Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Ist es PTBS? Autounfall-Trauma

Posttraumatische Belastungsstörung ist eine Störung, die sich nach einem traumatischen Ereignis oder mehreren traumatischen Ereignissen entwickelt. Es kann plötzlich und unerwartet entgleisen, was sonst wie ein gesundes, normales Leben erscheinen könnte. PTBS ist keine lineare Störung; Es folgt keinen Regeln bezüglich des Zeitpunkts des Einsetzens, des Schweregrads der Entwicklung nach dem Einsetzen oder des Fortschreitens der Störung. Seine Symptome können in Anfällen und Schüben auftreten, und sein Beginn kann mit leichten Angstsymptomen beginnen und plötzlich zu intensiven, überwältigenden Anfällen von Terror in die Höhe schnellen. Aber kann PTBS nach einem Autounfall versteckt liegen?



143 bedeutet Engelszahl



Quelle: pxhere.com



Was ist ein Trauma?

Trauma ist jedes Ereignis oder jede Erfahrung, die Ihr Leben (eine echte Bedrohung oder eine wahrgenommene Bedrohung) oder Ihr emotionales Wohlbefinden bedroht. Traumaereignisse können geringfügig sein, z. B. ein scharfes, beißendes Wort von jemandem, dem Sie vertrauen, oder groß, z. B. Zeuge des Todes von Tausenden von Menschen aufgrund einer Naturkatastrophe. Obwohl es Unterschiede in Bezug auf die wörtliche Skala gibt, sind die Auswirkungen eines Traumas weitgehend gleich: Ihr Körper und Ihr Geist werden in einen Zustand der Angst und Unsicherheit gezwungen, der weit über die erwartete Grenze des Traumas hinaus bestehen kann.



Traumata können sich negativ auf Ihren Körper, Ihr Gehirn, Ihren emotionalen Zustand und sogar auf Ihr sensorisches System auswirken. Zusammengesetzt können alle diese Systeme, die angegriffen werden, Ihr tägliches Leben stark beeinträchtigen und alle Arten von Krankheiten, Störungen und Funktionsstörungen verursachen.



Nicht jedes Trauma wird den Körper und Geist der Betroffenen nachhaltig schädigen. Einige Menschen sind möglicherweise in der Lage, Traumata ohne Anleitung oder Unterstützung von außen schnell zu verarbeiten und zu bewältigen, während andere möglicherweise das Verständnis, die Freundlichkeit und die Führungshand von jemandem benötigen, der für die Verwaltung traumabasierter Heilung geschult ist. Obwohl noch sehr wenig über die Unterschiede zwischen Menschen, die stärker von Traumata betroffen sind, und solchen, die dies nicht tun, bekannt oder verstanden ist, besteht keine Verbindung zu Schwäche oder Charakterfehlern. Stattdessen scheint es weitgehend auf früheren Verbindungen zu Trauma, Angstzuständen und ähnlichen Störungen sowie auf dem Vorhandensein (oder Mangel) von Unterstützung zu beruhen.



Quelle: ellsworth.af.mil

Auswirkungen des Traumas auf den Körper

Die Auswirkungen von Traumata auf Ihren physischen Körper, Ihr physiologisches System und Ihren Geist wurden umfassend untersucht und untersucht, da 61 Prozent der Männer (und 51 Prozent der Frauen) heute ein Trauma erlebt haben oder hatten. Da mehr als die Hälfte der Bevölkerung mit einem traumatischen Ereignis in Kontakt gekommen ist, ist es entscheidend, zu verstehen, wie alles funktioniert, um wirksame Behandlungspläne zu erstellen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.



Physikalisch wird ein Trauma am häufigsten durch Symptome gesehen, ähnlich wie durch Angstzustände: Ein Trauma kann Muskelverspannungen, eine engagierte Kampf- oder Fluchtreaktion im autonomen Nervensystem und sogar einen Schock verursachen. Kopfschmerzen und Übelkeit können auch mit einem Trauma verbunden sein. Alle diese Symptome zusammen können zu Muskelschmerzen, Schwäche- oder Erschöpfungsgefühlen und Schlafstörungen führen, was die körperlichen Symptome eines Traumas weiter erschwert.

Träume von Blut

Andere physiologische und mentale Auswirkungen eines Traumas können die Entwicklung von Magen-Darm-Beschwerden, Gehirnnebel und Konzentrationsschwierigkeiten sein. Muskelzittern kann auch als Folge erhöhter Spannung und anhaltender Kampf- oder Fluchtreaktionen auftreten. Wenn verschiedene Körpersysteme zu Fehlfunktionen führen, können zunehmende Symptome von Stress auftreten, darunter Zuckungen, körperliche Unruhegefühle und sogar Taubheitsgefühle in den Extremitäten oder das Gefühl, gelähmt zu sein.



Die mentalen und emotionalen Auswirkungen eines Traumas sind die bekanntesten Symptome, wenn man Zeuge eines traumatischen Ereignisses geworden ist oder daran teilgenommen hat. Dazu gehören erhöhte Wut, Angst und Reizbarkeit, aufdringliche Erinnerungen, Persönlichkeitsveränderungen, Albträume, emotionaler Rückzug und ein hohes Maß an Angst und Depression. Die meisten Menschen, die ein Trauma erleben, leiden weiterhin unter einer gewissen Angst, obwohl nicht alle Überlebenden eines Traumas Angst haben, die so schwerwiegend ist, dass die Diagnose einer Angststörung gerechtfertigt ist.



PTBS: Autounfälle und Trauma



Autounfälle sind so häufig geworden, dass viele Menschen einen Unfall nicht als traumatisch für Körper oder Geist ansehen. Immerhin macht ein 'Kotflügelbieger' kaum mehr, als dem Heck eines Fahrzeugs begrenzten Schaden zuzufügen, oder? Leider werden die physischen und psychischen Aspekte von Autounfällen regelmäßig unterschätzt, unabhängig von der Schwere des Unfalls selbst oder den erlittenen Schäden.

Egal, ob Sie von einem Parkplatz abfahren und versehentlich gegen eine unerwartete Stange stoßen oder alleine fahren und fühlen, wie ein anderes Fahrzeug an der Seite Ihres Autos schleift, ein Autounfall erzwingt eine Unterbrechung Ihrer imaginären und erwarteten Routine. Während eine kleine Unterbrechung der Routine nicht ausreicht, um ein Trauma zu verursachen, sind die Geräusche und Empfindungen bei Autounfällen weitaus störender als eine einfache Änderung von Plänen. Diese sensorischen Barrieren können ein Trauma verursachen.



Kakerlakentraum bedeutung

Quelle: pexels.com

Bei größeren, schwerwiegenderen Autounfällen mit Verletzungen, massiven Sachschäden oder sogar Todesfällen ist die Möglichkeit eines Traumas weitaus leichter zu erkennen: Viele Menschen fühlen sich vor einem Autounfall sicher, wenn sie in ihrem Fahrzeug sitzen. Es kann traumatisch sein, zu sehen, mit welcher Leichtigkeit ein zuvor sicherer Raum ausgelöscht wird. Ein Trauma kann auch auftreten, wenn Sie oder ein anderer Passagier verletzt sind. Verletzungen durch Autounfälle können schwere Schäden am menschlichen Körper mit sich bringen, darunter große Schnittwunden, Knochenbrüche und sogar Impalements, die sich sowohl als physisch als auch als psychisch traumatisch erweisen können. Die Geschwindigkeit, mit der Autounfälle auftreten, kann ebenfalls eine Traumaquelle sein. Wenn Sie in einer Minute mit dem Fahrer gesprochen haben und es sich anfühlt, als ob Ihr Freund oder Ihre geliebte Person im nächsten Moment einfach weg ist, kann Ihr Geist leicht eine traumatische Reaktion erfahren.

Wenn Sie nicht direkt in einen Autounfall verwickelt sind, sondern Zeuge werden, wie zwei Autos zusammenschlagen, zwei Personen verletzt werden oder wenn jemand aus einem Fahrzeug ausgestoßen oder anderweitig verletzt wird, kann dies zu einem Trauma führen. Diese Art von Bildern und Tönen kann den gesündesten Geist verfolgen, da der menschliche Geist nicht bereit ist, Tod, Verstümmelung und Zerstörung mitzuerleben, und oft ohne irgendeine Form von Unterstützung oder Intervention darum kämpft.

Ist es eine durch einen Autounfall verursachte PTBS?

Es kann schwierig sein festzustellen, ob ein Autounfall zu PTBS geführt hat oder nicht. Da PTBS nicht immer unmittelbar nach einem Vorfall ihr Gesicht zeigt, denken Sie möglicherweise nicht einmal daran, auf den kleinen Unfall zurückzublicken, den Sie vor sechs Monaten hatten, als sich Angst, Furcht und Vermeidung in Ihr Leben einschleichen. Wenn Sie jedoch eines der Kernsymptome der PTBS zeigen (Vermeidung, Persönlichkeitsveränderungen und Hyperarousalität), kann derselbe Autounfall zumindest teilweise schuld sein.

Wenn Sie eine plötzliche oder ungeklärte Zurückhaltung haben, in ein Auto zu steigen oder ein Fahrzeug zu fahren, kann PTBS beteiligt sein. Wenn Sie den Unfallort, die Personen, mit denen der Unfall passiert ist, oder sogar den Ort, an dem Sie Ihre Reise begonnen haben, meiden, treten möglicherweise Symptome einer PTBS auf. Wenn Sie das Gefühl haben, ständig nervös, leicht erschrocken oder ständig überfordert zu sein, besteht wahrscheinlich Angst, auch wenn es sich nicht um eine vollständig ausgebildete PTBS handelt. Wenn Sie bemerken, dass Sie zunehmend gereizt, traurig, wütend geworden sind und zu Perioden selbst auferlegter Isolation oder Angst vor dem Alleinsein neigen, können diese auch darauf hinweisen, dass die Symptome der PTBS ihren Niedergang in Ihr Leben begonnen haben. Aufdringliche Erinnerungen an den Unfall oder Albträume sind wahrscheinlich vorhanden, wenn Sie an PTBS leiden.

die Zahl 43

Quelle: pexels.com

Jeder Autounfall kann zu PTBS führen, auch wenn Sie der Meinung sind, dass der Unfall nicht groß oder gefährlich genug war, um eine formelle PTBS-Diagnose zu rechtfertigen. Trauma ist kein Wettbewerb, der mit den Schrecken anderer verglichen werden soll. Das Trauma ist sehr persönlich und für Sie und Ihre genaue Disposition völlig einzigartig. Was für Sie als Trauma gelten könnte, kann ganz anders aussehen als die Traumaquelle eines anderen.

PTBS von einem Autounfall vorwärts

Autos sind unglaubliche Werkzeuge, aber wenn bei einem Autounfall etwas schief geht, können Gesundheit und Wohlbefinden schnell bergab gehen. Selbst der kleinste Autounfall kann sich für betroffene Personen oder sogar für Personen, die Zeuge eines Unfalls sind, als traumatisch erweisen. Während ein Autounfall schwere körperliche Schäden oder den Tod zu erfordern scheint, um eine PTBS-Diagnose zu rechtfertigen, können sich Autounfälle mit noch geringerem Schaden und Verletzungen für jemanden als traumatisch erweisen.

Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, nach einem Autounfall Symptome von Hyperarousalität, Persönlichkeitsveränderungen und vermeidbarem Verhalten zeigen - auch wenn Monate oder Jahre vergangen sind -, sollten Sie sich an einen Psychologen wenden, um eine Bewertung zu erhalten. PTBS ist möglicherweise nicht sofort lebensbedrohlich, aber die Symptome der Störung können zu Entfremdung und Isolation führen und sind häufig die Quelle zusätzlicher Stimmungsstörungen, einschließlich schwerer Angstzustände und depressiver Störungen, die alle das Potenzial haben, Schaden zu verursachen. Ein qualifizierter Arzt kann Ihnen helfen, die Wurzel Ihres Traumas zu finden, das zu verarbeiten, was Sie während Ihres Unfalls erlebt haben, und die psychische Gesundheit und Klarheit voranzutreiben.

Teile Mit Deinen Freunden: