Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Entwicklungstrauma-Störung ist nicht so komplex, wie es sich anhört

Das Erleben jeder Art von Trauma kann äußerst schwierig sein. Wenn Sie jedoch mehr über Traumata verstehen, können Sie die Hilfe erhalten, die Sie benötigen, damit Sie glücklicher und gesünder sind. Eine Störung namens Developmental Trauma Disorder ist sehr häufig, obwohl viele Menschen nicht damit vertraut sind. In diesem Artikel werden wir uns mit Entwicklungsstörungen befassen, einschließlich der Unterschiede zu PTBS und der besten Behandlungsmethode.



spirituelle Bedeutung des Waschbärenbesuchs



Quelle: piqsels.com



Was ist eine Entwicklungstraumastörung und wie unterscheidet sie sich von einer PTBS?

Eine Entwicklungstraumastörung ist das, was passiert, wenn jemand mehreren chronischen Traumata ausgesetzt ist. Um dies besser zu verstehen, betrachten wir zwei Beispiele. Erstens haben wir die fünfjährige Samantha. Sie überlebte einen schweren Autounfall, brach sich jedoch mehrere Knochen und war von der Erfahrung traumatisiert. Auf der anderen Seite lebte der fünfjährige Ben in einer rauen Gegend mit Straßenbanden. Seine Mutter trank Alkohol, um mit ihren eigenen Ängsten über die Gewalt fertig zu werden, und sein Vater schlug ihn oft. In beiden Fällen wurden gleichaltrige Kinder auf eine Weise traumatisiert, die ihre Entwicklung beeinflusste, aber Samanthas Vorfall war ein einzigartiges Trauma, während Bens Situation ein chronisches Problem war, das ihn täglich betraf. Können Sie sich vorstellen, welches eine Entwicklungsstörung hatte?

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) tritt nach einem einzigen lebensbedrohlichen oder traumatischen Ereignis wie Samathas Autounfall auf. Das heißt, Samantha hatte Angstzustände und andere PTBS-Symptome, die durch die Anblicke, Geräusche und Gerüche der Unfallstelle ausgelöst wurden. Sie hatte auch Angst, in ein Fahrzeug zu steigen, und brauchte professionelle Hilfe wie Expositionstherapie oder Spieltherapie, um besser zu werden. Indem eine Therapeutin Susie langsam wieder dem Fahren in einem Fahrzeug aussetzte, zeigte sie ihr, dass Fahrzeuge sicher sein können und dass sich ihr Vorfall wahrscheinlich nicht wiederholen wird, sodass sie sich von PTBS erholen kann.



Auf der anderen Seite waren Bens traumatische Erfahrungen anders, so dass er eine andere Art der Behandlung brauchte, um sich zu erholen. Im Gegensatz zu Samantha war Ben Opfer mehrerer chronischer Traumata und hatte daher eine Entwicklungstrauma-Störung. Darüber hinaus waren seine Umstände anders, weil er die traumatische Situation nie verlassen hatte und von seinen Eltern oder Erziehungsberechtigten enttäuscht wurde, was dazu führte, dass er Erwachsenen misstraute. Infolgedessen entwickelte er ein abnormales Bedürfnis, alles und jeden zu kontrollieren. Selbst wenn er aus seiner Situation entfernt worden wäre, hätte der chronische Missbrauch und das Trauma, die er erlebte, immer noch dauerhafte Auswirkungen gehabt, weil er so lange anhielt. Deshalb brauchte er über mehrere Jahre einen umfangreichen Behandlungsplan. Glücklicherweise war es ihm möglich, mit einer Behandlung von einer Entwicklungstrauma zu heilen.



Quelle: ru.freepik.com



Was sind die Auswirkungen einer Entwicklungstraumastörung?

Entwicklungstraumata werden auch als bezeichnet Unerwünschte Kindheitserfahrungen (ACEs). Dazu gehören Missbrauch und Vernachlässigung wie körperlicher, emotionaler oder sexueller Missbrauch. Dazu gehören auch alle Arten von Funktionsstörungen im Haushalt, wie häusliche Gewalt, Alkoholismus, Drogenmissbrauch, Scheidung und psychische Erkrankungen.

Das Gehirn von Kindern entwickelt sich im Laufe der Kindheit und bis in die jungen Erwachsenenjahre. Jede Art von Trauma, das während der Kindheit wiederholt auftritt, beeinflusst diese Gehirnentwicklung, da das Gehirn wiederholt in einen Zustand des „Kampfes, der Flucht oder des Einfrierens“ übergeht, um das Kind zu schützen. Kinder unter fünf Jahren sind besonders anfällig, weil sie sich schneller entwickeln als ältere Kinder.

Die Folgen eines Entwicklungstraumas können für Kinder verheerend sein. Kinder mit Entwicklungsstörung haben typischerweise Symptome einer PTBS. Darüber hinaus kämpfen sie häufig mit Stimmungsregulierung, Wut, Aggression, Selbstverletzung, einem ungesunden Kontrollbedürfnis und Selbstmordgedanken. Darüber hinaus wirken sich Veränderungen im Gehirn auf ihre Entwicklung und ihre Fähigkeit aus, ihren erwachsenen Betreuern zu vertrauen. EIN Studie von Kaiser Permanente und den Centers for Disease Control fanden heraus, dass fast ein Drittel der Erwachsenen, die Symptome im Zusammenhang mit einer Entwicklungstrauma hatten, Eltern oder Betreuer in ihrem Haus hatten, die Alkohol oder Drogen missbrauchten. Die Studie ergab auch, dass 26 Prozent dieser Kinder körperlicher Misshandlung ausgesetzt waren.



Häufige Merkmale bei Überlebenden von Entwicklungsstörungen

Kinder, die gewesen sind chronisch vernachlässigt oder missbraucht Lernen Sie frühzeitig, dass Erwachsene nicht für Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung, Wärme und Unterkunft sorgen. In diesem Fall müssen sie lernen, für sich selbst zu sorgen, damit sie selbstständig werden und zögern, Erwachsenen zu vertrauen. Sie lernen auch, dass sie die Kontrolle über ihre Umgebung haben müssen, um zu überleben, und sie tragen dieses Bedürfnis nach Kontrolle in ihr Erwachsenenleben, auch wenn es nicht mehr hilfreich oder notwendig ist. Das ist der Grund, warum Kinder mit Entwicklungsstörungen große Anstrengungen unternehmen werden Kontrolle erlangen. Sie können sogar auf Lügen, Diebstahl, Manipulation, Destruktivität und Grausamkeit zurückgreifen, was alles gemeinsame Merkmale von jemandem mit dieser Störung sind.

Wenn Sie ein Trauma durchgemacht haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Eigenschaften nicht Teil Ihrer Persönlichkeit sind oder wer Sie im Allgemeinen sind. Sie sind einfach Symptome der Kämpfe, mit denen Sie in der Vergangenheit konfrontiert waren. Mit der richtigen Hilfe können Sie diese Symptome überwinden und zu der Person werden, die Sie schon immer sein wollten. Obwohl traumatische Kindheiten leider häufig sind, gibt es Hoffnung und Sie sind nicht allein. Viele sind vor Ihnen gegangen und haben bewiesen, dass es möglich ist, traumatische Ereignisse aus der Vergangenheit zu überwinden.



Behandlungen für Entwicklungstrauma-Störung

Solange sich das Gehirn weiterentwickelt, können Kinder ihr Gehirn neu trainieren, um bessere Reaktionen zu entwickeln. Tatsächlich kann das Gehirn eines Kindes leichter von einem Trauma geheilt werden als das Gehirn eines Erwachsenen. Die Behandlung braucht noch Zeit, aber mit Unterstützung und Beständigkeit können Kinder heilen.



Im Allgemeinen konzentrieren sich die Behandlungen für Entwicklungsstörungen auf die Schaffung von Sicherheit und Kompetenz. Zum Beispiel Therapien wie Spieltherapie Helfen Sie Kindern, emotionale Reaktionen in einer sicheren, vorhersehbaren Umgebung zu verarbeiten. Dann lernen Kinder, diese Fähigkeiten auf ihre Beziehungen zu erwachsenen Betreuern und anderen Menschen in ihrem Leben zu übertragen. Darüber hinaus kann diese Art der Behandlung Kindern Selbstregulierungsfähigkeiten vermitteln und ihnen helfen, zu sehen, wie sie mit dem erlebten Trauma umgegangen sind. Sobald sie verstanden haben, wie sie in der Vergangenheit reagiert haben, kann ihnen ein Therapeut helfen, kreative Wege zu finden, um mit den natürlichen Kämpfen des Lebens umzugehen, indem er den Überlebensmodus verlässt und gesündere Bewältigungsmechanismen einsetzt.



Behandlung von Überlebenden von Entwicklungsstörungen als Erwachsene

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie als Kind ein anhaltendes Trauma hatten und nie Hilfe erhalten haben. Möglicherweise haben Sie mit den Auswirkungen einer Entwicklungsstörung zu kämpfen, aber es gibt immer noch Hoffnung. Schon als Erwachsener können Sie lernen, sich vorwärts zu bewegen, die Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern, egal wie lange es her ist.



Quelle: unsplash.com

Das Gespräch mit einem Berater ist der beste Weg, um Ihre Heilungsreise zu beginnen. Wenn Sie mit einem Fachmann zusammenarbeiten, kann dieser einen einzigartigen Behandlungsplan für Ihre individuelle Situation erstellen. Sie können Ihnen auch Techniken, Fachwissen und Ressourcen anbieten, die Ihnen helfen, sich zu erholen und glücklich zu werden. Ein zugelassener Therapeut kann Ihnen dabei helfen, vergangene Traumata auf gesunde Weise zu verarbeiten, sodass Sie ohne Symptome eines Traumas vorankommen können, die Sie belasten. Sowohl Forschungsergebnisse als auch persönliche Geschichten zeigen, dass die Online-Therapie eine wirksame Behandlungsoption für Traumata darstellt.

Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben oder Schwierigkeiten haben, die Motivation für die Teilnahme an Therapieterminen zu finden, sollten Sie die Online-Beratung ausprobieren. Mit BetterHelp müssen Sie nicht im Verkehr sitzen oder sich die Zeit nehmen, um durch die Stadt zu fahren. Stattdessen können Sie mit Ihrem Berater bequem, sicher und privat von zu Hause aus sprechen. Im Folgenden finden Sie Bewertungen von BetterHelp-Beratern von Personen mit ähnlichen Problemen.

Berater Bewertungen

'Christina war sehr hilfreich für mich. Sie hat mich dazu geführt, mich zu verbessern, ein starkes Fundament aufzubauen, mir zu helfen, meinen Selbstwert zu erkennen und zu wissen, dass ich ein Individuum und stark bin. Sie hat mir geholfen, meine Traumata zu verarbeiten und zu überwinden. Aufgrund ihrer Führung bin ich eine 10x bessere Version von mir. '

'Billie ist wunderbar !!!!!! Sie ist nett, aufmerksam, fürsorglich, bestätigend - alles, was ich mir von einem Therapeuten erhoffen kann. Ich stamme aus einer sehr missbräuchlichen, traumatischen Kindheit, die immer noch Einfluss darauf hat, wer ich bin, und Billie hilft mir, diesen Schaden rückgängig zu machen. Sie antwortet mir jeden Tag, antwortet auf alles, was ich ihr schreibe, und beantwortet immer meine Fragen. Wenn ich stecken bleibe, schubst sie mich mit sanften Vorschlägen vorwärts, die ich verwenden kann oder nicht. Sie ist IMMER respektvoll und sanft! Ich habe das Gefühl, dass ich mit ihr so ​​viele Fortschritte mache, und ich fühle mich so glücklich, sie zu haben! '

Vorwärts gehen

Developmental Trauma Disorder unterscheidet sich von PTBS, ist aber nicht so komplex, wie es sich anhört. Es sind einfach die dauerhaften Auswirkungen eines anhaltenden Kindheitstraumas. Wenn Sie eine traumatische Kindheit durchgemacht haben, denken Sie daran, dass es Hoffnung gibt. Mit Hilfe eines erfahrenen Beraters können Sie sich von Ihrer schmerzhaften Vergangenheit lösen und ein glücklicheres und gesünderes Leben führen. Nehmen Sie die erster Schritt heute.

Teile Mit Deinen Freunden: