Welche EOC-Konfiguration passt zur Unfallorganisation vor Ort?

EOC sind im Grunde Notfallzentralen. Seine Verwendung wird bei Zwischenfällen aller Größenordnungen ziemlich vermeidbar. Die EOCs bringen die Vertreter der Organisationen zusammen. So werden Informationen schnell ausgetauscht. Außerdem können Ressourcen leicht von einer Organisation zur anderen verschoben werden.
Als Teil eines EOC sind drei Strukturen zu berücksichtigen:
- Incident-Support-Modell
- ICS oder ICS-ähnliche Struktur
- Abteilungsstruktur
Für die Ausführung dieser Funktionen sind verschiedene Mechanismen verantwortlich.
Konzepte zum Verstehen
Zwischen dem EOC und dem ICS besteht ein geeigneter Kommunikationskanal. Verschiedene EOC-Konfigurationen basieren auf ICS-Überlegungen. Ähnlich wie bei der Ausbildung der IKS , diese Strukturen repräsentieren Organisationsstrukturen auf der Basisebene. Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen diesem und dem Incident Management, dem vor Ort. Eine Änderung des IKS oder der Bereitstellung des IKS wird genutzt.
Somit ist die EOS-Konfiguration in Übereinstimmung mit dem Störungsmanagement ausgelegt.
Die Standardorganisationsstruktur von ICS wird von vielen Verbänden, Organisationen oder Gerichtsbarkeiten verwendet, um EOCs zu implementieren. Es wird entweder so wie es ist oder mit einer leichten Modifikation verwendet. Strukturell ähnelt es der Unfallstruktur vor Ort.
Personen, die in ICS geschult sind, kennen die Organisationsstruktur, die als ICS-ähnliche Struktur bezeichnet wird. In engem Zusammenhang mit dieser Struktur steht das Ereignismanagement vor Ort.
Incident Management mit EOC
Die Notfallteams der Organisation mit EOC-Einsatzteams werden gemäß den festgelegten Plänen auf Störungen im Geschäft reagieren. Es kann erforderlich sein, den öffentlichen Notdienst anzurufen. Andere Ressourcen können erforderlich sein, z. B. Auftragnehmer.
Häufig rufen Mitarbeiter, ihre Familien, die Nachrichtenmedien und Beamte an, um Fragen zu stellen. Welche Managementtechniken sollte ein Unternehmen anwenden, um all diese Verantwortlichkeiten zu bewältigen?
IMS (Incident Management Systems) sollten Teil von Unternehmen sein. Es kann eine Situation eintreten, die eine Stabilisierung des Vorfalls (z. B. Schadensbeurteilung, Brandbekämpfung, Objektschutz) am Ort des Vorfalls erfordert. Das Emergency Operations Center (EOC) ist für die Koordinierung der Aktivitäten zur Stabilisierung des Vorfalls, zur Geschäftskontinuität und zur Krisenkommunikation verantwortlich.
Koordinieren und erzwingen Sie Vorfallmanagementverfahren von einer Notfalleinsatzzentrale aus, die physisch oder virtuell sein kann. Im Rahmen des Ereignismanagements werden eine Leitstelle und ein Ereignisleitsystem eingesetzt.
Notfalleinsatzzentrale
Es ist eine gute Idee, einen großen Konferenzraum als Notfallzentrale und Hauptort für Teambesprechungen zu nutzen. Möbel, Telefonanschluss, Internetzugang, Faxgeräte, Netzwerkdrucker und andere Bürogeräte müssen vorhanden sein. Der Raum muss möbliert sein und über Telefone, Netzwerkdrucker, Faxgeräte und andere Bürogeräte in der Nähe verfügen.
Primäre EOCs sollten sich am Hauptsitz des Unternehmens und sekundäre EOCs an einem anderen Standort, an einem vorübergehenden Ort (z. B. einem Hotel) oder durch die Einrichtung einer Telefonkonferenzbrücke befinden. Diese Incident-Management-Funktionen werden vom EOC bereitgestellt.
Aktivierung – Bereiten Sie sich auf geschäftliche Bedrohungen vor, indem Sie Fachwissen und Wissen nutzen
Situationsanalyse: Bewertung der potenziellen Auswirkungen des Geschehens und Sammeln von Informationen
Vorfall-Briefing – Die Kommunikation zwischen den Teammitgliedern ist effizient
Aktionsplan für Vorfälle – Entscheiden Sie sich für eine Vorgehensweise und richten Sie eine zentrale Stelle für die Entscheidungsfindung ein
Resourcenmanagement -Einrichtung eines einzigen Ansprechpartners für Identifizierung, Beschaffung und Ressourcenzuweisung
Ereignismanagement – Überwachen von Aktionen, Erfassen von Daten und Anpassen von Strategien nach Bedarf
EOCs sind keine Incident Command Posts (ICPs) – bei denen der Schwerpunkt auf Taktiken zur Bewältigung eines Vorfalls liegt, sobald er eintritt. Durch die Festlegung, welche Aktivitäten priorisiert werden sollen, und die Zuweisung verfügbarer Ressourcen unterstützt EOC die Aktivitäten vor Ort. Es ist eine der wichtigsten Funktionen des EOC, mit dem Notfallteam, dem Notfallteam und dem Krisenkommunikationsteam zu kommunizieren.
Teile Mit Deinen Freunden: