Warnzeichen einer Schuldreise und wie man ihr widersteht
Bei einer Schuldgefühle fühlt sich eine Person für etwas schuldig, das möglicherweise nicht in ihrer Verantwortung oder in ihrem persönlichen Verschulden liegt. Es ist Schuld, die von einer anderen Person verursacht wird. Schuldgefühle sind eine Form von Zwang oder psychologischer Manipulation - aber sie können manchmal selbst zugefügt werden. Trotzdem werden Schuldgefühle von anderen Menschen gemacht, die Hintergedanken haben. Während es verschiedene Methoden gibt, um Schuldgefühle zu überwinden und ihnen zu widerstehen, müssen Sie ein vollständiges und gründliches Verständnis für alle Schuldgefühle haben.
Quelle: unstuck.com
Ein Überblick über Schuldgefühle
Schuldgefühle sind sorgfältig ausgearbeitete Formen psychologischer Manipulation und Misshandlung, wie von bestätigtGepaartes Leben. Die meisten Menschen, die versuchen, anderen Schuldgefühle zuzufügen, sind unglaublich berechnend und nachsichtig. Sie wissen genau, was sie tun, und sind es gewohnt, Schuld als Waffe einzusetzen, um von anderen zu bekommen, was sie wollen. Viele sehen Schuldgefühle als eine Art Mobbing an.
Traumdeutung Alligator
Schuldgefühle sind ungesund und unvernünftig. Jeder kann am empfangenden Ende einer Schuldreise sein. Freunde, Familienmitglieder, Mitarbeiter, Mitarbeiter und sogar Arbeitgeber können von einer manipulativen, aber schlauen Person angesprochen werden, die eine Agenda hat. Glücklicherweise gibt es mehrere Warnsignale für eine bevorstehende oder aktuelle Schuldgefühle. Ein Bewusstsein für die indikativen Signale hilft dabei, Menschen davor zu bewahren, irregeführt und auf andere Weise dazu gebracht zu werden, das zu tun, was der jeweilige Mobber will.
Dinge zu wissen, wenn eine Schuld Reise auftritt
Schuldige Tripper haben mehrere Tricks und Werbegeschenke. Die ahnungslose oder ahnungslose Person kann sie vermissen; Ihr bewussteres Gegenüber wird jedoch in der Lage sein, die Zeichen zu erkennen und entsprechend zu handeln. Diejenigen, die Schuldgefühle einsetzen, geben ihren Zielen das Gefühl, für die Quelle der Beschwerde verantwortlich zu sein. Es gilt, ob sich die Beschwerde um einen Verlust, eine Enttäuschung oder etwas ganz anderes dreht. Darüber hinaus wird diese Person wahrscheinlich nörgeln, sich weigern, ihr Ziel aufzugeben, und selbst die einfachsten Dinge so kompliziert und dramatisch wie möglich machen.
Schuldgefühle sind nicht immer direkt und leicht zu erkennen. Manchmal kann diese besondere Form der psychologischen Manipulation in passivem, passiv-aggressivem oder aggressivem Verhalten gegenüber dem Ziel stattfinden. Dieses Verhalten kann Isolation, stille Behandlung oder expliziten Antagonismus umfassen. Der Zweck ist es, das Ziel zu verärgern und es folglich so zu manipulieren, dass es sich zerknirscht und schämt, selbst wenn es nicht sein sollte.
Andere Schuldige können frühere Gelegenheiten oder Fälle ansprechen, in denen sie ihrem aktuellen Ziel geholfen haben (oder zumindest zu sein schienen). Häufige Themen dieses speziellen Tricks sind 'Schau, wie viel ich für dich getan habe', 'Wenn ich nicht wäre, wo würdest du sein', 'Denk daran, wann ich für dich da war' und andere ähnliche Aussagen.
Quelle: nautil.us
Im Gegensatz zu den anderen Werbegeschenken kann diese Taktik verlockend und für das Ziel schwieriger zu widerstehen sein. An der Oberfläche mag es so aussehen, als ob der Manipulator vernünftig ist und einfach um eine Gegenleistung bittet. Dies ist jedoch falsch. Eine Person, die Ihnen wirklich mit reinen Absichten hilft, wird Ihnen dieses Ereignis später nicht zum persönlichen Vorteil ins Gesicht werfen.
Häufige Situationen, in denen ein Schuldtrip auftritt
Häufige Ziele von Schuldgefühlen sind Personen, die dem Manipulator am nächsten stehen. Je näher wir jemandem sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir emotionale Bindungen spüren, die folglich zu Anfälligkeiten für Schuldgefühle führen können. Jede Beziehung, in der eine oder beide Parteien ständig Schuldgefühle führen, muss an dem einen oder anderen Punkt scheitern. Das Ziel des manipulativen Individuums dürfte sich durchsetzen. Schuld kann sich schließlich in Ressentiments verwandeln. Dies könnte das Ziel zur Vergeltung veranlassen.
Kinder sind Hauptziele, weil sie am schutzlosesten sind und nicht in der Lage sind, sich selbst zu erkennen und sich vor geschickt durchgeführten psychologischen Manipulationen zu schützen. Schuldgefühle gegen Kinder werden noch schlimmer, wenn der Täter ein Elternteil, ein Verwandter oder eine andere Autoritätsperson ist. Kinder, die häufig Opfer von Schuldgefühlen emotional missbräuchlicher Eltern werden, werden möglicherweise erwachsen und mögen ihre Eltern nicht. Sie können unter geringem Selbstwertgefühl und anderen emotionalen Problemen leiden. Freunde, die ständig von Schuldigen angesprochen werden, können beschließen, ihre Freundschaft zu beenden. Gleiches gilt für Ehepartner, die mit psychisch manipulativen Personen verheiratet sind.
Menschen haben verschiedene Gründe und Motive für ihr Verhalten. Neben dem persönlichen Gewinn und der Manipulation anderer könnten Schuldgefühle in Bedürftigkeit und Unsicherheit begründet sein. Durch Manipulation und Misshandlung anderer kann der Schuldige einen Ansturm oder ein Gefühl der Macht bekommen. Tief im Inneren wissen sie, dass es auch ziemlich flüchtig ist, sich überlegen zu fühlen. Der Missbrauch anderer Menschen bringt niemals echtes Glück hervor.
Quelle: pexels.com
Der Schaden und das Chaos, die Schuldgefühle verursachen, sind unbestreitbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Menschen, sich diesen gestalteten Formen psychischer Misshandlung zu widersetzen und sie abzulehnen, einschließlich der folgenden Punkte:
Behalten Sie ein hohes Selbstwertgefühl bei.Personen mit geringem Selbstwert oder geringem Selbstwertgefühl sind einige der am stärksten gefährdeten Ziele. Diejenigen, die mit dem Selbstwertgefühl zu kämpfen haben, zweifeln wahrscheinlich an sich selbst und ignorieren ihre Intuition. Ihre Intuition kann Ihnen sagen, dass etwas nicht stimmt, wenn Sie mit jemandem zusammen sind, der versucht, Sie zu manipulieren. Hör es dir an. Zweifle nicht an dir. Menschen können oft unbewusst Warnzeichen wahrnehmen.
Steh für dich selbst auf.Wenn Schuldner ungeduldig oder frustriert werden, können sie auf Namensnennungen oder Drohungen zurückgreifen. Steh für dich selbst auf und lass den Täter wissen, dass du nicht gemobbt wirst. Festigkeit, Klarheit und Direktheit sind von größter Bedeutung. Schwäche, Unsicherheit oder schwankende Signale sind für Manipulatoren das, was Blut für einen Hai ist. Lassen Sie sich nicht erschrecken oder dazu zwingen, das Gebot eines Schuldigen auszulösen. Es wird ihren Respekt nicht gewinnen oder sie dazu bringen, sich zurückzuziehen. Sie werden einfach ermutigt und zuversichtlich in ihre Fähigkeit, andere zu schikanieren und zu manipulieren.
Distanzieren Sie sich und hören Sie auf, mit ihnen zu kommunizieren.In den meisten Situationen ist die sofortige und dauerhafte Beendigung des Kontakts mit einem Schuldigen die beste und klügste Vorgehensweise. Die Entscheidung mag einigen extrem erscheinen, ist aber eine der harmlosesten Formen der Selbsterhaltung. Psychologisch manipulative Menschen haben keine Rücksicht oder keinen Respekt vor den Menschen, die sie emotional missbrauchen wollen. Es gibt nichts Gutes, wenn man konsequent mit Personen zusammenarbeitet, die keine Rücksicht auf Sie haben. Irgendwann wird das toxische Verhalten seinen Tribut fordern.
Das Ziel der Schuldreise ist nicht für deren Misshandlung verantwortlich. Das Verhalten des Täters spricht Bände über sich und ihren Charakter. Psychologisch manipulative Menschen beherrschen die Projektion und die Illusion, dass ihre Ziele unter bestimmten Problemen leiden. Die meisten Menschen werden irgendwann am Ende einer Schuldreise sein. Hoffentlich werden sich die zuvor erwähnten Werbegeschenke für Schuldgefühle zusammen mit Möglichkeiten, dem Verhalten zu widerstehen, als hilfreich erweisen.
Wenn Sie glauben, dass Sie das Ziel von Schuldgefühlen waren oder das Gefühl haben, in der Gesellschaft einer psychisch manipulativen Person zu sein, sind Sie nicht schuld. Manchmal kann es einen bedeutenden und wirkungsvollen Unterschied machen, fachkundige Beratung zu erhalten, die speziell auf Ihre Situation zugeschnitten ist.
Online-Beratung und Unterstützung durch professionelle Berater helfen Ihnen, mit Ihrer Situation umzugehen. BetterHelp bietet sachkundige Unterstützung, damit Sie die Handlungen und Motive anderer besser verstehen. Besprechen Sie Ihre Gefühle und Bedenken, um produktive Wege zu lernen, um die Kontrolle zu behalten. Berater verstehen, warum Menschen emotional missbräuchlich und manipulativ sein können, während sie effektiv arbeiten, um Menschen dabei zu helfen, herauszufinden, warum diese Handlungen stattfinden. Erfahren Sie in den folgenden Testberichten, wie der Online-Support anderen geholfen hat.
Berater Bewertungen
'Rebecca hat mir geholfen, über sehr persönliche Dinge zu sprechen, die ich jahrelang beiseite geschoben habe. Dabei habe ich mich geöffnet und Erkenntnisse über vergangene Erfahrungen gewonnen und die Schuld von mir genommen.'
'Loretta hat zweifellos mein Leben verändert. Bei meinem späten Versuch, mit Traumata umzugehen, hat sie mir das Licht am Ende des Tunnels gezeigt. Durch verschiedene Strategien und Methoden, die sie mir zur Verfügung gestellt hat, bin ich weniger paranoid, schuldbewusst und ängstlich geworden. Ich bin so froh, dass ich mich für BetterHelp entschieden habe und mit Loretta zusammen war. '
Fazit
Schuld, die jemand anderes auf dich ausgeübt hat, ist nicht deine Schuld. Es ist nicht hinnehmbar, emotional zum persönlichen Vorteil ausgenutzt zu werden. Um Aspekte einer Schuldreise zu verstehen, muss man sich manipulativer Verhaltensweisen und damit verbundener Handlungen bewusst sein, die von anderen verursacht wurden. Die in diesem Artikel erwähnten Ratschläge und Tipps zeigen, dass es wirksame Methoden gibt, die Ihnen helfen, Widerstand zu leisten. Machen Sie heute den ersten Schritt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was ist ein Schuldtrip?
Eine Schuldgefühle fühlen sich wegen eines bestimmten Vorfalls schuldig. Schuldgefühle sind jedoch nicht nur das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Diese Schuld ist angesichts der Umstände oder der Rolle, die Sie beim Ergebnis gespielt haben, übertrieben. Oder Sie stolpern über etwas, das nicht Ihre Schuld oder Verantwortung war. Wenn jemand anderes Schuldgefühle hat, ist dies eine Form der psychologischen Manipulation.
Wie ist es, sich schuldig zu fühlen?
Schuldgefühle können sehr belastend sein. Sie können sich schämen oder sogar wertlos fühlen, wenn Sie davon besessen sind, wie Sie jemanden gescheitert haben könnten. Sie können anfangen zu glauben, dass Sie die Art von Person sind, die andere immer im Stich lässt. Schuldgefühle können dazu führen, dass Sie sich paranoid fühlen, wenn Sie sich vorstellen, dass Sie es verdienen, dass sich jemand an Ihnen rächt. Schuld kann dich traurig, allein und hilflos machen. Wenn diese Gefühle anhalten, ist es wichtig, einen Therapeuten zu finden, der Ihnen hilft, mit den Auswirkungen von Schuldgefühlen umzugehen.
Warum fühle ich mich so schuldig?
Es ist natürlich, sich schlecht zu fühlen, wenn Sie jemanden absichtlich oder ohne Berücksichtigung seiner Situation und Gefühle verletzt haben. Es ist angebracht, sich schuldig zu fühlen, wenn Sie etwas getan haben, um jemand anderem Schaden zuzufügen oder etwas zu tun, das Ihren eigenen Werten zuwiderläuft. In der Tat, wenn Sie sich nie schuldig fühlen, können Sie eine psychische Störung haben, wie eine unsoziale Persönlichkeitsstörung, auch soziopathische Persönlichkeit genannt.
Viele Menschen fühlen sich jedoch häufiger schuldig als gesund. Wenn Sie Schuldgefühle haben, fragen Sie sich, ob Sie unter den gegebenen Umständen das Beste getan haben, was Sie konnten. Wenn Sie Ihr Bestes gegeben haben, fühlen Sie sich möglicherweise schuldig, weil Sie jemand anderes manipuliert, damit Sie sich so fühlen. Oder Sie könnten sich selbst Schuld auferlegen.
Träume von Füßen
Manchmal beginnen Schuldgefühle, weil jemand ein Menschenliebhaber ist. Einige Leute werden diese Tatsache ausnutzen, wenn sie dich manipulieren wollen. Sie wissen, dass Sie möchten, dass sie mit Ihnen glücklich sind, und sie verwenden Schuldgefühle, damit Sie ihnen geben, was sie wollen.
Was ist eine selbstverschuldete Schuldreise und warum passiert sie?
Selbstverschuldete Schuld ist ein Schuldgefühl, das Sie sich selbst aufzwingen. Sie können dies tun, weil Sie Angst haben, einsam zu sein. Manchmal scheint es besser, sich selbst die Schuld zu geben, bevor jemand anderes Ihnen die Schuld geben kann. Oder Sie könnten sich vorstellen, dass Sie ein besserer Mensch sind, wenn Sie sich schuldig genug fühlen.
Aber wenn Sie sich schuldig fühlen, wenn Sie nichts getan haben, um jemandem Schaden zuzufügen oder absichtlich gegen Ihre Werte zu verstoßen, können Sie davon abgehalten werden, ein glückliches, geistig gesundes Leben zu führen. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich immer für die Dinge kritisieren, die Sie tun, können Sie einen Therapeuten finden, der Ihnen hilft, mit Ihren Schuldgefühlen umzugehen und sie zu vermeiden.
12 spirituelle Bedeutung
Was soll ich tun, wenn jemand möchte, dass ich mich schuldig fühle?
Wenn jemand Ihnen das Gefühl gibt, ein schlechter Mensch zu sein, müssen Sie zuerst darüber nachdenken, ob Sie die Schuldgefühle verdienen. Wenn Sie Opfer emotionaler Manipulation sind, haben Sie möglicherweise ein Schuldgefühl, auch wenn Sie keinen berechtigten Grund haben, sich schlecht zu fühlen. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Handlungen, aber erkennen Sie, dass Sie ein guter Mensch sind, der das Beste tut, was er kann.
Fühlen Sie sich nicht verpflichtet, das zu tun, was sie wollen, und entschuldigen Sie sich nicht für etwas, das nicht Ihre Schuld war. Kommunizieren Sie stattdessen mit ihnen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie die Schuld für etwas, das außerhalb Ihrer Kontrolle lag oder nicht in Ihrer Verantwortung liegt, nicht akzeptieren. Sie müssen ihre Schuldgefühle nicht akzeptieren, nur weil sie möchten, dass Sie sich schlecht fühlen. Sie haben das Recht, Ihre geistige Gesundheit vor solchen Angriffen zu schützen. Wenn sie nicht aufhören zu versuchen, Ihnen das Gefühl zu geben, dass alles Ihre Schuld ist, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Therapeuten zu finden oder Ihre Koffer zu packen.
Verschlimmern Schuldgefühle psychische Erkrankungen?
Weil Schuld eine starke Emotion ist, kann sie jede psychische Krankheit, die Sie bereits haben, verschlimmern. Wenn Sie an einer bipolaren Störung leiden, fühlen Sie sich möglicherweise unglaublich schuldig, insbesondere während der depressiven Phase. Die bipolare Störung ist jedoch nur ein Beispiel. Schuldgefühle können die emotionalen Turbulenzen verstärken, wenn Sie an Panikstörungen, Angstzuständen, Essstörungen oder psychischen Erkrankungen leiden. Wenn Sie wissen, dass Sie an einer psychischen Erkrankung leiden oder Anzeichen für eine psychische Störung erkennen, suchen Sie einen Therapeuten, der Ihnen bei der Bewältigung von Schuldgefühlen und anderen Symptomen einer psychischen Erkrankung hilft.
Was sind die langfristigen Auswirkungen von Schuldgefühlen?
Ein Schuldgefühlsausflug kann Ihnen möglicherweise nicht zu viel emotionalen Schaden zufügen, insbesondere wenn Ihr Selbstwertgefühl hoch ist und Sie gut damit umgehen. Auf lange Sicht können Schuldgefühle jedoch Ihr Selbstvertrauen zerstören. Sie können dazu führen, dass Sie sich schlecht fühlen, wer Sie sind und welche Entscheidungen Sie treffen. Langfristig kann dies zu Depressionen und Angstzuständen führen. Die Traurigkeit und Angst können sich auf Ihre Beziehungen zu Freunden, Familienmitgliedern und Ihrem Lebensgefährten auswirken. Und wenn Sie geistig nicht gesund sind, ist es schwierig, einen neuen Job zu finden oder an Ihrem aktuellen festzuhalten. Wenn Sie also häufig Schuldgefühle verspüren, entweder intern oder von jemand anderem verursacht, suchen Sie einen Therapeuten, kurz bevor Ihr geistiges Wohlbefinden nachlässt.
Wie kann ich bessere Grenzen setzen?
Das Setzen von Grenzen kann Ihnen helfen, die schädlichen Auswirkungen von Schuldgefühlen zu vermeiden. Legen Sie Grenzen fest, wie viel Zeit Sie mit jemandem verbringen, der Sie dazu drängt, sich schlecht zu fühlen. Setzen Sie auch Ihren Verantwortlichkeiten gegenüber anderen Grenzen. Es mag sich edel anfühlen, die Lasten der Welt zu übernehmen, aber es ist nicht realistisch. Wissen Sie, was in Ihrer Macht steht, und erkennen Sie, dass Sie immer noch ein guter Mensch sind, auch wenn Sie gelegentlich einen Fehler machen.
Soll ich jemanden verlassen, der ständig versucht, mich schuldig zu machen?
Es könnte eine Überlegung wert sein. Niemand hat das Recht, dass Sie sich für kleine Dinge und Dinge, die Sie nicht ändern können, übermäßig schuldig fühlen. Sie können Ihr geistiges Wohlbefinden irreparabel schädigen. Wenn Sie das Gefühl haben, beurteilt und verunglimpft zu werden, egal wie sehr Sie versuchen, das Richtige zu tun, setzen Sie eine emotionale Distanz zwischen Ihnen und ihnen.
Und wenn jemand, mit dem Sie zusammenleben, Sie ständig schuldig macht, packen Sie Ihre Koffer und gehen Sie. Das Verlassen könnte der einzige Weg sein, um Ihre emotionale Gesundheit zu schützen und sich wieder gut zu fühlen. Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, was zu tun ist, suchen Sie einen Therapeuten, der Ihnen beibringt, wie Sie Ihre Gedanken beurteilen, mit Ihren Gefühlen umgehen und die für Sie richtigen Entscheidungen treffen können.
Wie können Sie mit Schuld umgehen?
Wenn Sie Schwierigkeiten mit Schuldgefühlen haben, stellen Sie fest, ob es sich um gesunde oder ungesunde Schuld handelt. Wenn es sich um eine gesunde Schuld handelt, die der Situation entspricht, gehen Sie wie folgt vor:
- Bestätigen Sie, was Sie falsch gemacht haben
- Entschuldigen Sie Ihr Verhalten
- Tu was du kannst, um es richtig zu machen
- Nehmen Sie entsprechende Änderungen an Ihrem Verhalten vor
- Akzeptiere was passiert ist und gehe weiter
Gesunde Schuld kann ein Weg zu höherem persönlichem Wachstum sein. Ungesunde Schuldgefühle, die in keinem Verhältnis zu dem stehen, was passiert ist oder unverdient ist, können Ihnen jedoch Qualen, Bedrängnis und Aufruhr bringen. Wenn Sie also ungesunde Schuldgefühle haben, ist es wichtig, angemessen damit umzugehen. Sie können einen Therapeuten finden, der Ihnen hilft, aber es gibt einige Dinge, die Sie selbst tun können.
- Fragen Sie sich, woher die Schuld kommt - von Ihnen oder jemand anderem?
- Sortieren Sie, wofür Sie verantwortlich sind und was andere für sich selbst tun müssen.
- Erkennen Sie, dass Sie für Ihr eigenes Glück verantwortlich sind, ebenso wie die Person, die die Schuldgefühle verursacht.
- Überprüfen Sie Ihre Standards, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel von sich verlangen.
- Setzen und halten Sie klare Grenzen mit anderen.
- Übe Meditation, Achtsamkeit, tiefes Atmen oder systematische Muskelentspannung, wenn die Schuldgefühle intensiv sind.
Wie kann mir ein Therapeut bei Schuldgefühlen helfen?
Wenn Sie einen Therapeuten finden, der Ihnen beim Umgang mit Schuld hilft, kann er Ihnen auf verschiedene Weise helfen. Sie können Ratschläge, Diagnosen oder Behandlungen anbieten, abhängig von Ihren individuellen Problemen und Ihrer Situation. Sie können Ihnen psychologische Tests, Therapie und Unterstützung geben. Sie können Persönlichkeitstests verwenden, um festzustellen, ob Sie aufgrund Ihrer Persönlichkeit anfälliger für Schuldgefühle sind.
Sie können keine medizinische Hilfe leisten, können jedoch möglicherweise einen Psychiater vorschlagen, wenn Sie Medikamente oder andere Behandlungen für eine psychische Störung benötigen. Ihr Therapeut kann Sie auch auf Unterstützungsgruppen hinweisen, die Ihnen helfen können, mit unverdienter Schuld umzugehen. Schließlich kann Ihr Berater Ihnen helfen, persönliches Wachstum zu erreichen. Am Ende können Sie entdecken, wie es ist, Schuldgefühle zu vermeiden und sich gut zu fühlen.
Teile Mit Deinen Freunden: