Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Was ist Konvergenzpsychologie?



Quelle: pixabay.com



Unsere Augen sind ziemlich komplex. Es gibt einen Grund, warum manche Leute sie als Fenster zur Seele bezeichnen. Sie sind ausdrucksstark und ermöglichen es uns, die Welt um uns herum zu sehen. Trotzdem ist die Funktionsweise unserer Augen ein faszinierendes Thema in der Psychologie. Konvergenz ist ein unglaublich komplexes und interessantes Konzept, aber bevor wir Konvergenz verstehen können, müssen wir zuerst die menschliche Wahrnehmung betrachten.



Was ist Wahrnehmung?

Es wird gesagt, dass das Leben so ist, wie man es wahrnimmt, und die Wahrnehmung beschreibt genau das. Wahrnehmung ist das Schaffen von Erfahrung durch unsere fünf Sinne. So verstehen wir die Welt um uns herum. Während die meisten Tiere eine Vision und eine Möglichkeit haben, die Welt zu sehen, ist die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, sehr unterschiedlich und macht uns einzigartig. Es gibt viele verschiedene Theorien in der Psychologie und anderen Wissenschaften, die versuchen zu erklären, wie Wahrnehmung funktioniert, und wir werden einige davon betrachten. Wir alle berühren, schmecken, riechen und haben andere Sinne und interpretieren sie auf eine sehr interessante Weise.



Gestalttheorie



Die Gestaltpsychologie glaubt, dass der gesamte Körper viel stärker ist als die verschiedenen Teile, aus denen er besteht. Gestalt ist deutsch für 'ganz', und so sieht die Gestalttheorie aus. Der ganze Körper. Die Theorie ist, dass wir die Informationen, die wir als Ganzes haben, in bestimmte Gruppen einteilen. Dadurch nehmen wir Informationen im Ganzen auf und müssen sie nicht immer wieder wiederholen.

10 Engelszahl

Angenommen, Sie sehen eine Katze. Sie werden es als eine Katze wahrnehmen. Wenn Sie jedoch eine Gruppe von Katzen sehen, interpretieren Sie sie nicht einzeln, sondern können sagen: 'Das sind viele Katzen.' Wir können das, was wir sehen, zusammenfassen, anstatt es individuell zu gestalten. Wenn wir eine andere Art von Organisation hätten, könnten wir uns diese Gruppe von Katzen als 'Katze, Katze, Katze, Katze' vorstellen, und dies könnte unsere Verarbeitungszeiten viel schwieriger machen und uns zu einer weniger intelligenten Spezies machen.



Quelle: pexels.com

Bedeutung von 155

Nach der Gestalttheorie gruppieren wir Dinge anhand von vier Kriterien: Ähnlichkeit, Nähe, Kontinuität und Schließung. Schauen wir sie uns jetzt an.



Ähnlichkeit: In diesem Fall gruppieren wir Objekte basierend auf Ähnlichkeit. Verwenden wir noch einmal die Katzenanalogie. Angenommen, wir finden eine Gruppe schwarzer und weißer Katzen. Wir können sie nach ihrer Farbe gruppieren. Es erleichtert uns die Organisation. Wir werden das mit vielen Objekten machen, einschließlich Menschen. Wir können Menschen anhand ihrer Haare oder Haut zusammenfassen.

Nähe: Wir werden die Dinge danach gruppieren, wie nahe sie beieinander liegen. Wenn Sie eine Katze sehen, ein wenig laufen und eine andere Katze sehen, werden Sie diese beiden Katzen wahrscheinlich nicht gruppieren, weil sie so weit entfernt sind. Sie werden sie jedoch gruppieren, wenn sie nahe beieinander liegen. Dies ist das Wesen der Nähe.



Kontinuität: In diesem Fall sehen wir ein Muster und nehmen dieses Muster und weisen es einem anderen Muster zu, wenn das Muster kontinuierlich ist. Nehmen wir an, Sie waren in einem Gebäude und schauen nach unten und sehen ein paar Katzen. Sie sind zusammen in einer Linie und einer anderen Linie, die sich kreuzt. Möglicherweise sehen Sie ein T-förmiges Muster, das auf der Kontinuität basiert. Dies ist die Essenz der Kontinuität.



Schließen: In diesem Fall schließen wir Lücken in einem Objekt aufgrund seiner Vertrautheit. Angenommen, Sie sehen eine Zeichnung von Schnurrhaaren, spitzen Ohren und Augen, aber sonst nichts. Ihr Verstand könnte versuchen, diese zu machen und ein vollständiges Bild einer Katze zu erstellen, basierend auf den Hinweisen, die Sie erhalten haben.



Wahrnehmung und Beständigkeit

Eine andere Sache, die wir für selbstverständlich halten, ist, wie unser Verstand etwas behalten kann, sobald wir es verarbeitet haben. Nehmen wir an, eine riesige Katze stampfte durch die Stadt. Wenn Sie es aus der Ferne betrachten, könnte es aufgrund der Entfernung klein aussehen. Sobald Sie jedoch darauf zugehen, ist es riesig. Wenn Sie keine Konstanz hätten, müsste Ihr Gehirn seine Größe erneut verarbeiten, je näher Sie kommen.



Stattdessen verwenden unsere Gehirne Konstanz. Dies ist der Zeitpunkt, an dem wir unabhängig von der Entfernung so etwas wie dieselbe Höhe sehen können. Dies ist als Wahrnehmungskonstanz bekannt. Stellen Sie sich vor, Sie können die Größe nicht verarbeiten, wenn Sie sich einem Objekt nähern. Es würde viel Verarbeitung erfordern, um Schritt zu halten. Dank der Wahrnehmungskonstanz müssen Sie das nicht tun.

Wenn es um Konstanz geht, gibt es drei Arten: Größenkonstanz, Formkonstanz und Helligkeitskonstanz. Schauen wir sie uns an.

Größenkonstanz: In diesem Fall betrachten wir ein Objekt und können feststellen, dass es unabhängig von der Entfernung dieselbe Größe haben kann. Je nach Entfernung kann ein Objekt klein oder groß aussehen. Selbst ein kleines Spielzeug kann größer aussehen, wenn Sie sich in der Nähe befinden, aber Sie wissen, dass es klein ist, unabhängig davon, was Ihre Augen sehen.

Größenkonstanz gilt auch für andere Sinne. Angenommen, Sie sind auf einem Konzert. Die Musik ist laut und nicht gut. Sie gehen also vom Konzert weg. Während Sie dies tun, wird die Musik weniger laut. Sie wissen jedoch, dass die Band ihre Instrumente nicht leiser stellt, sondern dass die Entfernung zwischen Ihnen und der Band Einfluss darauf hat, wie stark der Sound ist.

Formkonstanz: Dadurch können wir ein Objekt als dieselbe Form wahrnehmen, auch wenn wir es in einem anderen Winkel betrachten. Was meinen wir damit? Angenommen, Sie sehen einen Frisbee. Aus einem bestimmten Blickwinkel kann dieser Frisbee wie ein Halbmond aussehen. Wir erkennen jedoch, dass es nur der Winkel ist und der Frisbee am Ende immer noch ein Kreis ist.

Helligkeitskonstanz: In diesem Fall stellen wir fest, dass die Helligkeit die Farben nicht beeinflusst. Schauen wir uns ein Beispiel an. Sagen Sie, Ihre Hosen sind dunkelblau. Draußen sieht man das Blau. Wenn Sie jedoch in einen dunkleren Bereich gehen oder es draußen dunkel wird, sieht es schwarz aus. Wenn Sie keine Farbkonstanz hätten, würde Ihr Gehirn die Farbe bei jeder Änderung immer wieder aufbereiten, und Sie könnten sich fragen, warum Ihre Kleidung die Farbe ändert. Dies ist jedoch überhaupt nicht der Fall. Stattdessen stellen Sie fest, dass die Beleuchtung die Wahrnehmung von Farben beeinflussen kann, und Sie machen sich darüber überhaupt keine Sorgen.

21 Zahl Bedeutung

Quelle: pexels.com

Entfernung und Wahrnehmung

Was ist die biblische Bedeutung, von einer Hochzeit zu träumen?

Wenn Sie Distanz wahrnehmen können, verwendet Ihr Gehirn monokulare und binokulare Hinweise. Schauen wir uns an, was das sind.

Monokular: Dies können Sie mit nur einem Auge sehen. Mit einem Auge können Sie die Größe, Textur, Überlappung, Schattierung, Höhe und Klarheit eines Objekts erkennen.

Größe: Dies ist die Wahrnehmung, die uns sagt, dass ein größeres Bild näher an uns liegt. Dies gilt insbesondere dann, wenn zwei ähnliche Objekte vorhanden sind und eines größer ist.

Textur: Dies ist, wenn wir eine glattere Textur sehen, wenn wir uns weiter davon entfernen. Wenn wir eine Katze sehen, können wir beginnen, alle ihre Fellstränge zu sehen, wenn wir näher kommen.

Überlappung: Wenn ein Objekt ein anderes Objekt abdeckt, sehen wir das abdeckende Objekt näher.

Schattierung: Dies kann uns die Entfernung anzeigen. Dies ist der Schatten, den es erzeugt, und wie Sie wahrscheinlich herausgefunden haben, wenn ein Objekt einen langen Schatten wirft, wird es geschlossen und kann weitere Objekte überlappen.

Höhe: Wenn ein Objekt höher als unser Sichtfeld ist, wird es als weiter entfernt angesehen. Währenddessen ist ein Objekt, das sich in der Nähe des unteren Bereichs unseres Sichtfelds befindet, unserer Wahrnehmung nach näher.

8888 Nummer Bedeutung

Klarheit: In diesem Fall wird ein Objekt klarer, wenn Sie sich ihm nähern, und verschwimmt, wenn Sie weiter von ihm entfernt sind. Unsere Augen sind so gestaltet, dass sie umso wichtiger und damit klarer sind, je näher wir ihr sind.

Lassen Sie uns nun über binokulare Hinweise sprechen. Hier kommt endlich das Konzept der Konvergenz ins Spiel. Binokulare Signale erfordern beide Augen, damit sie funktionieren. Mit anderen Worten, jemand, dem ein Auge fehlt, kann Probleme mit diesen Hinweisen haben. Diese Hinweise sind Konvergenz und Netzhautunterschiede.

Die Netzhautdisparität ist der Abstand zwischen zwei verschiedenen Objekten. Wenn Sie zwei Objekte sehen, können Sie die Entfernung sehen. Es kann für Sie schwieriger sein, die Entfernung zu erkennen, wenn Sie Netzhautunterschiede haben.

Konvergenz befasst sich mit der Nähe eines Objekts. Wenn ein Objekt näher ist, drehen sie sich stärker nach innen, und Sie müssen dies tun, um sich auf ein Objekt zu konzentrieren. Wenn Sie Ihre Augen stärker zusammenführen, dh sie nach innen drehen, erscheint das Objekt näher.

Und das ist Wahrnehmung. Wir halten unsere Vision als Menschen für selbstverständlich, aber wenn Sie sie aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel betrachten, erkennen wir, wie großartig unsere Augen sind.

Quelle: rawpixel.com

Wenn Sie erkennen möchten, wie schön das Leben sein kann, können Sie dies auch tun, indem Sie mit einem Berater sprechen. Ein Berater kann Ihnen sagen, wie schön es sein kann. Sprich heute mit einem.

Teile Mit Deinen Freunden: