Was ist unterstützende Therapie?
Viele Menschen, die an psychischen Erkrankungen und emotionalen Problemen leiden, haben es schwer, durch den Alltag zu kommen. Es kann schwierig sein, weiter voranzukommen, wenn Ihre geistige Gesundheit nicht an einem guten Ort ist. Aus diesem Grund benötigen viele Menschen die Hilfe engagierter Fachkräfte. Dies gilt insbesondere für Patienten, die kein gutes emotionales Unterstützungssystem haben.
Nicht jeder hat eine Familie oder Freunde, an die er sich wenden kann, wenn er eine schwierige Zeit durchmacht. Dies kann es besonders schwierig machen, sich von Depressionen oder anderen Arten von Turbulenzen zu erholen. Zum Glück gibt es eine Art von Therapie, die Menschen helfen soll, zu heilen und sie gleichzeitig zu unterstützen. Dies ist als unterstützende Therapie bekannt.
Quelle: pixabay.com
Wenn Sie noch nie von einer unterstützenden Therapie gehört haben, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, was dies bedeutet. Diese Therapiemethode hat sich als wesentlich erwiesen, um vielen Menschen zu helfen, eine gute psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten. Es beinhaltet viele verschiedene Therapietechniken und unterstützt Methoden. Sehen Sie sich an, worum es bei der unterstützenden Therapie geht, damit Sie sehen können, ob Sie oder jemand, den Sie kennen, diese Therapiemethode anwenden können.
Was beinhaltet die unterstützende Therapie?
Einfach ausgedrückt ist die unterstützende Therapie eine Art von Therapie, die den Patienten hilft, ihre Probleme effektiver zu bewältigen. Viele Patienten leiden zu bestimmten Zeiten unter extremer emotionaler Belastung. Dies kann es ihnen schwer machen, durch ihren Alltag zu kommen. Ein unterstützender Therapeut wird in der Lage sein, für einen Patienten da zu sein, um ihm Komfort zu bieten.
Die unterstützende Therapie ist eine Form der Gesprächstherapie, bei der ein Patient entlüften darf. Ein Therapeut hört zu, was ein Patient zu sagen hat, und kann dann einige wichtige Ratschläge zum Umgang mit der Situation geben. Diese Art der Therapie ist sehr sympathisch und soll ermutigend sein. Die Idee ist, Patienten, die eine schwere Zeit durchmachen, emotional zu unterstützen.
Diese Art der Therapie gibt Patienten die Möglichkeit, auszudrücken, was in ihrem Leben vor sich geht. Sie werden eine Verkaufsstelle haben, in der sie über ihre Beschwerden sprechen und sich mit den Vorgängen abfinden können. Ein unterstützender Therapeut muss manchmal nur zuhören. Der Rat, den ein Therapeut geben kann, wird jedoch auch wichtig sein, um den Patienten zu helfen, weiterzumachen.
Unterstützende Therapie vs. Einsichtstherapie
Viele Therapeuten werden zwischen unterstützender Therapie und Einsichtstherapie unterscheiden. Dies bedeutet, dass es bei der unterstützenden Therapie mehr darum geht, zuzuhören, was der Patient zu sagen hat, und ihn zu unterstützen. In traditionellen Therapieformen ist ein Therapeut möglicherweise eher geneigt, bestimmte Verhaltensweisen zu korrigieren oder einen Patienten zu gesünderen Gedanken oder Verhaltensweisen zu führen. Dies ist bei unterstützenden Therapiesitzungen nicht immer der Fall.
Die Idee hinter einer unterstützenden Therapie ist es, den Patienten einen Auslass zu geben, an dem sie entlüften können. Einige Patienten müssen nur jemanden auf ihrer Seite haben, um bestimmte Lebensprobleme zu bewältigen. Ein engagierter Therapeut, der bereit ist zuzuhören und dort zu sein, reicht oft aus, um einen großen Unterschied im Leben eines Patienten zu bewirken. Aus diesem Grund überlegen Therapeuten, die unterstützende Therapien praktizieren, oft sorgfältig, bevor sie sich dazu entschließen, eigene Ratschläge einzuholen.
Quelle: rawpixel.com
Therapiestile, bei denen es darum geht, den Patienten zu beraten, können als Einsichtstherapie betrachtet werden. Manchmal gehen Einsichtstherapie und Unterstützung Hand in Hand. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Es ist möglich, dass ein Patient lediglich emotionale Unterstützung benötigt, um ein bestimmtes Problem zu lösen. In diesem Fall ist die Einsicht möglicherweise kein notwendiges Element.
Insight-Therapie bietet jedoch viele Vorteile. Therapeuten wissen, wie sie Patienten auf einen wünschenswerteren Weg führen können. Der Rat, den ein Therapeut einem Patienten geben kann, kann dazu führen, dass er seine Symptome besser behandelt. Es ist nur wichtig zu wissen, dass es einen Unterschied zwischen reiner unterstützender Therapie und Einsichtstherapie gibt.
Patienten helfen, mit Symptomen umzugehen
Bei der unterstützenden Therapie geht es auch darum, Patienten bei der Behandlung ihrer Symptome zu helfen. Einige Patienten können Episoden wie Panikattacken durchmachen, und dies kann sie daran hindern, ihr Leben normal zu leben. Einige unterstützende Therapeuten werden ihren Patienten häufiger zur Verfügung stehen als herkömmliche Therapeuten. In einigen Fällen benötigt ein Patient mehr Unterstützung als normal, daher muss er häufig Kontakt aufnehmen, um diese Unterstützung zu erhalten.
Patienten, die eine schwere Zeit durchmachen und nur vorübergehend Hilfe benötigen, werden nicht unbedingt in die Rechnung passen. In jedem Fall werden die unterstützenden Therapeuten ihr Bestes geben, um den Patienten bei der Behandlung ihrer Symptome zu helfen. Wenn der Patient unter starken Angstzuständen leidet, kann er ihnen Methoden beibringen, um diese unter Kontrolle zu bringen. Ebenso können Menschen, die an Depressionen leiden, von bestimmten Bewältigungsmechanismen profitieren. Es kann auch hilfreich sein, einfach daran zu arbeiten, Verbesserungen und Änderungen in Ihrem Leben vorzunehmen.
Einige Therapeuten schlagen möglicherweise signifikante Veränderungen im Leben vor, um dem Patienten zu helfen, vorwärts zu kommen. Beispiele für große Veränderungen im Leben können Änderungen der Ernährung des Patienten und eine Empfehlung sein, häufiger Sport zu treiben. Sogar Aktivitäten wie Sport können eine großartige Möglichkeit sein, die Stimmung des Patienten zu verbessern, und es kann ihm etwas geben, auf das er sich freuen kann. Ein Therapeut kann einen Patienten dazu führen, Dinge zu tun, die ihm die Möglichkeit eröffnen könnten, neue Menschen in sein Leben zu bringen.
Einer der Gründe, warum Menschen eine unterstützende Therapie suchen, ist, dass sie keine Menschen in ihrem Leben haben. Aus diesem Grund kann ein Patient ermutigt werden, neue Freunde zu finden. Sie können auch ermutigt werden, neue Hobbys auszuprobieren und neue Dinge zu tun, um Spaß zu haben. Die Förderung von Positivität und Glück ist ein sehr wichtiger Bestandteil der unterstützenden Therapie. Dies kann zu Verbesserungen im sozialen Leben des Patienten führen, und dies kann viele Probleme des Patienten lösen.
Benötige ich eine unterstützende Therapie?
Es ist ziemlich einfach festzustellen, ob Sie eine unterstützende Therapie benötigen oder nicht. Wenn Sie unter psychischen Problemen leiden, die sich negativ auf Ihr Leben auswirken, würden Sie wahrscheinlich von einer Therapie profitieren. Diejenigen, die keine anderen haben, auf die sie sich für emotionale Unterstützung verlassen können, müssen möglicherweise mehr Unterstützung als gewöhnlich von einem Therapeuten erhalten. Viele traditionelle Therapiemethoden verwenden einige unterstützende Therapietechniken, um Patienten zu helfen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Therapeut traditionelle Therapiemethoden mit unterstützenden Techniken kombiniert, wenn ein Patient sie benötigt. Therapeuten sind sehr aufmerksam und einfühlsam. Sie können viele Dinge über einen Patienten erzählen und mit ihrem Instinkt die bestmöglichen Entscheidungen treffen. Wenn Sie das Gefühl haben, eine Therapie zu benötigen, ist es eine gute Idee, sich an einen Fachmann zu wenden.
Quelle: pexel.scom
Ob Sie eine unterstützende Therapie oder traditionellere Therapiearten benötigen, kann nach dem Start festgestellt werden. Wichtig ist einfach zu wissen, dass Sie nicht alleine sind und Verbesserungen vornehmen können. Das Leben ist möglicherweise nicht alles, was Sie jetzt wollen. Das heißt nicht, dass es nicht besser werden kann. Haben Sie keine Angst, sich heute an einen professionellen Therapeuten zu wenden, um die Hilfe zu erhalten, die Sie verdienen.
Wenden Sie sich an einen Online-Therapeuten
Sie können auch einen Online-Therapeuten kontaktieren. Online-Therapie ist eine großartige Option für die meisten Menschen. Es ist etwas praktischer als die meisten herkömmlichen Therapiemethoden. Der Zeitplan wird immer flexibler und Sie können dieselbe hochwertige Therapie genießen.
Es ist möglich, Hilfe bei vielen verschiedenen Arten von Problemen zu erhalten, wenn Sie auch eine Online-Therapie suchen. Unabhängig davon, ob Sie mit extremen Depressionen zu tun haben oder an einer Angststörung leiden, können Sie mit einem Online-Therapeuten sprechen. Sie können Ihnen helfen, Ihre Symptome in den Griff zu bekommen, und Sie können im Laufe der Zeit Fortschritte erzielen. Ein Online-Therapeut kann sicherlich ein zuverlässiges Unterstützungssystem für Sie sein, wenn Sie in Not sind.
Unterstützende Therapien sind online verfügbar, sodass Sie Hilfe erhalten können, ohne den Komfort Ihres eigenen Zuhauses verlassen zu müssen. Dies wird für diejenigen mit schwerwiegenden Problemen großartig sein. Sie können sofort online Support erhalten und sind immer in der Lage, Kontakt aufzunehmen, wenn Sie es schwer haben. Mitfühlende Fachleute hören Ihnen gerne zu und können Sie sogar beraten, wenn Sie bereit sind.
Lassen Sie sich nicht von den psychischen Problemen, die Sie erleben, überwältigen. Es wird möglich sein, im Leben voranzukommen. Möglicherweise verfügen Sie derzeit nicht über das erforderliche Support-System, dies kann sich jedoch ändern. Wenn Sie sich an Online-Berater wenden, stehen diese Ihnen so schnell wie möglich zur Verfügung. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, Hilfe zu erhalten, und es hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verändert.
Teile Mit Deinen Freunden: