsgeschichte des PatientenDies geschieht, indem Sie so viel wie möglich über den Patienten lernen. Die Entwicklungsgeschichte umfasst die Familie des Patienten sowie deren Genetik, pränatale Entwicklungen, Beziehungen zur Familie, traumatische Ereignisse, Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter.
- Verknüpfung der Muster und Probleme zur Geschichtedurch die Organisation von Entwicklungsideen. Der letzte Schritt der psychodynamischen Formel besteht darin, die Muster und Probleme mit der Entwicklungsgeschichte zu verknüpfen. Einige der Organisationsideen umfassen Bindungsstörungen, Selbstentwicklung, Verteidigung und Konflikte, traumatische Ereignisse, kognitive Schwierigkeiten, emotionale Probleme und Beziehungsprobleme.
Quelle: commons.wikimedia.org
Was ist der Unterschied zwischen psychodynamischer Therapie und anderer Therapie?
Die psychodynamische Therapie ist nur eine von über 500 Therapiearten zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen. Die anderen beiden umfassen die zwischenmenschliche Therapie und die kognitive Verhaltenstherapie.
Psychoanalyse
Diese Art der Therapie ist die häufigste und konzentriert sich hauptsächlich auf die Beziehung zwischen dem Patienten und dem Therapeuten. Die Psychoanalyse begann mit Sigmund Freud und wurde für alles eingesetzt, von Depressionen bis zu Suchtstörungen. Die meisten Menschen, die eine Psychotherapie besuchen, behandeln sie als Langzeit- oder lebenslange Therapie und besuchen jahrelang denselben Therapeuten. Die Beziehung zwischen Patient und Therapeut wird so eng, dass der Therapeut erkennen kann, wann etwas los ist, und weiß, wie er helfen kann.
Zwischenmenschliche Therapie
Die zwischenmenschliche Therapie wurde in den 1970er Jahren von Myrna Weissman und Gerald Klerman als einzigartiges Strukturmodell begonnen, das auf Kommunikations- und Bindungstheorien basiert. Es ist normalerweise ein kurzer Prozess von ungefähr vier oder fünf Monaten und einige der verwendeten Techniken umfassen Rollenspiele und positive Verstärkung. Dies kann für viele Arten von Krankheiten gut sein, wird jedoch am häufigsten bei Patienten angewendet mit:
Pinguin spirituelle Bedeutung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Sozial-Phobie
- Postpartale Depression
- Bipolare Störung
- Sucht
- Essstörungen
- Angststörungen
- Depression
Kognitive Verhaltenstherapie
Dies ist eine kurzfristige Verhaltenstherapie, die dem Patienten helfen soll, den Zusammenhang zwischen Gefühlen, Gedanken, Überzeugungen und Verhalten oder Handlungen zu erkennen. Durch spezielle fokussierte Techniken wie Achtsamkeit, Entspannung, Journaling und soziale Übungen hilft der Therapeut dem Patienten, einen Aktionsplan zu entwickeln. Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die kognitive Neuanpassung, bei der die Gedanken des Patienten angepasst werden, um seine Gedanken und sein Verhalten direkt zu beeinflussen. Einige der mit kognitiver Verhaltenstherapie behandelten psychischen Störungen umfassen:
- Aggressionsbewältigung
- Sexuelle Funktionsstörung
- Schlafstörungen
- Anhaltender Schmerz
- Essstörungen
- Phobien
- Sucht
- Chronische Müdigkeit
- Zwangsstörung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Stimmungsprobleme
- Angststörungen
- Depression
Angewandte Verhaltenstherapie
Die angewandte Verhaltenstherapietechnik ist ein systematischer Prozess, der sich auf ein bestimmtes Verhalten konzentriert, das geändert werden muss. Diese Technik wird am häufigsten bei Autismus eingesetzt. Wenn der Patient beispielsweise Probleme mit dem Wutmanagement hat, konzentriert sich der Therapeut darauf, diesen Ärger auf etwas Konstruktiveres umzuleiten. Es gibt verschiedene Techniken, mit denen der Therapeut das Verhalten anpassen kann, z.
Quelle: pexels.com
- Pivotal Response Traininglehrt den Patienten die Fähigkeiten, die viele Verhaltensweisen beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise einem jungen Patienten beibringen, ruhig zu sitzen, können Sie in der Schule besser lernen.
- Nebenschulunglehrt Verhaltensweisen im täglichen Leben des Patienten. Wenn der Patient beispielsweise nach etwas fragt, lernt er, spezifischer zu sein.
- Diskretes Probetraininglehrt den Patienten spezifische Fähigkeiten, indem er sie in kleinere Schritte aufteilt. Jeder Schritt wird als separate Fertigkeit unterrichtet. Zum Beispiel kann der Therapeut ein Quadrat und einen Kreisblock auf den Tisch legen und den Patienten bitten, das Quadrat auszuwählen. Wenn der Patient den richtigen Block wählt, wird er belohnt. Wenn sie den falschen Block wählen, wiederholen sie den Vorgang.
Was ist Psychodynamische Therapie Online?
Viele Menschen entscheiden sich für eine psychodynamische Therapie online und nicht für die traditionelle Therapie von Angesicht zu Angesicht. Die Wahrheit ist, dass beide gleich effektiv sind und der Online-Vorteil aus vielen Gründen eine gute Wahl ist.
Kosten
was bedeutet 1112
Zum einen sind die Kosten niedriger, da der Therapeut nicht die Kosten für die Anmietung eines Büros, die Bezahlung des Personals für die Leitung dieses Büros und die Kosten für die Versorgung des Büros bezahlen muss. Sowohl der Patient als auch der Therapeut profitieren davon, da keine Transportkosten anfallen und die Termine flexibler sind, da sie praktisch überall dort durchgeführt werden können, wo Sie einen Internetdienst haben. Sie können Ihr Smartphone, Tablet, Laptop oder PC verwenden.
Bequemlichkeit
Ein weiterer Vorteil der Online-Therapie besteht darin, dass Sie nicht suchen müssen, um einen Therapeuten in Ihrer Nähe zu finden. Der Therapeut kann überall sein, solange er für die Behandlung in Ihrem Bundesstaat zugelassen ist. Sie müssen Ihr Zuhause nicht verlassen oder wenn Sie bei der Arbeit sind, können Sie einen Termin für Ihre Pause vereinbaren, wo immer Sie sind.
Quelle: rawpixel.com
Verfügbarkeit
Wenn Sie einen traditionellen Therapeuten in seinem Büro sehen, müssen Sie einen Termin vereinbaren und bis zu diesem Termin warten, um darüber zu sprechen, was Sie stört. Was bei vielen psychischen Störungen zu jeder Zeit, Tag und Nacht passieren kann. Mit der Online-Therapie können Sie Ihrem Therapeuten jederzeit rund um die Uhr, sieben Tage die Woche eine SMS senden, eine E-Mail senden oder eine Nachricht online senden. Natürlich antworten sie Ihnen möglicherweise nicht in dieser Minute (insbesondere wenn es 3:00 Uhr morgens ist, aber sie werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Die meisten Online-Therapeuten überprüfen ihre Nachrichten mehrmals täglich, sodass es normalerweise nicht lange dauert, bis Sie fertig sind Eine Antwort bekommen. Das ist viel besser, als mehrere Wochen auf einen Termin zu warten.
Nummer 1123 Bedeutung
Benutzerfreundlichkeit
Bei Patienten mit Angststörungen, posttraumatischer Belastungsstörung und Depression kann die Online-Therapie die einzige Möglichkeit sein, Hilfe zu suchen. Der Grund dafür ist, dass es vielen Menschen mit diesen psychischen Erkrankungen schwer fällt, irgendwohin zu gehen oder irgendetwas zu tun. Tatsächlich haben viele Menschen mit Depressionen möglicherweise Probleme, morgens aus dem Bett zu kommen. Menschen mit Angststörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen haben manchmal Schwierigkeiten, in die Öffentlichkeit zu gehen. Daher kann es für sie ein Lebensretter sein, sich von zu Hause aus mit einem Therapeuten in Verbindung setzen zu können.
Ist die psychodynamische Therapie online wirksam?
Es wurden viele Studien zur psychodynamischen Therapie sowohl online als auch traditionell durchgeführt. Die Langzeiteffekte für diese Art der Therapie zeigen, dass die Effekte für die psychodynamische Online-Therapie genauso groß sind wie diejenigen, die in Studien zu anderen Arten von psychologischen Behandlungen wie kognitiver Verhaltenstherapie und zwischenmenschlicher Therapie berichtet wurden. Während es so aussieht, als ob die traditionelle Therapie persönlicher und praktischer ist, macht es der Online-Vorteil, sich sicher genug zu fühlen, um offen zu sprechen, für viele zu einer besseren Wahl.
Wie finde ich online einen guten Psychodynamiker?
Quelle: apa.org
Es sind Tausende von Therapeuten online, von denen jeden Tag mehr hinzukommen. Der einfachste und schnellste Weg, einen Therapeuten in dem Bereich zu finden, den Sie suchen, ist die Verwendung einer Online-Ressource für psychische Gesundheit wie BetterHelp.com. Mit über 2.000 lizenzierten Therapeuten und Beratern, die mehr als 1.500.000 Menschen behandelt haben, sind sie die weltweit größte Ressource für psychische Gesundheit. BetterHelp.com bietet Live-Chat, E-Mail, Text, Telefonsitzungen, Videositzungen und Online-Chat-Nachrichten. Die Nachrichten sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar und die Therapeuten überprüfen ihre Nachrichten mehrmals täglich. Sie müssen nicht einmal einen Termin vereinbaren. In der Tat können Sie es jetzt hier versuchen.
Teile Mit Deinen Freunden: