Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Was ist CBT-Psychologie und welche Vorteile hat sie?

Möglicherweise haben Sie von der CBT-Psychologie gehört, insbesondere wenn Sie über eine Therapie nachgedacht haben. Diese Art, sich auf CBT zu beziehen, ist etwas irreführend. CBT kann sehr hilfreich sein, wird aber leicht missverstanden. Zum einen vermittelt der gebräuchliche Name 'CBT-Psychologie' einen falschen Eindruck. CBT ist keine Art von Psychologie, sondern ein Werkzeug, das Psychologen und Berater während der Therapie verwenden können. Hier ist ein kurzer Blick auf das, was es ist und welche Vorteile es bieten kann.





Quelle: rawpixel.com



Was ist CBT?

CBT steht für kognitive Verhaltenstherapie, ein Therapieinstrument, mit dem negative Gedankenmuster herausgefordert und gegebenenfalls durch hilfreichere Gedanken ersetzt werden können. Ziel ist es, das Verhalten zu ändern oder Symptome von psychischen und physischen Störungen zu lindern.

Behandelte Bedingungen



Viele Erkrankungen können mit CBT behandelt werden. In der Tat kann die kognitive Verhaltenstherapie bei der Lösung helfen, wenn Ihre negativen oder unrealistischen Gedanken hinter einem Problem stehen. Die folgende Liste enthält einige der Probleme, die CBT lösen kann.



  • Zeiteinteilung
  • Bipolare Störung
  • Depression
  • Geringes Selbstwertgefühl
  • Angst
  • Panikattacken
  • Phobien
  • Sucht
  • PTBS
  • Zwangsstörung
  • Essstörungen
  • Übermäßiger Ärger
  • Beziehungsprobleme
  • Trauma
  • Trauer und Verlust
  • Chronischer Schmerz
  • Schlafstörungen

Der CBT-Prozess

CBT ist kein Zauberstab. Sie müssen die Arbeit machen, um die Vorteile zu erhalten. Es ist jedoch eine sehr einfache Technik. Ihr Therapeut wird Sie bei jedem Schritt des Weges begleiten, während Sie lernen, wie Sie Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen kontrollieren können. Hier sind die grundlegenden Schritte.

Identifizieren Sie belastende Situationen



Der erste Teil von CBT beinhaltet das Sprechen über die Probleme, die Sie beunruhigen. Es ist wichtig, alle Situationen, Umstände oder Ereignisse zu identifizieren, die Sie belasten. Ihr Therapeut beginnt möglicherweise mit einem einfachen Gesprächsstarter, der Sie auffordert, zu besprechen, was Sie stört. Wenn Sie streifen oder vom Kurs abweichen, werden Sie möglicherweise sanft zum Vorgang zurückgeführt.

Werden Sie sich der Gefühle, Überzeugungen und Gedanken bewusst

Während Sie Ihre Geschichte erzählen, fragt Sie Ihr Therapeut manchmal, wie Sie sich durch diese Situation oder dieses Ereignis gefühlt haben. Jetzt ist die Zeit gekommen, nach den Gedanken zu suchen, die hinter diesen Gefühlen stehen. Möglicherweise kennen Sie diese Gedanken bereits oder entdecken sie durch den therapeutischen Prozess. Sie erhalten auch die Möglichkeit, die Überzeugungen und Annahmen zu erkennen, auf denen Sie diese Gedanken basieren.



Identifizieren Sie nicht hilfreiches Denken

An diesem Punkt wissen Sie, wo das Problem liegt, sind sich Ihrer Gefühle darüber bewusster und haben die Gedanken dahinter identifiziert. Als nächstes untersuchen Sie jeden Gedanken, um zu prüfen, ob er Ihnen hilft, sich so zu fühlen und zu verhalten, wie Sie es bevorzugen. Nicht hilfreiche Gedanken können negativ oder unrealistisch sein.





Quelle: rawpixel.com



Entscheidungen treffen

Sie haben jetzt die Entscheidung, über jeden nicht hilfreichen Gedanken zu entscheiden. Bist du bereit, es loszulassen? Das Loslassen von Gedanken kann schwierig sein. Es ist leicht zu glauben, dass Sie keine Kontrolle über sie haben. Vielleicht haben Sie sogar das Gefühl, dass Ihre Gedanken ein Teil dessen sind, wer Sie sind. Ihr Therapeut wird Ihnen eine andere Sichtweise auf Gedanken beibringen, damit Sie die wahre Kraft verstehen, die Sie in der Situation haben.



Ersetzen Sie nicht hilfreiche Gedanken

Sobald Sie entscheiden, dass ein Gedanke Ihnen nicht gut dient und Sie ihn ersetzen möchten, müssen Sie verschiedene Gedanken entwickeln, die Ihnen mehr nützen würden. Damit der Ersatz funktioniert, müssen Sie realistische Gedanken auswählen, die Sie akzeptieren können. Und Sie müssen Gedanken auswählen, die im Allgemeinen positiv sind. Mach dir keine Sorgen, wenn du einen Rohling ziehst. Denken Sie daran, dass Ihr Therapeut Ihnen auf dem ganzen Weg helfen wird.

Vorteile von CBT

CBT bietet Vorteile, die von praktisch bis lebensverändernd reichen. Therapeuten, ihre Kunden und Versicherungsunternehmen bevorzugen dieses Therapietool oft gegenüber vielen anderen. Hier sind einige der Gründe, warum die sogenannte 'CBT-Psychologie', richtig kognitive Verhaltenstherapie genannt, so beliebt ist.

Kurze Behandlungsdauer

Es dauert nicht lange, um die Auswirkungen von CBT zu erkennen. Tatsächlich besteht die häufigste Behandlungsmethode aus fünf bis zwanzig Sitzungen. Jede Sitzung dauert 30 bis 60 Minuten. Sie müssen sich dem Prozess verpflichtet fühlen, aber wenn Sie zu Ihren Terminen erscheinen und Ihre Hausaufgaben machen, sollten Sie die Ergebnisse relativ schnell sehen.

Sehr effektiv und langlebig

In Studien zur CBT hat sich diese Technik immer wieder als wirksam erwiesen. Es ist besonders wirksam bei Stimmungsstörungen, Angststörungen und Sucht. Obwohl es für manche Menschen effektiver ist als für andere, kann es in gewissem Maße fast jedem helfen. Wie gut es funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab, die Folgendes umfassen können:

biblische Bedeutung der Zahl 420
  • Ihr Engagement
  • Die Fähigkeit des Therapeuten, CBT einzusetzen
  • Die Schwere der Störung

Noch beeindruckender ist, dass die Auswirkungen von CBT tendenziell anhalten. Nach Ihrer letzten Sitzung werden Sie wahrscheinlich besser funktionieren und sich besser fühlen.

Preiswert

Aufgrund seiner Wirksamkeit und kurzen Dauer ist CBT für Versicherungsunternehmen sehr attraktiv, da es eine der kostengünstigsten Optionen für die Behandlung von psychischen Störungen darstellt. Und wenn Sie einen Online-Therapeuten wählen, den Sie Sitzung für Sitzung bezahlen, sind die Kosten auch für Sie sehr vernünftig.

Quelle: pixabay.com

Hilft Ihnen beim Umgang mit Symptomen

Das, was Sie vielleicht zuerst bemerken, ist, dass Ihre Symptome einfacher zu handhaben sind. Wenn Sie an einer Angststörung leiden, werden Sie möglicherweise weniger häufig ängstlich oder besorgt. Wenn Sie dies tun, wissen Sie, was Sie tun müssen, um diese Gefühle zu verringern und bessere Verhaltensweisen zu wählen.

Wenn CBT zur Schmerzbehandlung eingesetzt wird, können Sie Ihre Gedanken und Gefühle über den Schmerz, den Sie fühlen, ändern. Sie können Strategien entwickeln, um mit den Schmerzen umzugehen. Außerdem verändert CBT die Funktionsweise Ihres Gehirns, was letztendlich die Reaktion Ihres Gehirns auf Schmerzen verbessert.

Verhindert Rückfälle

CBT kann als Hilfsmittel zur Unterstützung von Menschen mit schwerwiegenden psychischen Erkrankungen wie schweren Depressionen oder Angstzuständen eingesetzt werden. Wenn Sie an einer Krankheit leiden, die Monate oder sogar Jahre gedauert hat, können Sie befürchten, dass die Symptome nach Beendigung der CBT-Sitzungen wieder auftreten. Die gute Nachricht ist, dass die anhaltenden Auswirkungen der CBT das Risiko eines Rückfalls verringern können.

Eine Lebenskompetenz

Die kognitive Verhaltenstherapie bleibt nicht nur im Büro Ihres Therapeuten. Sie können das, was Sie während der Sitzungen gelernt haben, auch nach Abschluss der Behandlung fortsetzen. Und wenn Sie jemals auf eine schwierige Situation stoßen, können Sie sich wieder mit Ihrem Berater verbinden, um wieder auf Kurs zu kommen.

Hilft Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen und Änderungen vorzunehmen

Diese Therapietechnik basiert auf der Prämisse, dass Sie Ihre Lebenserfahrungen schaffen, nicht die Menschen, Ereignisse und Umstände, denen Sie gegenüberstehen. Das heißt, Sie haben die Kontrolle darüber, wie Sie denken, fühlen und sich verhalten. Wenn Sie das verstehen, können Sie positive Änderungen vornehmen.

Wie Sie CBT voll ausnutzen können

316 Engelszahl

Wenn Sie über kognitive Verhaltenspsychologie nachdenken, um Ihre psychischen Gesundheitsprobleme zu lösen, sollten Sie eines beachten. Das heißt, Sie müssen den richtigen Therapieansatz wählen.

Tue deinen Teil

Stellen Sie sich Ihren Therapeuten als Ihren Partner in der Therapie vor. Sie sind beide da, um Ihren Beitrag zur Lösung Ihrer Probleme und zur Erleichterung der Änderungen zu leisten, die Sie vornehmen möchten. Sei offen und ehrlich mit ihnen, denn nur so können sie dir wirklich helfen. Beteiligen Sie sich voll am Prozess. Denken Sie daran, dass die kognitive Verhaltenstherapie nicht etwas ist, das Ihr Therapeut Ihnen antut, sondern ein Prozess, den Sie und Ihr Therapeut durch Zusammenarbeit erreichen.

Halten Sie sich an Ihre Verpflichtung

Die Grundlagen der CBT mögen leicht zu verstehen sein, aber der Prozess kann schwierig sein. Möglicherweise müssen Sie mit schmerzhaften Erinnerungen und belastenden Emotionen umgehen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Gedanken loslassen, an denen Sie sich schon lange festgehalten haben. Mach dir keine Sorgen. Sie können Ihre Ziele erreichen, wenn Sie Ihr Engagement für sich selbst einhalten.

Halten Sie zunächst Ihre Therapietermine ein. Geben Sie dem Drang, es aufzuschieben, erst nächste Woche nach. Erscheinen Sie jedes Mal, bereit, Ihr Bestes zu geben. Zweitens: Wenn Ihr Therapeut Ihnen zwischen den Sitzungen Hausaufgaben macht, setzen Sie Ihre besten Anstrengungen fort.

Schließlich sei geduldig. Ihre Probleme werden wahrscheinlich nicht in einer Sitzung gelöst. Obwohl CBT schneller ist als viele andere Therapietechniken, dauert es einige Zeit. Konzentrieren Sie sich eher auf den Prozess als auf das Ergebnis. Wenn Sie den richtigen Ansatz wählen, werden die Ergebnisse für sich selbst sorgen. Die Vorteile kommen nicht blitzschnell, sondern allmählich und sicher. Als Therapieinstrument bietet CBT Ihrem Therapeuten eine effektive Möglichkeit, Ihr Denken, Ihr Verhalten und Ihr Leben zu ändern.

Finden Sie einen Therapeuten

Wie können Sie mit CBT beginnen? Finden Sie zunächst einen Therapeuten, der die kognitive Verhaltenstherapie als eines der Werkzeuge in seinem Repertoire einsetzt. Sie können vor Ort Hilfe erhalten, wenn Sie möchten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dieselbe Technologie zu verwenden, die Sie jeden Tag verwenden, um über Live-Videokonferenzen eine Verbindung zu einem Berater herzustellen.

Quelle: rawpixel.com

Bei BetterHelp finden Sie Berater, die mit dieser Technik vertraut sind. Indem Sie sich dafür entscheiden, Hilfe über diese Online-Therapieplattform zu erhalten, vereinfachen Sie den Prozess. Das liegt daran, dass Sie die Privatsphäre und den Komfort einer Therapie nutzen können, wann und wo Sie möchten. Mit dem richtigen Therapeuten und dem Engagement für Veränderungen können Sie die Vorteile dieses hilfreichen Prozesses nutzen.

Teile Mit Deinen Freunden: