Eltern müssen wissen: Was ist der Mörder Nummer eins unter Teenagern?
Quelle: pexels.com
Sie sind keine kleinen Kinder mehr und doch keine Erwachsenen mehr. In vielerlei Hinsicht brauchen unsere Teenager immer noch unseren Schutz, auch wenn Grauzonen entstehen, wie viel Wahlfreiheit sie bei ihren Entscheidungen haben sollten. Als Eltern (oder Erziehungsberechtigte) ist es unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass sie trotz der Tendenzen von Teenagern, zu experimentieren und zu rebellieren, in Sicherheit bleiben.
Ein großer Teil des Schutzes unserer Teenager besteht darin, zu verstehen, warum sie sich manchmal selbst gefährden. Nun muss die Frage gestellt werden: Was ist der Mörder Nummer eins bei Teenagern?
Schauen wir uns die Anordnung der Statistiken genauer an.
Lassen Sie die Statistiken für sich selbst sprechen: Was ist der Mörder Nummer eins unter Teenagern?
Teenager, die in dieser seltsamen Schwebe zwischen Kindheit und Erwachsenenalter stecken, sind meistens durch ihre rebellische Natur und ihr nachlässiges Verhalten gekennzeichnet. Berücksichtigt diese Rücksichtslosigkeit und Rebellion die Statistiken im Zusammenhang mit der Diskussion darüber, was der Mörder Nummer eins bei Teenagern ist? Wir werden uns die drei Hauptursachen für Todesfälle bei Teenagern ansehen, um festzustellen, ob dies der Fall ist. beginnend mit Nummer 3…
Quelle: rawpixel.com
Nummer 3 und 2: Mord und Selbstmord
Wie wir schon sagten; Jugendliche stecken seit über einem halben Dutzend Jahren in einer unangenehmen Schwebe zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. Mit Beginn der Pubertät beginnen diese Teenager, mehr Verantwortung zu übernehmen. Sie wollen ihre Identität formen, definieren und verfeinern. Diese Lebensperiode ist auch durch Anfälle von Rebellion und Rücksichtslosigkeit sowie durch das Streben nach überlebensgroßen Träumen und Bestrebungen gekennzeichnet. Diese Zeit der Selbstfindung bringt jedoch auch Veränderungen in ihrer Biologie mit sich - veränderte körperliche Erscheinungen und eine oft verrückte Dosis Hormone.
Psychologen haben im Laufe der Jahre oft festgestellt, dass die Teenagerjahre zweifellos zu den emotional turbulentesten Zeiten in unserem Leben gehören. Es wird auch oft theoretisiert, dass zu diesem Zeitpunkt in unserem Leben viele psychische Gesundheitsprobleme wie Depressionen, Angstzustände, Sucht und körperdysmorphe Störungen in unserem Geist Wurzeln schlagen. Dies wird leider durch die Tatsache belegt, dass Selbstmord mittlerweile als zweithöchste Todesursache bei Teenagern in den USA aufgeführt ist.
Bis zum Ende des letzten Jahrzehnts waren Morde die Nummer zwei bei Todesfällen bei Teenagern. Während die Prävalenz von Mordfällen bei Teenagern zurückgegangen ist, haben Selbstmorde bei Teenagern zugenommen. Deshalb müssen wir uns als Eltern und Erziehungsberechtigte nicht nur auf die körperliche Gesundheit unserer Teenager konzentrieren, sondern auch auf ihre geistige Gesundheit.
Das Gehirn von Teenagern entwickelt sich immer noch, und dennoch beschäftigen sich Teenager mit intensiven Emotionen und immer komplexeren Problemen und Verantwortlichkeiten, wenn sie erwachsen werden. Weniger reife Gehirne sind in der Regel impulsiver, und dies kann dazu führen, dass Jugendliche Entscheidungen treffen, wenn sie Schmerzen haben oder Probleme haben, die sie gefährden oder gefährden könnten.
Lachs-Krafttier
Nummer 1: Unfälle
Was ist der Mörder Nummer eins bei Teenagern? Unfälle.
Erinnern Sie sich, als wir über Rücksichtslosigkeit sprachen (was meistens auch mit Rebellion einhergeht)? Tatsächlich sind ungefähr 50 Prozent aller Todesfälle bei Teenagern die direkte Folge einer unbeabsichtigten Verletzung. Diese Statistik ist jedoch so umfangreich, dass sie weiter unterteilt und in vier Unterkategorien unterteilt werden kann.
Der vierte und kleinste (aber immer noch bedeutende) Teil der Unfallkategorie ist die „unbeabsichtigte Entladung einer Feuerwaffe“. Die Kultur in den Vereinigten Staaten fördert den Waffenbesitz in gewissem Maße - wie sogar in der zweiten Änderung erwähnt. Weit über 40 Prozent der Amerikaner leben in einem Haushalt mit mindestens einer Schusswaffe. Obwohl unsere Rechte zur zweiten Änderung wichtig sind, ist auch die Sicherheit von Waffen wichtig, und das Leben unserer Teenager (und in der Tat aller unserer Kinder) sollte unser Hauptanliegen sein. Es ist von größter Bedeutung, unseren Teenagern die richtige Waffensicherheit und die Wichtigkeit der Überwachung beim Umgang mit Schusswaffen beizubringen. Auch sichere Räume für die Aufbewahrung von Schusswaffen (wie Waffentresore) sind wichtig.
Quelle: pexels.com
Der dritte und zweite Teil der Unfallkategorie sind in Bezug auf die statistische Größe unbeabsichtigtes Ertrinken und unbeabsichtigte Vergiftungen. Dies geht auf das zurück, was wir mehrmals über Aufsicht und Bildung wiederholt haben. Rücksichtsloses Verhalten und mangelndes Wissen können oft zu diesen Situationen führen.
Kraftfahrzeugunfälle sind der führende Teil der Unfallkategorie, wobei drei Viertel der Todesfälle bei Teenagern auf Kraftfahrzeuge zurückzuführen sind. Selbst wenn Kraftfahrzeugunfälle ihre eigene Kategorie wären, würden sie immer noch als die häufigste Todesursache bei Teenagern gelten. Dies ist die wahre Antwort auf die Frage: Was ist der Mörder Nummer eins bei Teenagern?
Warum ist das so? Zum einen gab mindestens einer von vier Teenagern bei der Befragung an, dass sie nicht bei jeder Fahrt einen Sicherheitsgurt anlegen. Gründe dafür waren, dass sie einfach vergaßen, nicht weit reisen wollten, auf eine Party gingen oder dass der Sicherheitsgurt nicht bequem war.
Das Senden von SMS während der Fahrt ist ebenfalls ein Hauptfaktor. Zwei von fünf Teenagern geben zu, dass sie mit einem jugendlichen Fahrer gefahren sind, der eine SMS geschrieben hat. Eine ähnliche Anzahl von Teenagern gab auch zu, als Passagier mit einem jugendlichen Fahrer zu fahren, der telefonierte, und 95 Prozent gaben an, dass andere Teenager mit Fahrern gefahren sind, die SMS geschrieben oder telefoniert haben.
Schließlich ist auch betrunkenes Fahren ein wichtiger Faktor: 40 Prozent der alkoholbedingten tödlichen Autounfälle betreffen Jugendliche. Dies ist kein aktuelles Problem, da bereits 2003 festgestellt wurde, dass mindestens 31 Prozent der jugendlichen Fahrer, die bei Autounfällen ums Leben kamen, Alkohol getrunken haben.
Was kann ich tun, um meinen Teenager zu retten?
Indem Sie bereits die erste Frage gestellt haben ('Was ist der Mörder Nummer eins bei Teenagern?'), Haben Sie einen Schritt in die richtige Richtung getan. Tatsache ist, dass Ihre Teenager zwar zu funktionierenden Erwachsenen heranwachsen, aber noch nicht ganz da sind. Ein Teenager zu sein ist dadurch gekennzeichnet, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Als Eltern oder Erziehungsberechtigte ist es jedoch Ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass diese Fehler nicht tödlich sind. Das Unterrichten der Techniken des kritischen Denkens Ihrer Teenager sowie das Hervorheben der Bedeutung der Sicherheit können einen großen Beitrag zur Vermeidung von Unfällen leisten.
Quelle: rawpixel.com
Manchmal reicht es aus, sich einfach die Zeit zu nehmen, um sich ihre Probleme anzuhören (egal wie einfach sie auch erscheinen mögen). Es kann jedoch auch nicht übersehen werden, wie wichtig es ist, professionelle Hilfe zu suchen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Teenager Anzeichen von Depressionen, Angstzuständen oder anderen psychischen Erkrankungen aufweist, kann ein möglichst baldiges Gespräch mit einem Psychologen tödliche Folgen verhindern.
Teile Mit Deinen Freunden: