Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Liebe auf Griechisch: Klassische Ideen von Liebe und Romantik

Inhalt / Auslöser Warnung:Bitte beachten Sie, dass im folgenden Artikel möglicherweise traumabezogene Themen erwähnt werden, darunter sexuelle Übergriffe und Gewalt, die möglicherweise auslösen können.



Von tragischen Mythen bis zur athenischen Philosophie bieten die alten Griechen eine einzigartige Perspektive auf Liebe und Romantik. Während die klassische Mythologie viele unappetitliche Elemente enthält, darunter Vergewaltigung, Inzest und Mord, gibt es auch berührende Geschichten über Loyalität und Sehnsucht, die bis heute in Resonanz sind.



Griechische Worte für die Liebe



26 Engelszahl Liebe

Während Englisch alle Arten von Liebe mit demselben Wort bezeichnet, einschließlich der Liebe zu Familie, Freunden und bedeutenden anderen, hat Altgriechisch verschiedene Wörter, um Gefühle der Liebe und Zuneigung zu beschreiben. Diese präzisere Sprache ermöglicht es dem Griechischen, zwischen sexueller Liebe, Liebe zwischen Freunden und Familie und Liebe zur Menschheit als Ganzes zu unterscheiden.

Verlassen





Quelle: flickr.com

Eros bezieht sich auf sexuelle Lust und Leidenschaft. Eros ist für jedes Geschlecht zu spüren, sowohl in verheirateten Beziehungen als auch in eher ungezwungenen sexuellen Beziehungen. Eros ist auch der Name des griechischen Liebesgottes, dessen römisches Gegenstück Amor ist. Eros wird manchmal als Säugling oder junger Mann dargestellt und ist der Schuldige hinter vielen mythologischen Liebesgeschichten im antiken Griechenland. Eros ist auch eng mit Aphrodite verbunden, der Göttin der Liebe, Schönheit und Leidenschaft, die oft als seine Mutter identifiziert wird.



Während Eros oft als positive und lebensspendende Kraft charakterisiert wird, kann es auch zu Tragödien und sogar zum Wahnsinn führen. Die griechische Mythologie und Tragödien sind voller tragischer Liebesgeschichten, fehlgeleiteter sexueller Zuneigung und ruinöser Konsequenzen.

Obwohl in der Philosophie des 5. Jahrhunderts und darüber hinaus hauptsächlich sexuell, wird der Anwendungsbereich von Eros erweitert, um das philosophische Leben weiter einzuschließen. Eros muss nicht unbedingt physisch sein, sondern kann sich stattdessen auf eine Sehnsucht nach Wissen über das Schöne, das Gute und das Wahre beziehen.

Philia



Philia bezieht sich auf die Liebe zwischen Freunden und Gleichen. Philia wird oft als eine tugendhaftere Art von Liebe verstanden, getrennt von der Liebe zur sexuellen Anziehung. Während sich Philia in erster Linie auf die Liebe zwischen Freunden bezieht, kann sie sich auch auf die Zuneigung zu Familienmitgliedern und sogar zu romantischen Partnern beziehen. Bindungen von Philia können genauso stark sein wie romantische und sexuelle Bindungen.

Agape





Quelle: pexels.com



Agape ist eine Art bedingungsloser Liebe, die sich auf die Liebe zu den eigenen Kindern, zur Familie und zum Ehepartner sowie zur Gemeinschaft im Allgemeinen bezieht. In der christlichen Theologie kann Agape auch auf Gottes Liebe zu seiner Schöpfung hinweisen.

Liebe und Mythologie im antiken Griechenland



Liebe und Romantik sind ein dauerhaftes Thema in der gesamten griechischen Mythologie, mit Geschichten über erfolgreiche Paare, die den Widrigkeiten trotzen, sowie tragischen Geschichten über Verlust und Verrat. Diese Geschichten bilden einen reichen Teppich aus Mythen und Legenden und sind Gegenstand vieler nachfolgender Gedichte, Theaterstücke und Kunstwerke.

Ariadne und Theseus

Ariadne und Theseus spielen in der Legende des Minotaurus eine herausragende Rolle. Ariadne war die Tochter von König Minos von Kreta. Unter dem kretischen Palast hielt Minos einen Minotaurus in einem Labyrinth, dem er jedes Jahr athenische Jugendliche opferte. Um die Opfer zu stoppen und den Minotaurus zu besiegen, reiste Theseus, der Sohn des Königs von Athen, mit der Opferpartei nach Kreta. Mit Ariadnes Hilfe konnte Theseus durch das Labyrinth navigieren, den Minotaurus töten und der Insel entkommen.

In den meisten Versionen des Mythos verlässt Theseus sie auf der Insel Naxos, nachdem Ariadne und Theseus aus Kreta geflohen sind. Während Ariadne über diese Aufgabe verstört ist, wird sie von dem Gott Dionysos gerettet und umworben, dem sie später mehrere Kinder gebiert. Die Geschichte von Ariadne und Theseus reicht von anfänglicher Romantik über gemeinsame Abenteuer bis hin zu letztendlichem Verrat. Trotzdem hat die Geschichte einen befriedigenden Abschluss, wobei Ariadne zum Status einer Halbgöttin als Dionysos 'Frau aufsteigt.

Medea und Jason

Die Geschichte von Medea und Jason ist ein weiterer berühmter Mythos, der im Laufe der Geschichte viele andere Neuinterpretationen hervorgebracht hat. Als Jason auf seiner Suche nach dem Goldenen Vlies nach Kolchis reist, trifft er auf Medea, die Tochter des Königs. Medea verliebt sich in Jason und unterstützt ihn bei seiner Suche. Medea ist eine Zauberin, die ihre Kraft einsetzt, um ihren Geliebten bei der Erfüllung der drei für ihn vorgesehenen Aufgaben zu unterstützen. In einigen Versionen der Geschichte lässt sie Jason versprechen, dass er sie im Austausch für ihre Hilfe heiraten wird.

Jason und Medea nehmen das Vlies und segeln davon. Medea ermordet ihren Bruder während ihrer Flucht. Medea und Jason haben mehrere andere Abenteuer zusammen sowie mehrere Kinder. Als sie jedoch in Korinth ankommen, verlässt Jason Medea zugunsten der Königstochter Glauce. Medea ist wütend vor Trauer und Wut und tötet Glauce mit der Gabe eines vergifteten Kleides. Medea tötet dann ihre eigenen Kinder in einem ultimativen Racheakt gegen Jason. Diese verblüffende Darstellung von Mord und Rache in der Antike war im Laufe der Jahrhunderte ein beliebtes Thema für die Kunst, und Medea bleibt ein auffälliger und manchmal verstörender Charakter der Legende.

Psyche und Eros

Quelle: en.wikipedia.org

100 Engelszahl

Psyche ist eine wunderschöne Prinzessin, deren Freier sie anstelle von Aphrodite verehren. Aphrodite ist empört über diese Usurpation und schickt ihren Sohn Eros, um Psyche mit einem seiner Pfeile zu erschießen und sie dazu zu bringen, sich in etwas Hässliches zu verlieben. Stattdessen sticht sich Eros versehentlich mit seinem eigenen Pfeil ein und verliebt sich wahnsinnig in Psyche.

Psyche wird bald zu einer geheimen Laube gebracht, wo Eros sie nur im Schutz der Nacht besucht, um ihre Liebe zu vollenden. Auf Ermutigung ihrer Schwestern versucht Psyche, Eros 'Identität aufzudecken, aber es gelingt ihr nur, sich auf einen seiner Pfeile zu stechen und sich noch mehr in ihn zu verlieben. Eros flieht und Psyche ist gezwungen, auf der Suche nach ihm durch die Erde zu wandern.

Psyche gerät schließlich in die Kontrolle von Aphrodite und muss eine Reihe von zunehmend herausfordernden Aufgaben erledigen, um sie zu besänftigen, darunter das Sortieren von Getreide, das Auffinden von goldener Wolle, das Zurückbringen von Wasser aus dem Fluss Styx und sogar das Reisen in die Unterwelt. Mit Hilfe anderer übernatürlicher Wesen kann Psyche all diese Aufgaben erfüllen. Am Ende des Mythos werden Psyche und Cupid wieder vereint und verheiratet, und Psyche darf Ambrosia trinken und eine Göttin werden.

Odysseus und Penelope

Odysseus ist einer der Helden des Trojanischen Krieges, bekannt für sein Können mit Worten und seine listige Natur. Nach dem zehnjährigen Krieg gerät Odysseus jedoch bei seiner Rückkehr nach Hause vom Kurs ab und wandert weitere zehn Jahre durch die Meere, um zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemachos zurückzukehren.

Penelope muss unterdessen zehn Jahre damit verbringen, ausgehungerte Freier abzuwehren, die sie heiraten und Odysseus 'angestammtes Land beanspruchen wollen. Auch Penelope ist bekannt für ihre listige Art und bringt die Freier dazu, ihre Verzögerungen bei einer neuen Ehe zu akzeptieren. Als Odysseus endlich nach Hause zurückkehren kann, sind die beiden wieder vereint und Penelope wird für ihre Treue und Geduld belohnt.

Hector und Andromache

was repräsentieren Mäuse spirituell

Hector und Andromache sind zwei weitere mythologische Figuren, deren Geschichten in Homers Epen aufgezeichnet sind. Hector ist ein Prinz von Troja, der seine Stadt gegen die einfallenden Achäer verteidigen will. Andromache ist seine Frau und die Mutter seines kleinen Sohnes. Mehrere ergreifende Szenen in derIliasstellen sie dar, wie sie miteinander interagieren und ihre Liebe zueinander bekennen. Tragischerweise wird Hector von Achilles vor den Toren Trojas getötet und hinterlässt Andromache und ihr Kind.

Helen und Paris

Helen ist die Ursache des Trojanischen Krieges, das Gesicht, mit dem tausend Schiffe gestartet wurden, während Paris ihr Liebhaber und Komplize ist. Ihre Geschichte beginnt damit, dass Paris Schafe auf einem fernen Berg hütet, wo drei Göttinnen auf ihn zukommen, um einen Wettbewerb zu beurteilen, um herauszufinden, wer der Schönste ist. Paris beurteilt Aphrodite als die schönste, für die sie ihm die schönste Frau der Welt, Helen von Sparta, verspricht.

Helen ist mit Menelaos, dem König von Sparta, verheiratet, und als Paris sie nach Troja stiehlt, folgt Menelaos mit einer riesigen Armee von Achäern, um seine Braut zurückzubringen. Der Trojanische Krieg sorgt dafür, dass auf beiden Seiten viel Blut vergossen wird. Nach Kriegsende kehrt Helen mit ihrem ehemaligen Ehemann nach Sparta zurück.

Eurydike und Orpheus

Die Geschichte von Eurydike und Orpheus ist ein weiterer klassischer Mythos, der viele verschiedene Interpretationen und Nacherzählungen hervorgebracht hat. Im Mythos ist Orpheus ein erfahrener Musiker, der sich in die schöne Eurydike verliebt. Trotz des Glücks ihrer ersten Ehe wird vorausgesagt, dass sie kurz und tragisch ist. Im Wald wird Eurydike von einer Giftschlange gebissen und stirbt.

Orpheus ist von Trauer überwältigt und spielt seine Sorgen auf seiner Leier, damit die ganze Welt sie hören kann. Er beschließt, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Geliebte wiederzugewinnen. Von den Göttern beschützt, kann Orpheus die Unterwelt durchqueren und sich für Hades und Persephone einsetzen. Sie machen einen Handel, bei dem Orpheus Eurydike zurückholen kann, aber nur, wenn sie ihm beim Aufstieg durch die Unterwelt folgt, ohne dass er zu ihr zurückblickt.

Nur wenige Schritte von der Spitze ihres Aufstiegs entfernt kann Orpheus seinen Wunsch, seine Frau zu sehen, nicht überwinden und dreht sich um. Eurydike kann dann die Unterwelt nicht verlassen. Obwohl Orpheus versucht, in die Unterwelt zurückzukehren, um seine Frau zu sehen, kann er dies nur durch den Tod tun.

Philemon und Baucis

Quelle: commons.wikimedia.org

Philemon und Baucis sind ein verheiratetes Paar, das in einem bescheidenen Haus in Griechenland lebt. Sie werden von Zeus und Hermes verkleidet besucht und sind die einzigen in ihrem Dorf, die sie in ihrem Haushalt willkommen heißen. Sie servieren das Essen und Trinken des Gottes und erkennen bald, dass sie göttlich sind. Während Hermes und Zeus den Rest des Dorfes wegen mangelnder Gastfreundschaft zerstören, verschonen sie Philemon und Baucis.

Ihr Häuschen wird in einen Tempel verwandelt, und das Paar bittet darum, dass sie es bewachen dürfen. Sie bitten auch darum, dass sie gleichzeitig sterben dürfen, damit sie nicht ohne einander wären. Zeus gewährt diese Wünsche und verwandelt sie nach ihrem Tod in Bäume, die nebeneinander wachsen.

In all diesen alten Geschichten sind die Themen Liebe und Verlust, Ehe und Verrat stark vertreten. In der heutigen Zeit wie in der Antike kann Romantik ein heikles Thema sein. Wenn Sie mit romantischen Beziehungen zu kämpfen haben und Hilfe benötigen, stehen Ihnen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Egal, ob Sie professionelle Hilfe suchen oder nur jemanden zum Reden benötigen, BetterHelp verfügt über eine Vielzahl von Online-Therapiequellen mit qualifiziertem Personal, die Sie bei allen Fragen unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren!

Teile Mit Deinen Freunden: