Finden Sie Ihre Anzahl Von Engel Heraus

Wie man Resilienz aufbaut und warum es wichtig ist



Quelle: pexels.com



Das Leben ist voller Ebben und Fluten. Selbst wenn Sie im Allgemeinen ein glücklicher, glücklicher Mensch sind, ist es unvermeidlich, dass Sie irgendwann auf Schwierigkeiten stoßen. In einer schwierigen Situation haben Sie im Allgemeinen zwei Möglichkeiten. Das erste ist, sich von der Enttäuschung, Traurigkeit, Frustration oder Wut, die Sie fühlen, aufhalten zu lassen. Wenn Menschen mit einer schwierigen Situation konfrontiert werden, werden sie gelähmt und halten ihr Leben auf Eis, während sie ihre negativen Emotionen verarbeiten.



Es gibt jedoch noch eine andere Option. Es ist nicht einfach, aber Sie können sich von den Schwierigkeiten, auf die Sie stoßen, motivieren lassen und als Chance zur Selbstverbesserung dienen. Die Fähigkeit, sich stärker als je zuvor von schweren Zeiten zu erholen, anstatt sich von Fehlern oder Enttäuschungen im Stich zu lassen, wird als Belastbarkeit bezeichnet.

Was ist Resilienz?



Belastbarkeit ist die bestimmte Qualität, die Menschen haben, um schwere Zeiten in Motivatoren zu verwandeln, um sich selbst zu verbessern. Sie lassen sich nicht von ihren Frustrationen, Herausforderungen oder Enttäuschungen definieren. vielmehr lernen sie von ihnen. Belastbarkeit ist eine äußerst wichtige Eigenschaft und Fähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, im Leben weiter voranzukommen, auch wenn es schwierig wird.



Quelle: pexels.com



1313 Doppelflamme

Die Qualitäten der Belastbarkeit

Laut Psychologen beinhaltet Resilienz Eigenschaften wie Optimismus und eine allgemein positive Einstellung. Dies sind Eigenschaften, die manche Menschen auf natürliche Weise verkörpern, während andere Schwierigkeiten haben, eine positive Einstellung aufrechtzuerhalten. Nur weil Sie die mit Resilienz verbundenen Eigenschaften nicht von Natur aus besitzen, heißt das nicht, dass Sie sie nicht fördern können.

Wenn Sie nicht jemand sind, der von Natur aus optimistisch ist, können Sie durch die Zusammenarbeit mit einem Berater Strategien erlernen, wie Sie mit negativen Emotionen umgehen und die Dinge in einem positiveren Licht sehen können.



Emotionale Regulation und Resilienz

Trotzdem unterscheidet sich Resilienz von Optimismus. Nur weil Sie nicht immer glücklich sein können, insbesondere wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, heißt das nicht, dass Sie nicht belastbar sein können.



Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die mit Resilienz verbunden sind, ist die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren. Emotionale Regulierung baut auf emotionalem Bewusstsein auf. Emotionales Bewusstsein ist einfach der Prozess, Ihre positiven und negativen Emotionen ehrlich anzuerkennen, anstatt sie nach unten zu drücken. Emotionale Regulierung bedeutet, Ihre Emotionen nicht nur anzuerkennen, sondern sie auch kontrollieren zu können, damit sie Sie nicht überwältigen und Ihr Verhalten diktieren.





Quelle: pixabay.com

Wenn Sie emotionale Regulierung üben, können Sie erkennen, dass Sie sich auf eine bestimmte Weise fühlen, verstehen, was diese Emotion ausgelöst hat, und sie dann einfach loslassen. Auf diese Weise können Sie weitermachen, anstatt sich in einer negativen Emotion zu wälzen oder sie Ihr Leben stören zu lassen. Der Schlüssel zur emotionalen Regulierung besteht darin, dass Ihre Gefühle Ihr Denken nicht behindern, was ein äußerst wichtiger Aspekt der Belastbarkeit ist. Indem Sie Ihre Emotionen betrachten können, ohne dass sie Ihren Geist objektiv überwältigen, erholen Sie sich eher von Situationen, die Emotionen wie Enttäuschung oder Traurigkeit hervorrufen.



Selbstachtung und Belastbarkeit

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Belastbarkeit ist das Selbstwertgefühl. Selbstwertgefühl oder ein Mangel daran kann einen großen Unterschied in Ihrer Lebensqualität bewirken. Einer der Hauptgründe, warum das Selbstwertgefühl so wichtig ist, ist, dass es eng mit der Belastbarkeit zusammenhängt. Das Selbstwertgefühl hilft Ihnen, sich insgesamt positiver und selbstbewusster in allen Bereichen Ihres Lebens zu fühlen. Dies schließt soziale Situationen, Karrieremaßnahmen und andere Bereiche ein, in denen Sie Risiken eingehen oder sich dort hinstellen müssen.

Der Positivitätsaspekt ist besonders wichtig, wenn es um Resilienz geht. Wenn das Leben hart wird, ist es leicht, einfach aufzugeben und der Negativität zu erliegen. Aber jemand mit einem hohen Maß an Selbstwertgefühl kann die Situation positiver sehen und sich sicher fühlen, dass er sie überwinden kann. Wenn es um Resilienz geht, ist es manchmal der wichtigste Kampf, einfach zu glauben, dass man durch die Situation kommen und daraus wachsen kann.

Quelle: pixabay.com

Das Selbstwertgefühl kann im Laufe Ihres Lebens oder sogar Ihres Tages schwanken. Es ist natürlich, dass wir uns manchmal sicherer, selbstsicherer und stolzer fühlen als zu anderen Zeiten. Aber wenn Ihr Selbstwertgefühl für eine Weile gering war, kann es problematisch werden. An und für sich wird ein geringes Selbstwertgefühl nicht als psychischer Gesundheitszustand angesehen, aber chronische Gefühle eines geringen Selbstwertgefühls sind oft mit psychischen Gesundheitszuständen wie Depressionen und Angstzuständen verbunden. Chronisch geringes Selbstwertgefühl kann zu Hoffnungslosigkeit, Schuldgefühlen oder sogar Selbsthass führen.

Ähnlich wie bei Depressionen oder Angstzuständen können Sie an einem geringen Selbstwertgefühl arbeiten. Die Zusammenarbeit mit einem Berater ist eine großartige Möglichkeit, um Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern. Die Gesprächstherapie kann Ihnen helfen, Ihre Probleme objektiver zu sehen, und ein Berater kann Ihnen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, mit denen Sie Ihr Selbstwertgefühl verbessern können. Der Aufbau einer soliden Grundlage für das Selbstwertgefühl ist entscheidend für die Beherrschung der emotionalen Belastbarkeit.

So werden Sie widerstandsfähiger

Wie oben erwähnt, benötigen Sie zwei wichtige Dinge, bevor Sie sich darauf konzentrieren können, widerstandsfähiger zu werden: emotionale Regulierung und Selbstwertgefühl. Beide Dinge können erheblich verbessert werden, indem Sie mit einem Therapeuten oder Berater sprechen, Ihre sozialen Verbindungen aufbauen oder Achtsamkeitspraktiken wie Journaling oder positives Selbstgespräch anwenden.

Einige Menschen behalten ein hohes Maß an Selbstwertgefühl und emotionaler Regulierung bei, haben jedoch immer noch Schwierigkeiten, sich in schwierigen Zeiten belastbar zu fühlen. Resilienz ist eine wichtige Lebenskompetenz, um zu verhindern, dass Sie stecken bleiben und schwierige Situationen Ihr Leben und Ihre Ziele unterbrechen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie jemand Resilienz aufbauen kann, auch wenn dies nicht etwas ist, das er von Natur aus besitzt.

Quelle: pixabay.com

Finden Sie ein gesundes Outlet

Jeder macht schwierige Zeiten durch. Gefühle von Verlust, Enttäuschung, Schuld, Angst, Wut und Frustration sind im Leben im Wesentlichen unvermeidlich. Egal wie groß die Herausforderung ist, am wichtigsten ist, wie Sie damit umgehen.

Wenn Sie einen Ausgang für Ihre negativen und positiven Emotionen finden, können Sie die Geschwindigkeit beschleunigen, mit der Sie Widrigkeiten verarbeiten und überwinden. Unterschiedliche Dinge funktionieren für unterschiedliche Menschen. Ihre Verkaufsstelle kann einen Lauf machen, Yoga praktizieren oder sich im Experimentierfluss in der Küche verlieren. Andere finden Trost in künstlerischen Bestrebungen wie Schreiben oder Malen. Das Wichtigste ist, dass Sie etwas finden, das Ihnen Spaß macht und das es Ihnen ermöglicht, Ihre Gefühle auszudrücken, ohne vollständig von ihnen eingehüllt zu werden, damit Sie von einer negativen Erfahrung fortfahren können, die sich erneuert und bereit ist, wieder von vorne zu beginnen.

Verbindungen herstellen

Die Bedeutung sozialer Verbindungen für das emotionale Wohlbefinden kann nicht genug betont werden. Starke Freundschaften fördern nicht nur das Selbstwertgefühl und das allgemeine Glück, sondern es ist auch von unschätzbarem Wert, Menschen zu haben, mit denen man in schwierigen Zeiten sprechen kann. Ein enger Freund oder ein Familienmitglied kann als Resonanzboden dienen, wenn Sie sich nur auf eine frustrierende Erfahrung einlassen und in schwereren Situationen immensen Komfort bieten müssen.

Nicht jeder hat das Glück, solche engen Beziehungen zu haben. In diesem Fall kann es sehr nützlich sein, mit einem Therapeuten oder Berater zusammenzuarbeiten, insbesondere über eine Plattform wie BetterHelp. In Ermangelung sehr enger Beziehungen oder sogar zusätzlich zu diesen kann ein Therapeut eine wunderbare Person sein, mit der er über negative Erfahrungen oder Emotionen sprechen kann. Sie sind jemand, mit dem Sie ohne Urteilsvermögen sprechen können. Sie sind darauf trainiert, sich besser zu fühlen und gestärkt aus schwierigen Situationen herauszukommen. Wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, kann ein Berater den entscheidenden Unterschied machen, ob Sie sich davon besiegen lassen oder Ihre Belastbarkeit kanalisieren und stärker herauskommen.

Quelle: pixabay.com

Achtsamkeit und Journaling

Achtsamkeitsübungen wie Meditation und Journaling sind eine wunderbare Möglichkeit, emotionales Bewusstsein aufzubauen und Ihre Ängste zu beruhigen. Das Beste ist, dass sie für jedermann zugänglich sind. Journaling ist eine großartige Möglichkeit, um nicht nur Ihre Emotionen auszulassen, sondern auch alle Probleme, die Sie haben, aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Es kann Ihnen helfen, Ihren Geist zu klären und in einen besonneneren Zustand zurückzukehren, um von Ihren Problemen fortzufahren.

Meditation kann seltsam oder sogar schwierig sein, wenn Sie anfangen, aber sobald Sie eine Praxis entwickelt haben, sind die Vorteile erstaunlich. Meditation ist äußerst beruhigend und kann besonders nützlich sein für Menschen, die unter Angstzuständen leiden oder mit einer Situation umgehen, in der sie sich überfordert fühlen. Geben Sie Ihren Gedanken eine Pause und konzentrieren Sie sich einfach auf Ihren Atem. Dies ist eine großartige Möglichkeit, negative Emotionen loszulassen, die Sie möglicherweise fühlen. Das Gefühl des inneren Friedens, das durch Meditation entsteht, kann Sie dazu inspirieren, Dinge zu überwinden, die Sie sonst besiegt hätten. Wenn Sie der Typ sind, der dazu neigt, sich durch Angst gelähmt zu fühlen, kann Meditation in schwierigen Zeiten äußerst nützlich für Ihre Widerstandsfähigkeit sein.

Lernen Sie aus Ihren Fehlern

Misserfolge sind eines der unvermeidlichen Hindernisse, denen sich jeder im Leben zu der einen oder anderen Zeit gegenübersieht. Dies kann ein Misserfolg bei der Arbeitssuche, das Ende einer romantischen Beziehung oder das Erhalten einer schlechten Note bei einem Test in der Schule sein. Selbst die versiertesten Menschen der Welt versagten zu der einen oder anderen Zeit. Es ist äußerst wichtig zu wissen, dass ein Versagen bei etwas nicht zu einem Misserfolg führt.

Aus dem Scheitern kann man so viel lernen. Jedes Mal, wenn Sie versagen, besteht die Möglichkeit zu verstehen, was passiert ist, damit Sie nicht wieder dieselben Fehler machen. In gewissem Sinne sind Fehler notwendig, um etwas besser zu machen. Es ist wichtig, dass Sie sich nicht für Ihre Fehler verprügeln, sondern sich bemühen, zu verstehen, warum der Fehler aufgetreten ist, damit Sie sich selbst verbessern können. Sich die Zeit zu nehmen, um aus Ihren Fehlern und Irrtümern zu lernen, damit Sie dadurch besser werden, ist echte Ausfallsicherheit.

Nummer 46 Bedeutung in der Bibel

Quelle: pixabay.com

Akzeptiere Veränderung

Die Umstände ändern sich ständig. Wenn Sie zu sehr an eine Person, eine Situation oder einen Gegenstand gebunden sind, müssen Sie sich verzweifelt fühlen, wenn sich etwas daran ändert. Sie müssen akzeptieren, dass Änderungen unvermeidlich sind, damit Sie sich nicht von Verlustsituationen kontrollieren lassen.

Natürlich ist es nicht immer so einfach. Zum Beispiel wird im Fall des Todes eines geliebten Menschen nicht erwartet, dass Sie ihn einfach akzeptieren und weitermachen. Trauer ist normal und wichtig, auch in Situationen, die nicht so schwerwiegend sind wie der Verlust einer Person. Aber letztendlich ist das Akzeptieren, dass sich die Dinge ändern und das Leben weitergehen muss, der Schlüssel, um Ihre Belastbarkeit zu nutzen und aus diesen Situationen stark und mit einem neuen Sinn für Sinn oder Lebensfreude herauszukommen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken

In schwierigen Zeiten ist es sehr leicht, sich schlecht zu fühlen. Viele Menschen machen sich selbst für negative Ereignisse in ihrem Leben verantwortlich, was die Situation normalerweise verschlimmert. Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden und feststellen, dass Ihr Selbstwertgefühl nachgelassen hat, nehmen Sie sich Zeit, um sich auf Ihre Stärken zu konzentrieren.

Psychologen empfehlen die folgende Übung, um sich an Ihre Stärken zu erinnern und Ihr Selbstvertrauen zu stärken, um Ihnen die Widerstandsfähigkeit zu verleihen, die Sie benötigen, um aus schwierigen Situationen herauszukommen. Nehmen Sie sich Zeit, um folgende Listen zu erstellen:

Ich habe: Die Dinge im Leben, die dir Freude machen und dich unterstützen

Ich bin: Die inneren Eigenschaften, die du an dir liebst

Ich kann: Fähigkeiten, die Ihnen in sozialen Situationen, Ihrer Karriere und der Problemlösung helfen

Wenn Sie sich an die Unterstützung erinnern, die Sie haben, und an alles, was Sie können, können Sie Ihr Selbstbewusstsein erneuern und Ihnen die Kraft geben, die Sie brauchen, um in schwierigen Situationen belastbar zu sein.

Quelle: pxhere.com

Selbstreflexion

Alle diese Strategien fallen unter den größeren Dach der Selbstreflexion. Wenn Sie derzeit das Gefühl haben, nicht belastbar zu sein, ist es wichtig zu erkennen, warum und Schritte zu unternehmen, um dorthin zu gelangen. Wenn es darauf ankommt, ist Resilienz wirklich eine emotionale Fähigkeit. Es braucht emotionale Intelligenz, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, um sich aus einer schwierigen Situation zu erholen, die stärker ist als zuvor. Die oben beschriebenen Strategien helfen Ihnen beim Aufbau dieser drei Fähigkeiten, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie belastbar sein müssen.

Einige Menschen sind natürlich unerschütterlicher als andere. Resilienz ist jedoch kein genetisches Merkmal, das Sie einfach haben oder nicht haben. Jeder kann Strategien üben, die ihn in einer Vielzahl von schwierigen Lebenssituationen widerstandsfähiger machen. Wir alle haben es in uns, belastbar zu sein; Es geht nur darum, unsere Stärken zu nutzen.

Teile Mit Deinen Freunden: