Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Warum die Psychologie des Suchtverhaltens wichtig ist

Sucht ist ein kompliziertes Phänomen, das viele Formen annehmen kann. Wenn Menschen über Sucht sprechen, ist Drogenmissbrauch normalerweise das erste Thema, das ihnen in den Sinn kommt. Menschen können jedoch von verschiedenen Dingen wie Glücksspiel, Sex, Videospielen und sogar Einkaufen abhängig werden. Das Problem kann viele verschiedene Ursachen haben, und wenn wir durch die Linse der Psychologie schauen, können wir es besser verstehen und die Behandlung effektiver gestalten. In diesem Artikel werden die Suchtpsychologie sowie die verschiedenen Faktoren, die möglicherweise eine Rolle spielen, ausführlich beschrieben.





Quelle: rawpixel.com



Was ist Sucht?

Obwohl Sucht viele verschiedene Gesichter haben kann, haben alle den gleichen zugrunde liegenden Mechanismus im Gehirn.

Laut der American Society of Addiction Medicine ist 'Sucht eine primäre, chronische Erkrankung der Belohnung, Motivation, des Gedächtnisses und verwandter Schaltkreise des Gehirns'. [1] Im Gehirn von jemandem, der eine Sucht unterstützt, werden Neurotransmitter funktionsunfähig, insbesondere solche, die eine Belohnung des Gehirns beinhalten.



Ratte symbolische Bedeutung

Der Belohnungspfad umfasst mehrere Teile des Gehirns, und der kritischste Kreislauf ist das mesolimbische Dopaminsystem. Dies erkennt jeden angenehmen Reiz, der so einfach ist wie Nahrung und soziale Interaktion [2].



Da verschiedene Aktivitäten ein Gefühl der Belohnung oder Erleichterung vermitteln, kann das Gehirn einer Person im Laufe der Zeit trainiert werden, um diesen Gefühlen nachzugehen. Für einige Personen wird es durch wiederholte Exposition schließlich zu einem pathologischen und zwanghaften Bedürfnis, die Belohnung des Gehirns zu erfahren. Dies ist der Hauptbestandteil der Suchtpsychologie.

Wenn jemand normalerweise süchtig ist, zeigt er diese fünf Merkmale [1]:



  • Unfähigkeit, sich der Aktivität zu enthalten
  • Beeinträchtigte Verhaltenskontrolle
  • Heißhunger (sehr häufig bei Substanzen)
  • Mangelnde Erkennung signifikanter Probleme (d. H. Wie sich die Sucht auf Beziehungen auswirkt)
  • Eine dysfunktionale emotionale Reaktion

Trotz der Konsequenzen bestimmter Verhaltensweisen wie Gesundheit und Finanzen werden die Menschen sie weiterhin suchen und sich auf sie einlassen. Sucht tritt jedoch nicht über Nacht auf, und manche Menschen erleben sie möglicherweise nie. Trotzdem ist das Potenzial immer noch vorhanden, und es kann ziemlich schnell auftreten, oder es kann je nach Person ein langer Prozess sein.

Zum Beispiel entwickelt jemand, der verschreibungspflichtige Schmerzmittel einnimmt, normalerweise nach der ersten Anwendung keine Abhängigkeit, aber es kann sehr gut passieren, wenn die Schmerzen chronisch sind.

Sucht selbst ist auch ein chronisches Problem, und es führt oft zu Rückzug und Rückfällen, wenn jemand versucht, es zu brechen. Tatsächlich fallen ungefähr 85 Prozent der Menschen nach einer medikamentösen Rehabilitation zurück [3].



Durch das Verständnis der Psychologie des Suchtverhaltens kann die Gesellschaft versuchen, die Erfolgsraten der Behandlung zu erhöhen und folglich die Rückfallstatistik zu senken.

Was verursacht Sucht?

Sucht kann mehrere biologische und umweltbedingte Ursachen haben, und bestimmte Menschen sind möglicherweise einem höheren Risiko ausgesetzt als andere.



Biologisch gesehen spielt die Genetik eine Rolle bei der Sucht, und die Krankheit ist vererbbar. Studien zeigen, dass „das Risiko eines Individuums tendenziell proportional zum Grad der genetischen Beziehung zu einem süchtigen Verwandten ist“ [4] Je näher Sie dem süchtigen Familienmitglied sind, desto größer ist im Wesentlichen die Wahrscheinlichkeit, abhängig zu werden (dh Sohn und Sohn) Mutter).



Während genetische Veranlagung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Suchtverhalten spielt, müssen wir auch untersuchen, warum Menschen überhaupt eine Gewohnheit annehmen, und hier spielen viele der Umweltfaktoren in der Suchtpsychologie eine Rolle.



Familienerziehung kann sich auf die Wahrscheinlichkeit auswirken, eine bestimmte Aktion auszuprobieren. Wenn zum Beispiel jemand in einem Haushalt aufwächst, in dem Rauchen an der Tagesordnung ist, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Zigarette einmal zu probieren, höher als in einem Nichtraucherhaushalt.



Quelle: pexels.com

Letztendlich beginnt es mit der Entscheidung des Einzelnen, ein Suchtmittel zu verwenden, aber seine Verfügbarkeit ist auch sehr einflussreich.

Was bestimmt die Verfügbarkeit?

Abgesehen von den Lebensumständen kann die Verfügbarkeit durch verschiedene Faktoren wie Kultur, Politik, Religion, wirtschaftlichen Status und Drogenhandel bestimmt werden [4]. Diese Aspekte können sich auch im Laufe der Zeit ändern, insbesondere die Gesetze in Bezug auf Substanzen.

Obwohl es niemals beseitigt werden kann, können Drogengesetze den Gebrauch von ihnen verhindern und letztendlich die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Menschen aufgrund der verringerten Verfügbarkeit süchtig werden.

Nehmen Sie zum Beispiel Kokain. Es war nicht verboten und wurde in Produkten wie Coca-Cola verwendet, und sogar der renommierte Psychologe Sigmund Freud lobte das Medikament und war süchtig danach.

Nach dem Pure Food and Drug Act von 1906, dem Harrison Narcotics Tax Act von 1914 und dem Narcotic Drugs Import and Export Act von 1922 wurde Kokain für nichtmedizinische Zwecke verboten und in rechtlicher Hinsicht „stark eingeschränkt“ [5].

Kokain wird immer noch weltweit konsumiert und ist eine Suchtquelle für Millionen von Menschen, aber sein Konsum ist im Laufe der Zeit zurückgegangen. Von 2006 bis 2010 ist der Kokainkonsum in den USA um 50 Prozent gesunken und nimmt weiter ab. [5]

Trotzdem sind die USA nach wie vor der weltweit größte Konsument des Arzneimittels, gefolgt von Westeuropa und Australien. Der Drogenhandel ist für seine Verfügbarkeit verantwortlich, aber basierend auf Statistiken über Sicherstellungen von Drogen ist die Gesamtnachfrage gesunken.

Auf der anderen Seite wurde argumentiert, dass solche Verbote die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Menschen sich für Suchtmittel und Aktivitäten interessieren, wie sozusagen eine metaphorische „verbotene Frucht“, und dass viele Jugendprogramme, die darauf abzielen, den Gruppenzwang zu ignorieren, größtenteils ineffektiv waren.

Was kann getan werden?

Eines der bekanntesten Jugendprogramme in den USA, bekannt als D.A.R.E. (Drug Abuse Resistance Education), das die Menschen über die Risiken von Substanzen aufklären und von deren Verwendung abhalten soll, wurde im Laufe der Jahre wegen seiner Methoden und Wirksamkeit kritisiert. [6]

Quelle: pixabay.com

Selbst wenn die Ziele solcher Programme nicht erreicht wurden, bedeutet dies nicht, dass die Gesellschaft nicht aufhören sollte, Menschen über Suchtpsychologie aufzuklären.

Studien haben den Zusammenhang zwischen dem Missbrauch von Substanzen im Jugendalter und dem späteren Auftreten eines Problemnutzers hergestellt. [7] Daher ist es immer noch wichtig, dass das Thema Sucht in jungen Jahren angegangen wird, ältere Menschen sollten jedoch niemals ausgelassen werden.

Drei Dinge müssen speziell stattfinden, um die Ergebnisse in Bezug auf die Psychologie von Suchtverhalten bei jungen Menschen und Erwachsenen zu optimieren:

  • Familienprävention
  • Community & Schulaktivitäten
  • Erhöhte Beteiligung von Gesundheitsdienstleistern

Die Rolle der Familie bei der Entwicklung der Sucht ist enorm, wenn Drogenmissbrauch vorliegt. Daher müssen Familien ihre Erziehungsfähigkeiten (wie Disziplin und Festlegen von Regeln) genau untersuchen, aber auch an Bindungsaktivitäten teilnehmen. Darüber hinaus müssen den Risikopersonen Fähigkeiten zur Problemlösung und Bewältigung vermittelt werden. [7]

Während bestimmte Schulprogramme fragwürdige Ergebnisse erzielt haben, sollten sie nicht ausgeschlossen werden, und solche, die Peer-Bonding erleichtern und darauf abzielen, soziale Fähigkeiten und schulische Leistungen zu verbessern, sollten Priorität haben.

In Bezug auf die Gesundheitsversorgung bieten ungefähr 30 Prozent keinerlei Screening-Dienstleistungen an, und fast 70 Prozent bieten keine Beratung an [7]. Das Screening auf Drogenmissbrauch kann Menschen dabei helfen, die Behandlung zu erhalten, die sie benötigen, und auf dem richtigen Weg für ein gesundes Leben zu sein.

Für diejenigen, die derzeit mit Sucht zu kämpfen haben, ist ein weiterer entscheidender Teil der Suchtpsychologie das Verständnis der Rückfallprävention. Der Rückfall kann in drei Teile unterteilt werden [8]:

  • Emotional: Eine Person kann sich Sorgen über einen erneuten Rückfall machen und eine schlechte Selbstversorgung zeigen
  • Geistig: Verlangen nach Substanzen oder anderen Verhaltensweisen oder Erinnerungen an Menschen oder Ereignisse, an denen sie beteiligt sind
  • Körperlich: Die Person beginnt wieder zu benutzen oder kehrt zu alten Gewohnheiten zurück

Die Rückfallraten sind sehr hoch, aber durch Bildung und andere Unterstützung kann die Genesung erleichtert werden. Zum Beispiel kann die kognitive Therapie die negativen Denkmuster der Menschen effektiv ansprechen, neu definieren, was Spaß für die Person bedeutet, und ihnen vor allem Bewältigungsfähigkeiten wie den Umgang mit Rückschlägen und das Erlernen des Wohlbefindens beibringen [8].

Fazit

Sucht ist ein komplexes globales Problem mit vielen zugrunde liegenden Ursachen. Während genetische Faktoren vorherrschen, müssen wir uns die soziokulturellen Faktoren ansehen, die dazu führen, dass man sich auf Aktivitäten einlässt, die potenziell süchtig machen und schädlich sind.

Bildung ist von größter Bedeutung, um das vorliegende Problem anzugehen, und durch weitere Untersuchungen zur Psychologie von Suchtverhalten können wir Präventionsmaßnahmen verbessern und denjenigen helfen, die derzeit Probleme haben.

Quelle: rawpixel.com

Durch unser gegenwärtiges Verständnis der Suchtpsychologie wissen wir, dass Prävention bei jungen Menschen von entscheidender Bedeutung ist, aber die Aufklärung von Erwachsenen, ob Eltern, Angehörige der Gesundheitsberufe oder derzeitige Suchtkranke, ist ebenso wichtig, um Informationen weiterzugeben und Bedürftige zu behandeln.

Bei BetterHelp.com stehen ausgebildete Psychologen und Berater zur Verfügung, die sich mit Sucht auskennen, um Ihnen oder allen Personen, von denen Sie wissen, dass sie möglicherweise ein Risiko für die Entwicklung eines Problems haben, zu helfen. Sucht kann überwunden werden, erfordert aber meistens Unterstützung. Durch das Erlernen der richtigen Fähigkeiten und Strategien kann jeder Erfolg haben.

spirituelle Bedeutung von Schwein

Verweise

  1. Amerikanische Gesellschaft für Suchtmedizin. (2011, 12. April). Definition von Sucht. Abgerufen am 13. April 2019 von https://www.asam.org/resources/definition-of-addiction
  2. Icahn School of Medicine am Berg Sinai. (n.d.). Gehirnbelohnungswege. Abgerufen am 13. April 2019 von https://neuroscience.mssm.edu/nestler/brainRewardpathways.html
  3. Drogenrückfall | Statistik und Prävention von Drogenabhängigkeitsrückfällen. (2017, 11. April). Abgerufen am 13. April 2019 von https://drugabuse.com/drug-relapse/
  4. Bevilacqua, L. & Goldman, D. (2009). Gene und Abhängigkeiten.Klinische Pharmakologie & Therapeutik85 (4), 359-361. doi: 10.1038 / clpt.2009.6
  5. Kokain Geschichte und Statistik. (2018, 4. Dezember). Abgerufen am 16. April 2019 von https://drugabuse.com/cocaine/history-statistics/
  6. West, S. L. & O'Neal, K. K. (2004). Projekt D.A.R.E. Ergebniswirksamkeit überarbeitet.American Journal of Public Health94 (6), 1027-1029. doi: 10.2105 / ajph.94.6.1027
  7. Chakravarthy, B., Shah, S. & Lotfipour, S. (2013). Drogenmissbrauch bei Jugendlichen - Sensibilisierung und Prävention.Das indische Journal of Medical Research137 (6), 1021-1023.
  8. Melemis, S. M. (2015). Rückfallprävention und die fünf Regeln der Genesung.Das Yale Journal für Biologie und Medizin88 (3), 325-322.

Teile Mit Deinen Freunden: