Farbpsychologie: Was sagt Ihre Lieblingsfarbe über Sie aus?
Viele Aspekte unserer Persönlichkeit werden von unbewussten Entscheidungen bestimmt, die uns nicht vollständig bewusst sind. Jedes kleine Ding, das wir mögen oder nicht mögen, hat eine bewusste oder unbewusste psychologische Rechtfertigung dafür, warum wir diese Dinge so wahrnehmen, wie wir es tun.
Quelle: en.wikipedia.org
Es gibt einen Grund, warum Männer sich mehr für Frauen in Rot interessieren als für jede andere Farbe, genauso wie es einen Grund gibt, warum alle Verkaufsschilder in Geschäften eine Kombination aus rotem und weißem Text sind. Psychologische Assoziationen mit Farbe sind viel substanzieller als wir vielleicht denken. Farbe ist normalerweise das erste, was wir an etwas Neuem bemerken, sei es ein Objekt, die Kleidung einer Person oder die Umgebung um uns herum. Daher ist es wichtig, unsere unbewussten Assoziationen mit Farben zu verstehen.
Zombies in Träumen
Die Farben, die wir bevorzugen, können viel über unsere Persönlichkeit aussagen, ob es darum geht, wie wir unsere Häuser dekorieren oder welche Kleidung wir wählen. Also, was sagt deine Lieblingsfarbe über dich?
Netz
Rot ist die Farbe von Energie und Lebendigkeit. Es ist die 'Power' -Farbe, die üblicherweise mit hochrangigen Führungskräften und CEOs assoziiert wird. Rot erregt sofort unsere Aufmerksamkeit und hinterlässt sowohl kurzfristig als auch langfristig eine visuelle Wirkung in unserem Gehirn. Es gibt einen Grund, warum Rot die universelle Farbe von 'Stopp' ist. Im Gegensatz dazu ist Rot aufgrund seiner aufmerksamkeitsstarken Natur auch stark mit Wut und Zorn verbunden.
Gelb
Gelb gilt als die universelle 'fröhliche' Farbe. Die Assoziation mit kindlichen Bildern zaubert Bilder jugendlicher Unschuld und sommerlicher Landschaften, was bedeutet, dass Gelb unbewusst mit Optimismus, Sonnenlicht, Lachen und positiven Erinnerungen verbunden ist. Wenn Gelb Ihre bevorzugte Farbe ist, weist dies auf eine unbeschwerte und ruhige Persönlichkeit hin.
Was bedeutet es, von Schildkröten zu träumen?
Quelle: pexels.com
Lila
Lila ist die Farbe des Reichtums. Artikel, die versuchen, eine Aura von Raffinesse und Eleganz zu besitzen, sind in einem tiefen Purpur gehalten, um ein Gefühl von Wohlstand und Wohlstand hervorzurufen. Die übermäßige Verwendung im modernen Design hat jedoch seine Attraktivität verringert und ihm eine starke Assoziation mit billigen Materialien gegeben, wenn sie im Übermaß verwendet werden.
Grün
In der Slang-Terminologie bezieht sich „grün“ auf Geld. Es hat auch eine starke Verbindung mit Natur und Unglück ('Grün' und 'Greenpeace') und befindet sich direkt im Zentrum des Farbspektrums. Wenn Grün Ihre bevorzugte Farbe ist, weist es auf eine ruhige Persönlichkeit hin, die mit Großzügigkeit, Frieden und Ehrgeiz verbunden ist.
Schwarz
Waschbär spirituelle Bedeutung
Schwarz ist die Kombination aller Farben und wird mit düsteren, deprimierenden Bildern in Verbindung gebracht. Seine makabre Anziehungskraft ist jedoch eng mit Kunstfertigkeit, Sensibilität und Intelligenz verbunden. Schwarz ist eine Farbe, die „verbirgt“, was bedeutet, dass eine Person, deren Farbe Schwarz ist, jemand ist, der ihre Gefühle absichtlich vor der Welt verbirgt.
Blau
Blau ist die häufigste Lieblingsfarbe von Menschen auf der ganzen Welt. Die Verbindung mit beruhigenden Ozeanen und sommerlichem Himmel verbindet es eng mit Seelenfrieden, Gelassenheit und vor allem Produktivität. Viele Büros in den USA sind blau gestrichen, um maximale Effizienz und stabile psychische Gesundheit am gesamten Arbeitsplatz zu erreichen.
Was sagt Ihre Lieblingsfarbe über Sie aus?
Quelle: pexels.com
Während Farbassoziation keineswegs eine exakte Wissenschaft ist, bietet sie eine faszinierende Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche. Die Auswirkungen unseres Unterbewusstseins auf unser tägliches Leben sind erstaunlich. Daher ist es wichtig, gelegentlich unser Unterbewusstsein zu studieren, um ein oder zwei Dinge darüber zu lernen, warum wir Dinge so wahrnehmen, wie wir es tun. Wenn Sie mehr über Farbpsychologie erfahren möchten, können Sie sich gerne an einen unserer Fachberater wenden.
Teile Mit Deinen Freunden: