Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Was ist eine körperdysmorphe Störung? Definition, Kriterien und Diagnose

Eine körperdysmorphe Störung, die manchmal auch zu Körperdysmorphie oder BDD verkürzt wird, ist eine Erkrankung, die dazu führt, dass Menschen besessen davon sind, wie sie aussehen und ihr Selbstbild negativ wahrnehmen. Es kann verschiedene Ursachen und Risikofaktoren haben, und vor allem kann es äußerst belastend und zeitaufwändig sein. In diesem Artikel werden Körperdysmorphien definiert, deren Anzeichen und Symptome sowie die Diagnose erörtert und die verfügbaren Behandlungsmethoden erläutert.



28 Zahlenbedeutung



Quelle: pexels.com





Definition der körperdysmorphen Störung

Körperdysmorphien gehören zu einer Gruppe von psychiatrischen Erkrankungen, die als Zwangsstörungen und verwandte Störungen bekannt sind. Dazu gehören Zwangsstörungen, Trichotillomanie (Haarziehen), Exkoriationsstörung (Hautpicking) und Horten.

Dieser Zustand tritt normalerweise in der frühen Jugend auf, aber es dauert oft mehr als ein Jahrzehnt, bis Menschen erkennen, dass sie einen schweren psychischen Zustand haben, und sich behandeln lassen. Daher können Menschen mit BDD viele Jahre lang leiden und funktionell beeinträchtigt sein. [1]



Früher als somatoforme Störung mit einer etwas anderen Definition im DSM-4 eingestuft, ist die Aufnahme in die Gruppe der Zwangsstörungen und verwandten Störungen eine Änderung, die im DSM-5 überarbeitet wurde. Die derzeitige Definition in der neuesten Ausgabe des Handbuchs für Diagnose und Statistik psychischer Störungen ist jedoch ziemlich ähnlich.



Die DSM-5-Kriterien für körperdysmorphe Störungen sind wie folgt aufgeführt: [2]

A. Beschäftigung mit einem oder mehreren wahrgenommenen Defekten oder Fehlern in der physischen Erscheinung, die für andere nicht erkennbar oder geringfügig erscheinen.



B. Irgendwann im Verlauf der Störung hat die Person sich wiederholende Verhaltensweisen (z. B. Spiegelprüfung, übermäßige Pflege, Hautpicking, Suche nach Beruhigung) oder mentale Handlungen (z. B. Vergleichen ihres Aussehens mit dem anderer) durchgeführt Reaktion auf das Aussehen Bedenken.

C. Die Beschäftigung verursacht klinisch signifikante Belastungen oder Beeinträchtigungen in sozialen, beruflichen oder anderen Funktionsbereichen.

D. Die Besorgnis über das Aussehen lässt sich nicht besser durch Bedenken hinsichtlich des Körperfetts oder des Körpergewichts einer Person erklären, deren Symptome die diagnostischen Kriterien für eine Essstörung erfüllen.



Quelle: ocdclinicbrisbane.com.au

Darüber hinaus gibt es einige Bereiche, für die möglicherweise eine Spezifikation erforderlich ist. Die erste betrifft Muskeldysmorphie, eine Form der körperdysmorphen Störung, und fragt, ob das Individuum damit beschäftigt ist, zu klein oder bestimmte Bereiche des Körpers zu sein.



Die zweite ist allgemeiner und bittet um Einsicht in die Überzeugungen der Person über den Zustand, mit drei möglichen Möglichkeiten: [2]



  1. Mit guter oder fairer Einsicht: Das Individuum erkennt, dass die Überzeugungen über körperdysmorphe Störungen definitiv oder wahrscheinlich nicht wahr sind oder dass sie wahr sein können oder nicht.
  2. Mit schlechten Einsichten: Das Individuum glaubt, dass die körperdysmorphen Überzeugungen wahrscheinlich wahr sind.
  3. Mit fehlenden Einsichten / Wahnvorstellungen: Der Einzelne ist völlig davon überzeugt, dass die körperdysmorphen Überzeugungen wahr sind.

Dieser letzte Abschnitt ist besonders wichtig bei Diagnosen, da er bestimmen kann, welcher Behandlungsverlauf erforderlich ist. Leider sind viele Ärzte nicht in der Lage, die Anzeichen einer körperdysmorphen Störung zu erkennen, und dies kann häufig fälschlicherweise als Depression oder Zwangsstörung diagnostiziert werden. [1]



Skarabäus-Käfer spirituelle Bedeutung

Daher kann das Erkennen der Zeichen in sich selbst oder in jemandem, mit dem Sie in Verbindung stehen, den Unterschied darin ausmachen, die richtige Behandlung zu erhalten und möglicherweise ein Leben zu retten.

Symptome einer Körperdysmorphie

Obwohl einige der Symptome von BDD im vorherigen Abschnitt anhand der DSM-5-Kriterien erklärt wurden, gibt es weitere Anzeichen, auf die Sie achten müssen. Zusätzlich zu den typischen Symptomen wie obsessiver Spiegelprüfung, Pflegegewohnheiten und Vergleich mit anderen können einige Menschen mit Körperdysmorphie: [3]



  • Zeigen Sie das Tarnungsverhalten an (Verstecken des Körpers mit Kleidung, Make-up und Körperhaltung / -haltung
  • Stark recherchieren und über eine Operation nachdenken
  • Tan sehr oft
  • Vermeiden Sie es, in den Spiegel zu schauen
  • Übe übermäßig

Quelle: pexels.com

Freunde, Familie und Gleichaltrige bemerken möglicherweise auch drastische Gewichtsveränderungen. Obwohl sie voneinander unterschieden werden, tritt BDD häufig gleichzeitig mit Essstörungen wie Anorexia nervosa und Bulimie auf. Jemand mit Körperdysmorphie und Anorexie könnte glauben, dass er übergewichtig ist; In Wirklichkeit sind sie aufgrund ihrer verringerten Nahrungsaufnahme extrem untergewichtig. [4]

Aus diesem Grund ist es auch möglich, dass die Person unterernährt und krank erscheint, aber in den Gedanken einer Person, die an BDD leidet, bleibt noch viel zu tun.

Am anderen Ende des Spektrums werden diejenigen, die sich zu klein fühlen, damit beschäftigt sein, genügend zu essen, Zeit im Fitnessstudio zu verbringen und Gewichte zu heben, wie dies häufig bei Muskeldysmorphien der Fall ist, einem Subtyp von BDD, der häufig Männer betrifft .

Diese Obsessionen können auch andere psychiatrische Probleme wie Depressionen, Angstzustände, Drogenmissbrauch und sogar Selbstmord verursachen. Die Statistiken zu Suizid und BDD sind recht hoch, und Studien zeigen, dass etwa 78 Prozent der Betroffenen Suizidgedanken hatten, 45 bis 71 Prozent von ihnen führten dies direkt auf BDD zurück und 24 bis 28 Prozent versuchten, ihre eigenen zu übernehmen lebt. [1]

Diagnose von Körperdysmorphien

Wie bereits erwähnt, wird BDD stark falsch diagnostiziert und von nicht-psychiatrischen Fachkräften häufig als Depression oder Zwangsstörung identifiziert.

Daher ist es nicht nur Sache dieser Ärzte, die Anzeichen von BDD zu erkennen, sondern auch Freunde, Familienangehörige, Gleichaltrige und Lehrer, damit sie sie an den richtigen Arzt verweisen können.

Patienten mit BDD erkennen häufig nicht, dass sie eine schwere psychiatrische Erkrankung haben, und suchen keine mentale Hilfe. Leider ist es sehr häufig, dass Menschen, die mit Körperdysmorphien zu kämpfen haben, kosmetische Lösungen für ihre Probleme finden, beispielsweise von einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen, anstatt sich mit der Grundursache der Störung zu befassen. [1]

In einigen Fällen können Ärzte in diesen Berufen Anzeichen von BDD bei ihren Patienten erkennen und empfehlen, mit einem Psychiater zu sprechen.

Da BDD leicht falsch diagnostiziert werden kann, wird empfohlen, dass Ärzte ihren Patienten Fragen stellen, wenn sie den Verdacht haben, dass die Möglichkeit besteht, dass die Krankheit vorliegt. Einige Fragen, die gestellt werden sollten, sind: [1]

  • Bist du besorgt oder unglücklich darüber, wie du aussiehst?
  • Was ist Ihr Hauptanliegen mit Ihrem Aussehen?
  • Wie viel Zeit verbringst du damit, über dein Aussehen nachzudenken und daran zu arbeiten?
  • Beeinträchtigen diese Sorgen Ihr Leben überhaupt?
  • Verursachen Ihre Bedenken erhebliche Probleme?

Darüber hinaus können kosmetische Ärzte wie ein plastischer Chirurg spezifische Fragen stellen, die auf BDD hinweisen könnten, wie [1]

  • Was erwarten Sie von diesem kosmetischen Eingriff?
  • Haben Sie andere Verfahren gehabt? Wenn ja, wie viele? Wie denkst du über diese?

Manchmal haben Patienten unangemessene Erwartungen, und es ist möglich, dass sie weiterhin operiert werden, obwohl es keine wirklichen Probleme gibt. Darüber hinaus können einige Anfragen für den Arzt ungewöhnlich erscheinen, und sie können darauf hinweisen, dass der Patient übermäßig viel Zeit vor einem Spiegel verbracht hat, möglicherweise in verschiedenen Winkeln.

Obwohl ein Psychiater oder eine andere psychiatrische Fachkraft ideal ist, um körperdysmorphe Störungen zu identifizieren und zu diagnostizieren, können diese Schritte von Allgemeinärzten und anderen Ärzten durchgeführt werden, um die Erfolgsraten zu verbessern.

Es ist auch wichtig, dass Ärzte ihre Bedenken nicht als eitel abtun. Aufgrund der hohen Sensibilität von BDD ist die Einstellung eines Klinikers bei der Diagnose dieses Zustands sehr wichtig. Er sollte sich bemühen, nachdenklich und nachdrücklich zu sein und das Wort seines Patienten immer ernst zu nehmen. [1]

35 Engelszahl

Dies kann dem Patienten helfen, sich mehr zu öffnen, was zu einer ordnungsgemäßen, formalen Diagnose führen und ihn auf einen funktionierenden Behandlungsplan setzen kann.

Fazit

Die Behandlung von Körperdysmorphien kann oft eine Kombination von Medikamenten oder Therapien erfordern, und viele Menschen haben signifikante Verbesserungen bei beiden gesehen.

Derzeit sind die Medikamente der Wahl zur Behandlung von körperdysmorphen Symptomen Selective Serotonin Reuptake Inhibitors (SSRI), eine Klasse von Antidepressiva. [4] Dies ist ein vielseitiges verschreibungspflichtiges Medikament, das nicht nur depressive Symptome, sondern auch Zwangsmerkmale behandeln kann.

Quelle: pexels.com

die zahl 15 bedeutung

Die beliebteste Form der Psychotherapie bei BDD ist die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), da sie die Gedanken ansprechen und die Art und Weise verändern kann, wie Menschen über sich selbst denken. Dies beinhaltet typischerweise das Identifizieren der schlecht angepassten Gedanken des Patienten und das Anbieten alternativer und produktiverer Denkweisen über seinen Körper. [5]

CBT wurde zur erfolgreichen Behandlung einer Vielzahl von psychischen Erkrankungen eingesetzt, nicht nur bei körperdysmorphen Störungen. Bei BetterHelp finden Sie lizenzierte und professionelle Therapeuten, die Erfahrung mit CBT und seinen Strategien haben.

Aufklärung ist ebenfalls wichtig, und ein Therapeut, der BDD behandelt, sollte dem Klienten helfen, zwischen Körperbild und Aussehen zu unterscheiden und zu diskutieren, warum die Krankheit überhaupt auftreten kann [5]. Dies kann dazu beitragen, die Art und Weise, wie der Einzelne über sich selbst denkt, neu zu trainieren und zu strukturieren.

Schließlich wird eine Rückfallprävention notwendig sein, um zu verhindern, dass Patienten in alte Gewohnheiten und Denkweisen zurückfallen. In der Regel umfasst dies die Stärkung der erlernten Fähigkeiten und die Planung für die Zukunft, damit sie ihre Symptome weiterhin behandeln, das Selbstwertgefühl verbessern und letztendlich ein glücklicheres und produktiveres Leben führen können.

Verweise

  1. Phillips, K. A. (2006). Die Darstellung der körperdysmorphen Störung in medizinischen Einrichtungen. Prim Psychiatry, 13 (7), 51-59. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1712667/.
  1. Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit. DSM-5-Änderungen: Auswirkungen auf schwerwiegende emotionale Störungen bei Kindern [Internet]. Rockville (MD): Verwaltung für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (USA); 2016 Jun. Tabelle 23, Vergleich der körperdysmorphen DSM-IV- bis DSM-5-Störung. Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519712/table/ch3.t19/
  2. Angst und Depression Association of America. (n.d.). Die Fakten verstehen: Body Dysmorphic Disorder (BDD). Abgerufen am 18. Juni 2019 von https://adaa.org/understanding-anxiety/related-illnesses/other-related-conditions/body-dysmorphic-disorder-bdd
  1. Grant, J. E. & Phillips, K. A. (2004). Ist Anorexia nervosa ein Subtyp der körperdysmorphen Störung? Wahrscheinlich nicht, aber lesen Sie weiter & hellip;. Harvard Review of Psychiatry, 12 (2), 123-126. doi: 10.1080 / 10673220490447236
  1. Hartmann, A., Greenberg, J. & Wilhelm, S. (n. D.). Ein Leitfaden für Therapeuten zur Behandlung von körperdysmorphen Störungen. Abgerufen am 18. Juni 2019 von https://bdd.iocdf.org/professionals/therapists-guide-to-bdd-tx/

Teile Mit Deinen Freunden: